Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Midgard-Regelersatz: Labyrinth Lord oder Savage Worlds?

(1/5) > >>

Pyromancer:
Mir ist die alte Midgard-Kampagne "Sturm über Mokattam" ziemlich ans Herz gewachsen, und in mittlerer Zukunft hab ich vor, sie mal wieder zu leiten. Die Kampagne ist ziemlich dungeon- und kampflastig, und mit den Midgard-Regeln will ich mir das nicht antun. Ich habe zwei Alternativen ins Auge gefasst: Labyrinth Lord und Savage Worlds.
Für beide spricht, dass es die Regelwerke auf deutsch gibt. Für dungeon-lastiges Fantasy scheinen auch beide geeignet zu sein.

Für SW spricht, dass es wohl ein brauchbares Massenkampf-System gibt, mit dem man die vorkommenden Schlachten mit 1000+ Teilnehmern auf jeder Seite umsetzen könnte. Zur Not könnte man das aber auch hintricksen, wird in den Midgard-Regeln ja auch gemacht.

An sonsten habe ich beide Systeme noch nicht in Aktion erlebt und bin auf eure Empfehlungen gespannt. Wenn ihr andere Systeme nehmen würdet, dürft ihr die natürlich auch gerne nennen.

Wichtig wäre auch noch die Abhandlung von Reit- und Flugtieren und dem Kampf auf derselben, da mit dem Aufkommen von fliegenden Teppichen, Sturmrössern und untoten Flugdrachen zu rechnen ist.

EDIT: Ich bin bereit, Settingelemente wie sich im Schneckentempo bewegende Feuerbälle und ähnliches auf dem Altar der Spielbarkeit zu opfern. Ohne mit der Wimper zu zucken.

oliof:
Frag doch Deine Spieler!

Pyromancer:

--- Zitat von: oliof am 12.04.2009 | 22:35 ---Frag doch Deine Spieler!

--- Ende Zitat ---

Meine potentiellen Spieler kennen weder Midgard, noch SW, noch LL.

Und mit Shadowrun-, Traveller- oder WoD-Regeln werde ich die Kampagne sicher nicht leiten. Auch nicht mit LodlanD oder Cyberpunk.

alexandro:

--- Zitat ---Wichtig wäre auch noch die Abhandlung von Reit- und Flugtieren und dem Kampf auf derselben, da mit dem Aufkommen von fliegenden Teppichen, Sturmrössern und untoten Flugdrachen zu rechnen ist.
--- Ende Zitat ---
Berittener Kampf hat einen (überschaubaren) Regelkomplex bei SW (den du dir sogar ihn in den Previews von Prometheus anschauen kannst) und Mittels der Regeln für Verfolgungsjagden und "Dogfights" kommt da noch einiges an Dynamik in die Luftkämpfe.


--- Zitat ---EDIT: Ich bin bereit, Settingelemente wie sich im Schneckentempo bewegende Feuerbälle und ähnliches auf dem Altar der Spielbarkeit zu opfern. Ohne mit der Wimper zu zucken.
--- Ende Zitat ---
Gut, dass wäre nämlich der einzige Grund für mich, weshalb ich dir von SW abraten würde.

Ansonsten schau einfach mal einfach mal im SW-Channel rein, wenn ich mich recht erinnere hat irgendwer dort Midgard schon einmal mit SW bespielt und könnte dir sicher seine Erfahrungen mitteilen.

EDIT: Gefunden, aber da warst du ja selbst schon.

Pyromancer:

--- Zitat von: Alexandro am 12.04.2009 | 23:11 ---Ansonsten schau einfach mal einfach mal im SW-Channel rein, wenn ich mich recht erinnere hat irgendwer dort (?Zornhau?) Midgard schon einmal mit SW bespielt und könnte dir sicher seine Erfahrungen mitteilen.

--- Ende Zitat ---

In dem entsprechenden Thread hab ich sogar selbst gepostet. ;)

Mir geht es aber gar nicht darum, Midgard mit einem alternativen Regelsystem zu spielen, sondern nur die "Sturm über Mokattam"-Kampagne. Das schraubt das Anforderungsprofil denke ich ziemlich nach unten, weil ich nur Eschar, die Wüsten-Pyramiden-Ägypter-Araber-Gegend, als Setting abbilden muss und den Fokus so oder so auf Dungeons, Kämpfe und vielleicht ein paar Schlachten lege.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln