:T: Challenge > Challenge 2009
[Setting-Challenge 2009] Fragen & Antworten (mit Diskussion und Rumlabern)
Pyromancer:
--- Zitat von: Hibou am 6.05.2009 | 20:57 ---Jetzt nichts mehr.
Dann werde ich wohl auf detaillierte Karten mit Ortsnamen etc. verzichten müssen, genauso wie Schriften, dadaistische Gedichte oder Hieroglyphen als Beiwerk ... die könnte ja jemand entfziffern und nachher verstecke ich darin noch geheime Setting-Informationen. ::) =_=
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach sind 50-100 Wörter in Ortsnamen, Zitaten und Mini-Fluff-Texten extrem gut angelegt. Auch ein Photo, das durch eine Beschriftung 2-3 Wörter "kostet", scheint mir nicht unfair.
Aber ich rate von dadaistischen Gedichten ohne Settingbezug ab.
Edit: Das Thema wird gerade nochmal innerhalb der Jury besprochen, aber ich mache euch wenig Hoffnung.
Imago:
--- Zitat ---Aber ich rate von dadaistischen Gedichten ohne Settingbezug ab.
--- Ende Zitat ---
Backstory dazu in meinem Fall: mit Kalligraphie übersääte Tempel auf Illus.
Nicht gut... da kompletter Wordcount futsch.
Kalligraphische Texturen als Hintergrund ... auch nicht gut.
Genauso wie jemand der ein Old School - Cyberpunk-Szenario macht und dafür einen Binary-Text als Background für sein Cover nimmt ... nicht gut?
Man macht ein Alternative-History Szenario und nimmt eine gemeinfreie alte Karte aus der Zeit? Geht nicht, die Karte ist voll von Wörtern ... Worcount futsch.
Und jetzt Wörter auf Fotos rausretuschieren/abschneiden müssen weil man sich nicht so prägnant ausdrücken kann und dummerweise bereits mit dem eigentlichen Text hart am Worcount operiert ist auch nicht schön. Da verschandelt man das Format wegen nichtssagender Wörter.
Gestalterisch ist das imo ziemlich restriktiv.
Ich hatte jetzt zB auch drüber nachgedacht ob es nicht schick wäre Plothooks auf der Karte zu verstecken ala "here there be dragons" so wie es zB bei Reign gemacht wird.
Ich kann nachvollziehen warum man das nicht will aber es ist halt schon schade drum.
Mein Landkartenproblem hab ich jetzt zumindest ansatzweise gelöst ... stellt euch einfach auch jede Menge Piktogramme ein. Ist dann zwar bei weitem nicht mehr so schön und arbeitsintensiv as hell ... tjoa, aber was will man machen.
Enkidi Li Halan (N.A.):
Wartet's halt erst mal ab, wir besprechen das gerade. :)
Pyromancer:
--- Zitat von: Hibou am 6.05.2009 | 21:24 ---Backstory dazu in meinem Fall: mit Kalligraphie übersääte Tempel auf Illus.
Nicht gut... da kompletter Wordcount futsch.
Kalligraphische Texturen als Hintergrund ... auch nicht gut.
Genauso wie jemand der ein Old School - Cyberpunk-Szenario macht und dafür einen Binary-Text als Background für sein Cover nimmt ... nicht gut?
--- Ende Zitat ---
Mach mal bitte einen Vorschlag für eine faire, objektive Möglichkeit, zu entscheiden, ob Wörter dazuzählen sollen oder nicht.
Settembrini:
--- Zitat von: Hibou am 6.05.2009 | 21:24 ---mit Kalligraphie übersääte Tempel auf Illus.
Nicht gut... da kompletter Wordcount futsch.
Kalligraphische Texturen als Hintergrund ... auch nicht gut.
[schnipp]
--- Ende Zitat ---
Ey alter, wenn Du das alles bis zur Abgabe schafffst, inklusive Karten mit ordentlicher Schriftplatzierung, mann, verdammte Scheiße, dann bekommst Du meine Wild Card, auch wenn Deine Wortzahl drüber ist.
Aber ehrlichgesagt...wer so ein Bedenkenträger ist wie Du, der bekommt eh nichts gebacken. Oder?
Dein Detlef.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln