:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] Wer macht Orga und Jury? Vorschläge?

<< < (22/28) > >>

Dr.Boomslang:
Der Punkt ist doch der. Zornhau ist der einzige der was am einfachsten und generellsten Modus ändern möchte (zumindest der einzige der gleichzeitig auch bereit ist überhaupt Verantwortung zu übernehmen). Die Gefahr ist folgende:
Der Modus wird geändert, z.B. auf ein zweistufiges Verfahren, das senkt Zornhaus Einfluss auf die Rahmenbedingungen (z.B. ob es Stichwörter gibt oder nicht) und damit die Wahrscheinlichkeit dass etwas raus kommt was ihm zusagt (andere haben sich bereits für Stichwörter geäußert). Dadurch dass man also jetzt das macht was er möchte sinkt die Wahrscheinlichkeit ab dass er am Ende überhaupt teilnimmt und damit wird es völlig absurd in dieser Phase auf die Forderung einzugehen.
Wenn Zornhau unter den jetzigen Bedingungen nicht bereit ist mitzumachen, wird er es unter anderen höchstwahrscheinlich auch nicht sein.

Der einzige Grund für ein anderes Verfahren kann es doch nur sein dass die Orga was festlegen soll was Zornhau besser gefällt als das was eine Jury entscheiden könnte an der er selbst beteiligt wäre. Wie kann sowas sein? Nur wenn man glaubt bereits unterlegen zu sein und sich unter gleichen nicht durchsetzen zu können.
Ich fürchte dass ist das was hier passieren soll. Eine Orga soll was festlegen, damit Zornhau die Regeln bekommt, die er selbst nicht durchsetzen kann.
Und wenn alles nur dazu dient das jemand am Ende klar Nein sagen kann, kann man sich auch den ganzen Aufwand sparen, dann kann er gleich nein sagen.


@ Großer Diktator: Genau wir befinden uns bereits in dem Prozess. Gaukelmeister hat sich zum Diktator erhoben. Aber man sieht wozu das führt: Alle kämpfen um die Einfluss auf den großen Führer und das geht völlig am Sinn des ganzen vorbei. Deswegen sollte man diese Phase auch so schnell wie möglich verlassen.

Gaukelmeister:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.03.2009 | 13:37 ---Ach *seufz*, es schon alles immer schwierig.
--- Ende Zitat ---

Aber davon lassen wir uns ja nicht entmutigen  :)  Ich finde es in der Tat sinnvoll, wenn wir uns bei begründeten Anfragen einen Moment Zeit nehmen, um darüber nachzudenken.


--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.03.2009 | 13:37 ---Vielleicht sollte lieber eine Person autoritär den Modus festlegen (natürlich nachdem sie alle Argumente angehört hat), und dann können alle Leute entscheiden, ob sie, als Juror oder Kandidat, teilnehmen möchten oder eben nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube nicht, dass dies nötig sein wird. Es wird der Challenge gut tun, wenn wir noch ein bisschen bei den aufgeworfenen Fragen verweilen. Sobald in der Sache nichts mehr hinzuzufügen ist, wird es ins nächste Stadium gehen. Ich habe keinerlei Bedenken, dass wir jetzt mit einer Endlosdiskussion beginnen und all unser Anfangsschwung sich im Kleinklein verliert.


--- Zitat von: oliof am 16.03.2009 | 13:43 ---Huh? Ich dachte Gaukelmeister als großer Organisator macht das?

--- Ende Zitat ---

Solange ich nicht den Titel "Großer Diktator" führe, werde ich keine selbstherrlichen Befehle geben  ;)

Zornhau:

--- Zitat von: Dr.Boomslang am 16.03.2009 | 13:48 ---Der Punkt ist doch der. Zornhau ist der einzige der was am einfachsten und generellsten Modus ändern möchte
--- Ende Zitat ---
Ich bin der einzige hier im Thread, der ob der Zusammenlegung von Orga und Jury nicht sofort NEIN gesagt hat. Aber auch Waldvieh hatte ja Bedenken zur Zusammenlegung geäußert. Settembrini hat zwar zugesagt, aber NUR ALS JUROR!

Ich dachte mir, daß man vielleicht statt der eventuell in den Jahren zuvor von den alteingesessenen Challenge-Veteranen beschlossene Dinge, wie die aktuell diskutierte Zusammenlegung von Orga und Jury GERADE für und mit denjenigen, die sich hier ERSTMALS an solch einer Challenge beteiligen wollen, offen diskutieren könnte.

Aber wenn, wie in Dr. Boomslangs Beitrag klar herauskommt, keinerlei Diskussionsbereitschaft da ist, sondern irgendwelche meine Person und meine Motivation in Zweifel ziehenden Vermutungen und Vorwürfe geäußert werden, dann habe ich das Diskussionsklima hier wohl ganz klar falsch eingeschätzt.

Wenn also außer mir niemand sonst einen Diskussionsbedarf sieht, wenn alle lieber das Abnicken, was die "Altvorderen" dereinst mal so als eine gute Idee beschlossen haben, dann ist das eben so. Das setzt dann ganz klar den Rahmen, in dem sich die Mitwirkung bei dieser (und vermutlich auch zukünftiger) Challenges nur abspielen kann. - Zumindest ist es das, was durch solche Unterstellungsbeiträge klar kommuniziert wird.


--- Zitat von: Dr.Boomslang am 16.03.2009 | 13:48 ---Dadurch dass man also jetzt das macht was er möchte sinkt die Wahrscheinlichkeit ab dass er am Ende überhaupt teilnimmt und damit wird es völlig absurd in dieser Phase auf die Forderung einzugehen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe NICHTS "gefordert". Ich habe GEFRAGT und wollte DISKUTIEREN. - Forderungen habe und werde ich hier keine stellen.

Ich finde hingegen die Tatsache, daß meine BITTE um Diskussion und Erklärung als "Forderung" mißverstanden wird und mir dann als Vorwurf und unter in Zweifel ziehen meiner Motivation vorgehalten wird, wirklich ERBÄRMLICH.


--- Zitat von: Dr.Boomslang am 16.03.2009 | 13:48 ---Und wenn alles nur dazu dient das jemand am Ende klar Nein sagen kann, kann man sich auch den ganzen Aufwand sparen, dann kann er gleich nein sagen.
--- Ende Zitat ---
Um noch einmal für die Mitleser, die mich NICHT ABSICHTLICH mißverstehen wollen klar darzulegen:

Mir geht es um einen SOLIDEN BODEN für eine Entscheidung - in welcher Richtung auch immer sie ausfallen mag.

Es "dient" dazu, daß ich mir SICHERER sein kann, falls ich absage, daß ich die Absage nicht bereuen würde, weil es doch nicht so schlimm gekommen ist, wie ich es mir vorgestellt haben mag.
Es "dient" dazu, daß ich mir SICHERER sein kann, falls ich zusage, WOFÜR ich meine Zusage gegeben habe.


Offengestanden war meine Entscheidungslage bis zu dem Beitrag des ja an der Orga so oder so als Alterfahrenem beteiligten Dr. Boomslang eigentlich eher in Richtung Zusage gelegen. Dieser Beitrag, der ja garantiert für den Umgangston innerhalb von  Orga und Jury exemplarisch sein dürfte, hat zu einem deutlich negativen Ausschlag geführt. - Ich gäbe für eine Mitwirkung meine Freizeit, mit der ich sorgsam haushalten muß, daran. Da brauche ich solch erbärmliches persönliches Anfeinden nicht auch noch.

Dr.Boomslang:
Kein Grund die beleidigte Leberwurst zu spielen. Du willst diskutieren, wir diskutieren - alles in Ordnung. :)

Die Sicherheit die du forderst war übrigens da, bis du sie in Frage gestellt hast, falls dir das nicht auffällt. Gaukelmeister hat zur Nominierung einer selbsorganisierenden Jury aufgerufen, das sind die sicheren Voraussetzungen unter denen hier Zu- und Absagen gemacht wurden. Das kannst du natürlich in Frage stellen, dann musst du dir aber vorwerfen lassen selbst die Sicherheit zu untergraben die du forderst.

Zornhau:

--- Zitat von: Dr.Boomslang am 16.03.2009 | 14:24 ---Du willst diskutieren, wir diskutieren - alles in Ordnung. :)
--- Ende Zitat ---
ICH will diskutieren, DU machst mit erbärmlichen Unterstellungen zweifelhafter Motivationen ein verdammt schlechtes Klima für JEGLICHE Diskussion.

Muß ich davon ausgehen, daß Du bei der Orga irgendwie (also auch "nur beratend") mitwirken wirst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln