Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
httpd.conf programmatisch neu anziehen
der.hobbit:
um mir die Verwaltung meiner virtuellen Hosts etwas zu erleichtern, habe ich ein PHP-Programm geschrieben, das mir automatisch die httpd.conf und die hosts Datei von Windows aktualisiert.
Das funktioniert soweit ganz gut, nur muss ich noch manuell einen restart des Apaches durchführen, damit er die geänderte Konfigurationsdatei zieht.
Unter (Ubuntu-)Linux gibt's da wohl die Möglichkeit, mittels apache2 reload die Konfiguration zur Laufzeit neu zu laden, weiß jemand, wie man das unter Windows XP machen könnte? httpd -k restart würde mir ja das eigene Skript abschießen.
Ein:
Du willst von deinem Skript aus eine Batchdatei mit folgenden Code starten:
ping www.google.com -n 3
httpd -k restart
Der Ping wirkt hier wie ein Warten-Befehl, den so es unter Windows nicht gibt. Eventuell n hochsetzen, wenn du mehr Zeit brauchst, aber im Grunde solltest du das eh am Ende ausführen.
oder mit Windows 2003 Resource Kit
sleep 3
httpd -k restart
Btw, was wäre schlimm daran, wenn du das Skript ganz am Ende durch den Neustart des Servers abschießen würdest?
der.hobbit:
Das mit dem Sleep habe ich mir auch schon überlegt, das klingt ganz gut. Werde ich mal testen.
Wenn ich mir das Skript selbst abschieße, dann wird evtl. der Output nicht mehr rausgeschickt. Und der sollte möglichst vollständig sein, damit da ein nettes AJAX Skript den Server pingen kann und sobald der da ist kann man gleich den Installer vom CMS (das auf Wunsch installiert wurde) auf dem neu eingerichteten Server starten.
Außerdem ist Selbstmord auch für Skripte unschön - zumindest, wenn diese nicht elegant sind. Und den Papaprozess töten und dabei selbst untergehen ist unschön ;)
Ein:
Naja, eigentlich ist es schon unschön, dass du überhaupt neustarten musst. ;)
der.hobbit:
Jupp. Darum fände ich es auch toll, wenn es eben etwas wie das Linux Apache Tool gäbe, dass einen reload der Konfiguration zur Laufzeit ermöglicht. Aber ich fürchte, dass das von der Linux Version abhängt und auf Windows nicht geht - zumindest habe ich nichts Vergleichbares im Netz gefunden. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln