Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds Nachteile
Prisma:
@Juhanito / Jörg:
Was meine Erfahrung mit SW angeht: Ich habe nichts geschrieben, was ich im SW-Spiel nicht erlebt oder gesehen hätte!
Ich habe als zahlender Kunde jedes Recht zu klagen, wenn der Hersteller seine Designschwächen, mit kuriösen „Durch die Brust ins Auge”-Regeln einigermaßen zu flicken versucht. Dabei ist es mir gleichgültig ob Du der Meinung bist, dass ich keine Kenntnisse im Systemdesign habe. Mir ist es auch schlicht egal, ob Du der Meinung bist, selbst welche zu haben.
Mein „Gelaber über die Fanbase” baut auf meine Erfahrung mit derselbigen auf. Mit dieser Meinung die ich mir dadurch gebildet habe, stehe ich nicht allein. Darum habe ich diese angeführt, weil ich Leute kenne, die wegen solcher Erfahrungen kein Savage Worlds mehr spielen!
Im übrigen finde ich es interessant, dass Du hauptsächlich und wiederholt mich als Person angreifst. Wobei Du das nach eigenen Aussagen angeblich als negativ empfindest.
Zum Schluss hast Du deinen Beitrag sogar vorzüglich zusammengefasst, nämlich:
--- Zitat ---Du hast schlicht und einfach keine Ahnung und laberst dumm in der Gegend rum.
--- Ende Zitat ---
Schade das Du die Zusammenfassung nicht gleich zu Anfang gesetzt hast, dann hätte ich mir den Rest sparen können.
@Alexandro
--- Zitat ---Wenn du ehrliche Fragen zu Savage Worlds hast, statt dich als elitärer "Besserspieler" zu produzieren, dann bin ich gerne bereit diese zu beantworten (bin ja oben bereits sachlich auf deine Kritikpunkte eingegangen).
Wenn nicht, dann halt nicht.
--- Ende Zitat ---
Wer von uns beiden „produziert” sich hier eigentlich als „elitärer Besserspieler”, hm?
Im großen und Ganzen sehe ich mich in meinen Fanbase-Erfahrungen wieder einmal bestätigt. Kaum mag mal jemand kein Savage Worlds (mehr) und es ist nur eine Frage der Zeit bis er persönlich angegriffen wird. :(
@Boba Fett:
--- Zitat ---Aber es gibt ganz offizielle Regeln, wie man mit erfahrenen Charaktern beginnt - die dann auch entsprechend Features besitzen.
--- Ende Zitat ---
Ja, indem man ihnen schlicht Erfahrungspunkte zur Verfügung stellt. Es funktioniert, ich würde es aber nicht als großen Wurf bezeichnen.
--- Zitat ---und damit wird die Schwäche zur Stärke - denn auch erfahrene Charaktere sind hier schnell erschaffen.
Das Problem mit "alter Charakter tot, alle anderen wären einem neu erschaffenen meilenweit voraus oder man muss ewig rumrechnen, bis man den erfahrenen Zustand erreicht hat, stellt sich gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Aber, EP beim Start zur Verfügung zu stellen ist doch bei vielen RPGs einfach möglich und üblich, wenn man fortgeschrittene Charaktere will. Auch ohne Rechenorgien (z.B. Cthulhu/BRP, Cyberpunk, etc.).
--- Zitat ---Ja, der Drache kann durch ein Taschenmesser besiegt werden - die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert ist aber so klein, dass das niemand ernsthaft in Betracht siehen wird.
--- Ende Zitat ---
Passierte z.B. bei mir in den letzten zwei Runden jeweils ein mal. Wie geschrieben: Freakrolls...
--- Zitat ---Necessary Evil (dass Du ja enttäuschend findest) ist in seiner Idee jedoch ein alter Hut. Gab es schon mehrfach in der einen oder anderen Weise.
--- Ende Zitat ---
Das Hauptproblem von Neceassary Evil ist, dass es nicht das ist, was es vorgibt zu sein. Bei einem Superschurken Setting will ich Superschurke sein und kein Superheld, der meint er wäre ein Superschurke, aber doch nur Superheldendinge tut. Das Problem kommt nicht nur durch die Kampagne, sondern zieht sich durch das ganze Setting.
Boba Fett:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Aber es gibt ganz offizielle Regeln, wie man mit erfahrenen Charaktern beginnt - die dann auch entsprechend Features besitzen.
--- Ende Zitat ---
Ja, indem man ihnen schlicht Erfahrungspunkte zur Verfügung stellt. Es funktioniert, ich würde es aber nicht als großen Wurf bezeichnen.
--- Ende Zitat ---
Es funktioniert. Das ist erstmal das wichtige. Und es funktioniert schnell und unkompliziert.
Hast Du mal einen D&D3 Charakter in die 10 Stufe hochgerechnet? Oder bei Earthdawn, oder Shadowrun, wo die EPs in Karma gewandelt wurde und es nachträglich nicht mehr eindeutig klärbar ist, wieviel in Charaktersteigerungen einging. Oder DSA (Fertigkeiten hochwürfeln)...
Vergleich das mal mit Savage Worlds.
Auch Cyberpunk 2020 ist nicht schneller. Insbesondere, wenn Du die Regelungen mit "welche Fertigkeiten wurden angewendet" nehmen willst, kommst Du gar nicht weiter, ohne Dir Hausregeln zu stricken.
Was Du als "großer Wurf" bezeichnest, kann ich schwer beurteilen.
Gegenfrage: Was hast Du denn erwartet?
--- Zitat ---Im großen und Ganzen sehe ich mich in meinen Fanbase-Erfahrungen wieder einmal bestätigt. Kaum mag mal jemand kein Savage Worlds (mehr) und es ist nur eine Frage der Zeit bis er persönlich angegriffen wird.
--- Ende Zitat ---
Es tut mir leid, aber das kann ich nicht ernstnehmen...
Du hast hier eine Liste von Kritikpunkten angebracht, die sogar von den Leuten, die SW nicht unkritisch sehen, als unzutreffend entwertet wurden und gleich angefangen, die "Szene" an sich zu kritisieren und dabei auch gleich einzelne persönlich angeführt.
Schlammschlacht eröffnet... Jetzt beschwerst Du Dich, dass Du selbst was abbekommst? Das ist doch albern.
Wer austeilt, muss auch einstecken können...
Dirk Remmecke:
--- Zitat von: Prisma am 22.03.2009 | 16:16 ---Das Hauptproblem von Neceassary Evil ist, dass es nicht das ist, was es vorgibt zu sein. Bei einem Superschurken Setting will ich Superschurke sein und kein Superheld, der meint er wäre ein Superschurke, aber doch nur Superheldendinge tut.
--- Ende Zitat ---
Dann hast du aber die Ankündigungen nicht aufmerksam genug gelesen. Knapper und wahrer kann man es doch nicht ausdrücken: Die Superhelden haben bei der Verteidigung der Erde ihr Leben gelassen, die Aliens haben gewonnen, und nun liegt es an den Superschurken, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Das war das Bild, das Pinnacle gezeichnet hat, von Anfang an.
Was nicht heißen soll, dass man an SW nichts kritisieren kann. Ein Vorwurf, den ich mal gehört habe, war, dass einen "aus einem Charakterbogen kein Charakter anblickt", die Figuren spielwertetechnisch sehr ähnlich aussehen.
Zornhau:
--- Zitat von: Boba Fett am 22.03.2009 | 16:22 ---Das Regelwerk ist so designed, dass es die Spielercharaktere zu "Machern" werden läßt.
Und damit wird es für Settings, die darauf ausgelegt sind, dass die Charaktere sich teilweise anderen Dingen "unterwerfen" schlecht geeignet.
--- Ende Zitat ---
Sind Dir die externen Zwängen, Kräften und Gegebenheiten untergeordneten SC bei Tour of Darkness, Necropolis oder z.B. Agency- bzw. Texas-Rangers-Posses bei DL:R nicht "unterwürfig" genug? - Dort sind die SC gewiss NICHT die "Macher", die über das Schicksal der Welt nach eigenem Gusto entscheiden. - Das trifft auf viele Savage-Settings zu. Die SCs bekommen soviel "Macher"-Einfluß, wie es das Setting jeweils hergibt. Und das ist z.B. bei Evernight, wo Fantasy-Helden wie Popstars verehrt werden, anders als bei Tour of Darkness, wo man einen Supermarktverkäufer spielt, der zum Dienst in Vietnam zwangsverpflichtet wurde.
--- Zitat von: Boba Fett am 22.03.2009 | 16:22 ---Settings, bei denen die Charaktere (wie bei den typischen Lovecraft-Romanen) stundenlang in Bibliotheken recherchieren oder Dinge beobachten, bevor sie sich dann dem ausweglosen im Finale stellen und diejenigen, die dann überleben wahnsinnig in der Gummizelle landen, sind nicht für SW gemacht (oder andersherum).
--- Ende Zitat ---
Bibliotheken-Recherche (Investigation), Dinge Beobachten (Notice), sogar im Grundregelwerk unterfüttert mit Investigator Professional Edge!
Aktuell ist mit Realms of Cthulhu eine offizielle Savage-Worlds-Lizenz-Adaption des Call of Cthulhu-Settings in Arbeit. Diese bietet unterschiedliche Detailtiefe für die Sanity-Regelungen, die man je nach beabsichtigter "Geschmacksrichtung" seiner Cthulhu-Runde durchstimmen kann (denn die Ansicht, daß es nur genau EINE Einzig Wahre Art (tm) Cthulhu zu spielen gibt, ist ein sehr deutsches Phänomen).
--- Zitat von: Boba Fett am 22.03.2009 | 16:22 ---Ein klassisches Lovecraft-Cthulhu wird also eher zum "Army of Darkness" oder "Buffy" werden, weil die Charaktere die Edges haben, mit denen sie den fischgesichtigen Bewohnern von Innsmouth in den Arsch treten wollen.
--- Ende Zitat ---
Ist das so? - MEINE DL:R-Runden, die ich von in den Weird West versetzten Cthulhu-Szenarien abgeleitet habe, sahen da deutlich anders aus. - Monster-Butt-Kicking ist ja auch nur EINE Facette, auf die man Cthulhu spielen kann (in den USA ganz offensichtlich nicht als so "unkünstlerisch" verpönt wie hierzulande im Reich des Cthulhu-"Vorlesespiels mit eingeräumter Interaktionsmöglichkeit").
--- Zitat von: Boba Fett am 22.03.2009 | 16:22 ---Ebenso wird ein "Mystery" Setting eher schwer werden.
--- Ende Zitat ---
Falls Du Torchwood als "Mystery-Serie" einschätzt, dann möchte ich darauf hinweisen, daß meine Savage-Torchwood-Runde das "eher schwer werden" überhaupt NICHT bestätigen können. Im Gegenteil! - Und das, wo die Savage Torchwood Adaption nur mit Grundregelwerk und dem Sci-Fi-Toolkit erfolgt ist.
Wer 12toMidnights dieses Jahr erscheinendes Eastern Texas University Setting "Degrees of Horror" in der Entstehung verfolgt hat, der hat die GEWISSHEIT, daß diese Genres (Horror, insbesondere Moderne Horror Settings) mit Savage Worlds problemlos zu spielen sind. (Ich kann auch das andere Material von 12toMidnight nur empfehlen. Wer moderne Horror-Settings mag, der ist mit dem Pinebox-Setting von 12toMidnight gut bedient.)
alexandro:
--- Zitat von: Prisma am 22.03.2009 | 16:16 ---@Alexandro
Wer von uns beiden „produziert” sich hier eigentlich als „elitärer Besserspieler”, hm?
Im großen und Ganzen sehe ich mich in meinen Fanbase-Erfahrungen wieder einmal bestätigt. Kaum mag mal jemand kein Savage Worlds (mehr) und es ist nur eine Frage der Zeit bis er persönlich angegriffen wird. :(
--- Ende Zitat ---
Das ist dein Problem. Ich habe nur ehrlich diskutiert, ohne persönlich anzugreifen. Alles was ich geschrieben habe basiert auf dem, was du in deinem Eingangspost postuliert hast (u.a.: tabletop-Elemente sind doof und nichts für "Wahre Rollenspieler(TM)" usw.usf.). Dann habe ich (vollkommen unverbindlich) beschrieben warum mir persönlich SW spaß macht und warum ich den Ton deines Postings (nicht den Inhalt) scheiße finde.
Wenn du das "produzieren" nennst, dann arbeite nochmal an deiner Kritikfähigkeit.
Aber offensichtlich wolltest du ohnehin keinen Widerspruch in "deinem" Thread, sondern nur dein Pamphlet abwerfen, auch recht, weitermachen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln