:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge

<< < (2/37) > >>

Caralywhynn:
ich fände es schick, wenn das Setting nicht an irgendwelche Systemvorgaben gebunden sein muss ...  :D
nicht jeder kennt alles und so ...

Imago:
Wünsche
- wenige, relativ offene Stichwörter (so 5 Stück?). Irgendeine kurze Textpassage wäre auch cool, aber da wird die Auswahl wohl wieder problematischer.

- Wortbegrenzung auf 5000 finde ich ausreichend.

- Begrenzte Schreibdauer (obwohl ich mir da die Frage stelle wie jemand der normal beruftätig ist ein Setting in 72 Stunden runterreißen soll, evtl aufteilbar? Wird dann aber irgendwo sinnlos. Evtl einfach den Monat Zeit lassen.)

- Grafiken und Layout frei Schnauze, wird dafür nicht wirklich in der Wertung berücksichtigt (sollte sowieso nicht so die Rolle spielen, immerhin kommt es primär auf den Text an). 

- keine Genrevorgabe (weil schwierig umzusetzen)

- es müssen zumindest Vorschläge für umsetzbare Systeme und vielleicht eine kurze Erläuterung dazu vorhanden sein. Dieser Regelteil könnte evtl nochmal ein wenig mehr Platz bekommen.

- Ich fände es sehr cool wenn mehrere Leute zusammenarbeiten könnten, stelle mir aber irgendwo die Frage wie man das dann noch mit Einzelnen vergleichen kann. Aber dafür gibt es bestimmt eine Lösung.

scrandy:
Zum Thema Spielsystem-Bindung:

Also ich habe grundsätzlich nichts gegen "nackte"-Settings, aber sie sollten eine Spielsystem-Komponente haben.
Das heißt: Nicht nur erzählen, was in Land XYZ passiert,
sondern:
- Wer sind die Charaktere?
- Welche Aufgabe haben sie?
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben die Charaktere?
- was soll erlebt werden?
- Mit welcher Art von System funktioniert das? (Ars, Erzählonkel, Thematisches RPG, Würfelarm, Regelreich usw..)
- Und worin liegt der Spielwitz?

 Diese Fragen müsste man schon beantworten. Ob man dann mit System X oder Y spielt ist mir eigentlich egal. Aber, dass das Setting mit dem angegebenen Systemtyp Spielbar ist muss man schon erkennen können.

reinecke:
Ich halte die Vergleichbarkeit von Einzelnen und Teams für gegeben (also da muss überhaupt nichts rumgedoktort werden).

Auch interessant fände ich es, wenn das Setting auf EINER (in Zahlen: 1) Seite untergebracht werden müsste. Als Mini-Challenge, vielleicht was für die werktätigen?

Dr.Boomslang:
Eine Art Motto oder Genrevorgabe müsste sehr weit sein, ich würde von sowas abraten, da man damit auch potentielle Teilnehmer ausschließt.
Auch bei den Stichwörtern muss man sehr aufpassen, weil sonst alle ähnliche Ideen haben. Es gibt eben Stichwörter zu denen Leuten leichter was einfällt und auch Stichwörter zu denen vielen Leuten das gleiche einfällt. Die Auswirkung von Stichwörtern auf ein gesamtes System sind außerdem vielleicht weniger vorhersehbar als auf ein Setting.
Wenn man nicht nachher 5 mal die gleiche Idee haben will dann muss man die Vorgaben schon weit genug halten. Aber es kann ja auch sein dass eine gewisse thematische Gesamtrichtung vorhanden sein soll. Eigentlich sollten die Stichwörter aber bisher weniger eine Vorgabe für ein Thema als vielmehr ein kreativer Keim sein, damit man überhaupt ins Grübeln kommt und außerdem garantiert wird dass man was frisches in die Challenge bringt. Man muss sich eben fragen was genau davon erwünscht ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln