Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
SW deutsch Preisdebatte [war: PG Partnerthread]
Enpeze:
--- Zitat von: Ludovico am 16.03.2009 | 13:46 ---Das kann ich ja auch alles so unterschreiben, aber ich kenne persönlich nicht viele Leute, die bereit sind für ein kleines dünnes Heftchen im Vergleich zu andereren RPGs einen höheren Preis zu zahlen als für Schwergewichte. Ich wäre selber auch nicht dazu bereit.
Wenn man mir gesagt hätte, daß SW:EX das supertollegeile RPG schlechthin ist, aber das kleine Heftchen 20+€ kostet, hätte ich es mir mehrere Male überlegt, ob ich es mir nun hole oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon, liegt aber daran, daß eben diese Leute zu oberflächlich an die Sache rangehen. Frei nach dem Motto: wenn ich mit dem Wälzer (den ich sowieso nie verwende) jemanden erschlagen kann, zahl ich gerne ne Menge. Ein Heftchen, egal wieviel Gehirnschmalz und clevere Entwicklungsarbeit dahintersteckt soll womöglich gaaanz billig sein.
Es sollte eigentlich ganz normal sein für Design zu bezahlen und nicht nur für die materiellen Komponenten.
Ich würde beispielsweise problemlos auch mehr für das deutsche SW bezahlen da es mir um den inneren Wert geht, den das Buch für mich, Enpeze, hat und nicht um das was der Verlag dabei verdient, während ich die DSA Regeln nicht mal um 1,- Euro nähme.
Ludovico:
--- Zitat von: Enpeze am 16.03.2009 | 14:06 ---Das stimmt schon, liegt aber daran, daß eben diese Leute zu oberflächlich an die Sache rangehen. Frei nach dem Motto: wenn ich mit dem Wälzer (den ich sowieso nie verwende) jemanden erschlagen kann, zahl ich gerne ne Menge. Ein Heftchen, egal wieviel Gehirnschmalz und clevere Entwicklungsarbeit dahintersteckt soll womöglich gaaanz billig sein.
Es sollte eigentlich ganz normal sein für Design zu bezahlen und nicht nur für die materiellen Komponenten.
--- Ende Zitat ---
Das ist zwar oberflächlich, aber damit muß man dann leben, denn ein Verlag muß sich an den Kunden anpassen und nicht umgekehrt.
MarCazm:
--- Zitat von: Ludovico am 16.03.2009 | 14:03 ---Beim Kauf eines RPGs geht man immer ein gewisses Risiko ein. Man kann sich zwar darüber informieren, aber ob es was für einen ist oder nicht, sieht man erst, wenn man es hat. Und da ist ein Kaufkriterium, daß man halt auch gerne was für sein Geld kriegt, also das hübsch aufgemachte mit tollem Artwork verzierte Hardcover-Werk mit 500 Seiten zu 40 € eher Käufer anspricht.
--- Ende Zitat ---
Also ich finde ein RPG mit 500 Seiten für 40€ ist ein extremer Abschrecker.
Ich baller doch keinen haufen Geld und adnn noch einen haufen Zeit in ein Regelwerk um dann vielleicht festzustellen, dass es mir gar nicht gefällt oder bring meine Spieler dazu sich dieses Regelwerk auch zu holen und sich durch diesen Seitenwulst zu kämpfen.
Da hab ich lieber ein kleines GRW für wenig Geld und dem Nötigsten Inhalt auf ca. 150 Seiten, bei dem ich mich nicht darüber ärgere viel Geld für nichts in den Wind geschossen zu haben und auch nicht viel Zeit verschwendet habe mich damit auseinanderzusetzen und muss mir keine Gedanken darüber machen ob es für meine Mitspieler erschwinglig ist oder nicht.
Viele Leute vergessen immer, dass es noch Arbeitende und Familien habende gibt, die nicht die Zeit für Regelbollwerke haben. Oder die andere Front, die zwar genug zeit aber nicht das Geld für so etwas haben. ;)
Ludovico:
--- Zitat von: MarCazm am 16.03.2009 | 14:22 ---Also ich finde ein RPG mit 500 Seiten für 40€ ist ein extremer Abschrecker.
--- Ende Zitat ---
Ok, überzogenes Beispiel. Aber wie Du schon schreibst: Bevorzugt werden kleine Regelwerke für wenig Geld. Also es muß schon eine gewisse Relation zwischen Quantität und Preis geben.
--- Zitat ---Viele Leute vergessen immer, dass es noch Arbeitende und Familien habende gibt, die nicht die Zeit für Regelbollwerke haben. Oder die andere Front, die zwar genug zeit aber nicht das Geld für so etwas haben. ;)
--- Ende Zitat ---
Aber solche Leute wollen auch ihre Regelwerke haben. ;D
Ich hoffe allerdings, daß die Relation beim deutschen SW stimmt.
JS:
--- Zitat von: Ludovico am 16.03.2009 | 14:03 ---Mir geht es zum Beispiel auch so, daß ich mir niemals Sundered Skies zugelegt hätte, daß für stolze 32,10 € bei Dragonworld über den Ladentisch geht, aber bloß 176 Seiten zählt.
--- Ende Zitat ---
Nur so nebenbei bemerkt: Sundered Skies kostete lange Zeit 27,- Euronen und hat sich nun durch den schlechteren Euro-Kurs erst wieder verteuert.
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln