Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Komplexe Makros für LaTeX?
Eulenspiegel:
Ein Formular ist ein standardisiertes Dokument zur Erfassung von Daten.
Der Standard Charakterbogen ist ein Formular:
Du kannst dir zum Beispiel den WoD-Charakterbogen herunterladen, diesen 5 mal kopieren und ihn dann an alle Spieler verteilen.
Wenn alle Spieler dann das Formular/den Charakterbogen ausfüllen, steht bei allen Spielern der Name an der gleichen Stelle, die Attribute stehen in der gleichen Reihenfolge an der gleichen Stelle, die Willenskraft steht an der gleichen Stelle etc.
Daher ist dieser Charakterbogen ein Formular.
Kein Formular wäre es, wenn du jedem Spieler ein leeres Blatt Papier in die Hand drücken würdest und jeder Spieler würde vollkommen individuelle die Daten hineinschreiben:
Beim ersten Spieler steht der Name ganz oben und die Attribute ganz unten.
Und beim zweiten Spieler stehen die Attribute ganz oben und der Name in der Mitte.
In diesem Fall wäre der Charakterbogen kein Formular.
Aber sobald alle Spieler den gleichen Vordruck verwenden, handelt es sich um ein Formular.
Und dem Eingangspost entnehme ich, dass er ein Formular als Charakterbogen haben möchte.
Und klar kann man Formulare auch mit Skripten erstellen. - Das ist imho aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. (Du erhältst ein einwandfreies Formular. Das gleiche Formular würdest du mit wesentlich weniger Aufwand aber auch mit einer Tabellenkalkulation erhalten.)
Bombshell:
Hallo,
Danke Eulenspiegel für diese bescheuerte Erklärung. Aber verdammt nochmal, warum schreibt ihr Formular, wenn ihr eigentlich Charakterbögen meint und das ohne diesen Wechsel wenigstens anzudeuten.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 12.12.2009 | 15:01 ---Und klar kann man Formulare auch mit Skripten erstellen. - Das ist imho aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. (Du erhältst ein einwandfreies Formular. Das gleiche Formular würdest du mit wesentlich weniger Aufwand aber auch mit einer Tabellenkalkulation erhalten.)
--- Ende Zitat ---
Das kommt immer darauf an, aber das willst du ja nicht wissen.
MfG
Stefan
Eulenspiegel:
1) Wieso schreibst du "ihr", wenn nur ErzmagusDerHexer das Wort "Formular" verwendet? (Ich nehme mal nicht an, dass du den Pluralis Majestatis verwendet hast. :))
2) Weil Formular kürzer ist als Charakterbogen und weil Erzmagus wahrscheinlich dachte, dass jeder das Wort "Formular" kennt.
3) Wie ich schon schrieb: Nicht jeder Charakterbogen ist ein Formular. Wenn du einen Charakterbogen erstellen willst, der kein Formular ist, sieht die Sache halt schon wieder etwas anders aus.
--- Zitat ---Das kommt immer darauf an, aber das willst du ja nicht wissen.
--- Ende Zitat ---
Worauf kommt es denn an?
Gib doch mal ein Beispiel für einen Charakterbogen, wo ein Skript weniger Aufwand bedeutet, als z.B. mal Excel zu verwenden.
Jürgen Hubert:
Tut mir Leid, daß ich mich so spät erst wieder zu dem Thema melde, aber nachdem so lange Funkstille war...
Es geht mir hier nicht darum, irgendwelche NSC-Werte herzuleiten oder zu berechnen. Es geht mir nur darum, kurze numerische Werte via selbstgeschriebene Makros lesbarer darzustellen.
Zum Beispiel Attribute: Ich habe keine Lust, immer alle Attribute für jeden NSC voll auszuschreiben - z.B.:
Str 4, Dex 3, Sta 4, Cha 2, Man 2, App 2, Per 3, Int 2, Wit 3
und das ganze auch noch in Tabellenform. Ich habe auch keine Lust, das alles nur duch Copy & Paste einzugeben.
Stattdessen will ich in irgendein Feld einfach nur die numerischen Werte eingeben:
{4;3;4;2;2;2;3;2;3}
und das Makro erzeugt dann die entsprechende Tabelle, die dann von LaTeX richtig kompiliert wird.
Ein anderes Beispiel wären die Health Level - statt folgendes einzugeben:
x0/-1/-1/-1/-2/-2/-2/-2/-2/-4/Incap
würde ich viel lieber eingeben:
{1;3;5;1}
Und am schönsten wäre es, wenn ich eine Art autmatische Charm-Liste erstellen könnte - d.h. ich brauche nur ein Kürzel für den Charm eingeben, und es wird dann die entsprechende Kurzbeschreibung aus einer Liste an diese Stelle eingefügt...
sir_paul:
--- Zitat von: Jürgen Hubert am 19.02.2010 | 09:11 ---Zum Beispiel Attribute: Ich habe keine Lust, immer alle Attribute für jeden NSC voll auszuschreiben - z.B.:
Str 4, Dex 3, Sta 4, Cha 2, Man 2, App 2, Per 3, Int 2, Wit 3
und das ganze auch noch in Tabellenform. Ich habe auch keine Lust, das alles nur duch Copy & Paste einzugeben.
Stattdessen will ich in irgendein Feld einfach nur die numerischen Werte eingeben:
{4;3;4;2;2;2;3;2;3}
--- Ende Zitat ---
Müsste das nicht schon mittels newcommand zu schaffen sein?
Mit dem neuen Kommando kannst du dann eine Tabelle definieren welche mit den Übergabewerten gefüllt wird. Hier mal ein Beispiel aus meinen Savage Worlds Dokumenten, welches aber etwas einfacher ist (ohne Tabelle):
\newcommand{\mAttribute}[5]
{\bfcol{Attribute}: \\
Geschicklichkeit #1, Konstitution #2, Stärke #3, Verstand #4, Willenskraft #5
}
Wenn ich jezt in meinem Dokument folgendes aufrufe:
\mAttribute{W12}{W8}{W8}{W4}{W10}
wird folgendes im Dokument erscheinen:
Attribute:
Geschicklichkeit W12, Konstitution W8, Stärke W8, Verstand W4, Willenskraft W10
Gruß
sir_paul
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln