:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge

<< < (10/37) > >>

DARTH EVI:
Mal schauen ob man alle meine ideen in 5k Worte packen kann ^^

ich freu mich schon drauf

Ich wollt mein Setting eig für alle Systeme zugänglich machen denke aber das zumindest ne Festlegung auf eines mehr helfen könnte ^^ (werde warscheins meines selbst für D20 schreib )

Wann findet die jetzt eigentlich statt??

EVI

Gaukelmeister:

--- Zitat von: Evendur Umil am 13.03.2009 | 10:18 ---Wann findet die jetzt eigentlich statt??

--- Ende Zitat ---

2009.

Lord Verminaard:
Bin auch gegen Zweiteilung. Dann werden wir doch mit Exposés tot geschmissen, und hinterher reicht nur die Hälfte was Ordentliches ein. Nein, wer mitmachen will, soll schon seinen Beitrag vollständig schreiben. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Bewertung durch die Jury bei der Challenge nicht das einzige und nicht mal das wichtigste ist. Das wichtigste sind die Settings selbst, und das Miteinander der Teilnehmer, die sich gegenseitig motivieren und Feedback geben und voneinander lernen. Die Jury kann und wird sich irren, das ist eh klar.

Trotzdem finde ich es nicht verkehrt, für die Bewertung in der ersten Runde der Jury zu erlauben, nur die Exposés zu lesen. Das entlastet die Jury einfach ungemein, auch wenn es vielleicht zu weniger gerechten Ergebnissen führt, aber das könnte man finde ich in Kauf nehmen.

DARTH EVI:

--- Zitat von: Gaukelmeister am 13.03.2009 | 10:19 ---2009.

--- Ende Zitat ---

Und wann 2009 ?

gibt ja schließlich 12 Monate 52 Wochen und 365 Tage im Jahr

da gibts doch bestimmt nen genauen Zeitraum wo das gemacht wird oder ??

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: Vale waan Takis am 13.03.2009 | 09:45 ---Die Zeit zwischen Abgabeschluss und Endbewertung darf sich nicht wieder ewig in die Länge ziehen. Keine Testspiele - Mehr Feedback dazwischen.
Natürlich braucht ein ordentlicher Bewertungsprozess Zeit, vielelicht gibt es aber eine schöne Möglichkeit hier etwas mehr Stimmung zu machen und die lange Zeit des Wartens zu überbrücken...

--- Ende Zitat ---
Das finde ich einen sehr wichtigen Gedanken. Man müsste als Jury einen Modus finden der dafür sorgt das mehr Feedback schon im Verlauf der Challenge kommt und nicht alles gehäuft am Ende, nach zwei Monaten. Es gab zwar auch Argumente gegen ein frühes Feedback, wie Gleichbehandlung der Teilnehmer und möglichen Einfluss von frühem Feedback, aber ich finde das alles vertretbar im Gegensatz zu zwei Monaten in der die Jury im stillen Kämmerlein berät.

Die Jury sollte sich nach Bedarf verhalten, also durch die Abgaben angeregt und zeitnah. Man kann hier natürlich eine geheime Rotation verwenden die für Lastverteilung sorgt. Besser noch mehrere Juroren teilen sich die Arbeit an einem Beitrag, ich weiß aber nicht ob das wirklich möglich ist. Wenigstens sollte man vielleicht eine Art zweier Team je Aufgabe zuteilen, so dass es immer eine qualifizierte "zweite Meinung" gibt und sich z.B. eine Diskussion besser entwickeln kann.
Ansonsten kann man auch auf Zuruf arbeiten, also jeder Juror übernimmt wenn er gerade Zeit hat (wobei man dann nicht gleiche Belastung garantieren kann, die Frage ist halt wie wichtig einem das ist).

zu Testspielen: Testspiele könnten entweder nachträglich in die Wertung einfließen, oder besser noch man lässt sie ganz aus der Wertung und vergibt ein Testspiel mit Feedback quasi als Preis, d.h. wenn man z.B. unter die ersten drei kommt nimmt sich ein Juror oder jemand der sich dazu verpflichtet das Setting auf dem Sommertreffen zum Testspiel vor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln