:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge

<< < (13/37) > >>

Gaukelmeister:

--- Zitat von: reinecke am 13.03.2009 | 22:57 ---Wurde schon darüber gesprochen, wie verhindert wird, dass ich Dinge einreiche, die ich schon VOR der Setting bearbeitet, geplaytested und reflektiert (mit anderen) habe?
--- Ende Zitat ---

Unsere Psioniker wissen das zu verhindern.


--- Zitat von: reinecke am 13.03.2009 | 22:57 ---Oder ist das kein Problem, wenn ich die Forgotten Realms, Aventurien oder den Weird West einreiche?

--- Ende Zitat ---

Alles keine potentiellen Gewinner-Settings  :)

reinecke:
Es geht nicht darum, ob ich mich an die 72h halte. Und es gab trotzdem die Regel, dass nichts bereits bearbeitetes eingereicht werden darf. Mich interessierte, ob es diese Regel weiterhin geben wird.
Wenn Tobias D. Randpatrouille nochmal einreicht und nur ein paar Stichwörter ändert, oder das Ganze erweitert, um die neuen Stichwörter, dann gibts Geschrei.
Das gleiche sollte ja für ne Settingchallenge gelten.

Wollt' nur fragen, weil hier schon andere Ideen (auch alte Projekte einreichbar) aufkamen. :)

Gaukelmeister:

--- Zitat von: reinecke am 14.03.2009 | 15:08 ---Es geht nicht darum, ob ich mich an die 72h halte. Und es gab trotzdem die Regel, dass nichts bereits bearbeitetes eingereicht werden darf. Mich interessierte, ob es diese Regel weiterhin geben wird.
[...]
Wollt' nur fragen, weil hier schon andere Ideen (auch alte Projekte einreichbar) aufkamen. :)

--- Ende Zitat ---

Da hast du natürlich Recht - inwieweit Vorarbeiten erlaubt sind, muss letztlich noch geklärt werden. Meiner Meinung nach sollten wir für die Challenge auf Neues setzen. Durch die Bezugnahme auf Motti und Stichworte kann zumindest darauf hingewirkt werden, dass Leute nicht einfach nur alten Kram einreichen, sondern sich frisch ans Werk begeben müssen.

scrandy:
Ich denke die Regel, dass es bisher unveröffentlicht sein muss und noch nicht gespielt wurde, wäre ein recht einfaches Kriterium um Altwerke auszuschließen. So würde ich zum Beispiel auch Mystix nicht zugelassen wissen wollen (wenn die Stichworte passen würden) auch wenn ein Großteil der Settingentwicklung dieses Jahr lief und ich ja, wenn ich "Unehrenvoll" handeln würde auch das einfach in 72 h Neuformulieren könnte.

Was ich jedoch sinnvoll fände wenn Ideen, die man dieses Jahr gehabt hat und maximal in Stichworten mitprotokolliert hat aber noch nicht zu einem fertigen Setting verarbeitet hat, explizit zugelassen sind, wenn sie auf die Stichwörter passen. Das müsste meiner Meinung nach bei aller Wettkampfstimmung drin sein um die Qualtität der Settings zu erhöhen. Denn gerade Ideen für Settings reifen über längere Zeiträume und ich denke das bisschen mehr Zeit im Vorfeld würde der Qualität der Settings gut tun.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: scrandy am 14.03.2009 | 20:01 ---Was ich jedoch sinnvoll fände wenn Ideen, die man dieses Jahr gehabt hat und maximal in Stichworten mitprotokolliert hat aber noch nicht zu einem fertigen Setting verarbeitet hat, explizit zugelassen sind, wenn sie auf die Stichwörter passen.

--- Ende Zitat ---
Ja, da spricht eigentlich nix dagegen. Aber wie gesagt, kontrollieren könnte das eh keiner ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln