:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge

<< < (29/37) > >>

Ein:

--- Zitat ---Da ich das als Teil des kreativen Auftrags an einen Settingbastler sehe, fände ich eine Beschneidung solcher Elemente falsch.
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung, nein.

Der Autor schreibt das Setting.
Der Layouter bringt es in eine lesbare Form.
Der Illustrator bringt stimmungsvolle Grafiken ein.

Im normalen Rollenspielbetrieb sind das nicht ohne Grund getrennte Funktionen, denn es erhöht enorm die Chance, dass jeder dieser drei sein Handwerk, welches für sich schon kompliziert genug ist, beherrscht.

Und obendrein würde die gleiche Form der Beiträge die Arbeit der Jury sogar erleichtern. Denn ich möchte nicht in der Haut der Jury stecken, wenn es gilt einen Normtext, einen typischen Hobby-Funky-Fonts-Beitrag und eine Bildersammlung mit kurzer Einleitung/Expose zu vergleichen.

Mandragoel:
Ein Setting ist aber in Sachen Literatur schon noch einmal etwas anderes als ein Roman oder eine Kurzgeschichte. Das heißt: Es geht hier nicht darum, einen Haufen Fließtext abzuliefern, der im besten Fall noch ein paar Kapitelüberschriften hat. Sondern eine strukturierte Präsentation einer fiktiven Welt. Ich würde hier eher in Richtung "Sachbuch" als in Richtung "Roman" denken. Denn es gibt vielleicht "genug hübsche Rollenspiele", aber sicherlich auch genügend pseudo-literarische Stimmungstexte.

Enkidi Li Halan (N.A.):
Ich denke, die Jury wird beim Thema Layout und Gestaltung eine für alle Teilnehmer akzeptable Lösung finden.
Weitere Diskussionen über den allgemeinen Sinn und Unsinn von Layout oder Gestaltung bitte ich hier zu unterlassen.

carthoz:
Aye, Sir, Ma'am, Sir!  ;D

Ein:
@Mandragoel
Ein Setting ist eine Mischform, die sowohl inspirieren als auch klar informieren muss. Man kann es daher gut mit populärwissenschaftlichen Büchern vergleichen, aber auch bei diesen sollte einem klar sein, dass am Anfang ein schnödes Manuskript steht, welches vor dem Verlag bestehen muss und erst durch diesen in Form gebracht wird. Ich sehe die Jury in dieser Verlagsrolle.

Und abgesehen davon, da ich an Layout eh hier nicht mehr erwarte als "hübsche" Schriften und "inspirierende" Bilder, sollte eh jeder potentielle Teilnehmer überlegen, ob er seine knappe Zeit nicht lieber für den eigentlichen Kern der Challenge nutzt.

@Enkidi
Und jetzt probieren wir das nochmal in höflich oder mit Threadsplitting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln