:T: Challenge > Challenge 2009
[Setting-Challenge 2009] Fragen & Antworten (mit Diskussion und Rumlabern)
scrandy:
--- Zitat von: Hibou am 14.05.2009 | 21:13 ---Mmmh, ich weiß nicht, muss das jetzt von der Orga her alles so hyperprofessionell sein?
--- Ende Zitat ---
Klar hyperprofessionell muss nicht sein, es geht wirklich in erster Linie um Spass und den habe ich auch, aber wenn ich immer solche Sachen wie den Setting-Comic oder Ganzheitlich oder so zu hören kriege und später nach der Bewertung heißt es, du hättest es aber doch so und so machen sollen, dann würde ich mich ganz klar verarscht fühlen. Denn es hat ja immerhin viele viele Stunden gekostet und dann will ich nicht nachher eine lala-Bewertung haben bei der sich nicht mal die Juroren klar darüber sind, was wie wichtig ist. So sieht es für mich jedenfalls zur Zeit aus, korrigiert mich wenn das nicht stimmt, aber den Eindruck bekomme ich zur Zeit.
--- Zitat ---Seh ich anders. Ein tolles Monstergemälde, ein gutes Foto, ein hochklassiges Layout usw machen ne Menge Arbeit, kosten Lebenszeit und das kann man denke ich schon honorieren
--- Ende Zitat ---
Also honorieren sollte man das, das ist doch klar. Du hast zwei tolle Bilder gemacht und ich finde, dass die auch bewertet werden sollen. Ich finde aber auch, dass es nicht fair ist Wörter so hart zu Begrenzen nur um der Jury arbeit zu sparen und Bilder und Layout garnicht zu limitieren. Denn deine Karte in dieser hohen Qualität bringen Inhalte von 500-1000 Wörter zu Stande, die ich mir aber irgendwo abknapsen muss, wenn meine Karte nicht präsentierbar ist. Und wenn ich jetzt an viele RPG-Autoren denke und daran, wer die Bilder in den Werken macht, dann stimmen Autoren und Designer nur selten überein. Und die Tatsache, dass über Wörter in Bildern diskutiert wurde und über Bilder selbst nicht finde ich wirklich absurd.
Mein Vorschlag: Ein Bild zählt 500 Worte und dafür darf jeder 7000 Worte einreichen und darf dann selbst entscheiden wie sehr er Bilder benutzt.
Im Normalfall resultiert das in Titelbild + Weltkarte + Detailkarte + 5500 Wörter und es ändert sich für die meisten kaum was. Wenn man allerdings nicht zeichnen kann bekommt man mehr Wörter zum schreiben. Das fände ich Fair und 500 Wörter ist noch tief angesetzt.
Settembrini:
Mehr Wörter machen Settings nie besser. Nie.
Imago:
--- Zitat ---Mein Vorschlag: Ein Bild zählt 500 Worte und dafür darf jeder 7000 Worte einreichen und darf dann selbst entscheiden wie sehr er Bilder benutzt.
Im Normalfall resultiert das in Titelbild + Weltkarte + Detailkarte + 5500 Wörter und es ändert sich für die meisten kaum was. Wenn man allerdings nicht zeichnen kann bekommt man mehr Wörter zum schreiben. Das fände ich Fair und 500 Wörter ist noch tief angesetzt.
--- Ende Zitat ---
Könnte ich mit leben. Dann hätte ich zB wenn ich meine Ziele erfüllt bekomme zwar weiterhin nur 4900 Wörter (plane noch ne Stadtkarte und ein typisches "Strahlengrab") aber wieso nicht.
Mein Vorschlag wäre der Einfachheit (und der fertigen Gesamtpräsentation die sich auch zB über Sachen wie NSC- oder Spezies Portraits freuen würde) halber und um weitere nervige Diskussionen über Wortzahl usw zu vermeiden ja immer noch, das Ganze so zu werten wie andere "nice to have"-Dinger. "Ok, da sind jetzt tolle Grafiken,Schriftzüge, Logos, Karten, C-Maps, ein astreiner Systembezug zu populären System X, direkte Spielbarkeit, gutes Layout, Namenslisten etc. aber das Setting ist ein Klon von DSA mit abgeschriebenen Namen" ist schlimmer als "Well, gutes Konzept, macht sofort Lust aufs Spiel ... aber leider nur ne Word-Datei."
An erster Stelle die Tauglichkeit als Setting im Spiel setzen und dann den Rest.
Aber ich denke das wird hinter den Kulissen schon eifrig diskutiert, lass doch mal einfach abwarten was da morgen bei rauskommt.
Bzgl. Zeichnen können ... ist eigentlich kein Kriterium, man kann ja Kumpels nach Bildern fragen, Zeugs von Wikicommons nehmen (hab mir überlegt orientalistische Gemälde oder alte Ägyptenfotos zu nehmen) usw.
Da bekommt man schon was ordentliches mit hin.
Settembrini:
Mehr arbeiten, weniger quatschen, dann wird´s auch was mit dem Setting.
Pyromancer:
--- Zitat von: Hibou am 14.05.2009 | 19:11 ---Ist das hier jetzt doch ein freier Laberthread mit Komprimierung der Ergebnisse im anderen? Wenn ja fänd ichs gut, wenn nein folgendes bitte verschieben.
--- Ende Zitat ---
Ich wäre dafür, offiziell ist da aber noch nichts. Andererseits: Die normative Kraft des Faktischen.
--- Zitat ---Ganzheitliche Entwicklung ist jetzt aber auch ein Begriff den ich nicht wirklich einzuordnen weiß, deshalb warte ich erstmal auf eine Erklärung.
--- Ende Zitat ---
Wir bewerten ganzheitlich, das heißt, es gibt keine Kategorien. Wir vergeben nicht 50 Punkte für den Text, 20 für Bilder, 10 fürs Layout und 35 für Rechtschreibung und Grammmatik.
Von daher können wir auch nicht sagen, dass dieses oder jenes pauschal höher gewichtet wird als anderes. Das tollste selbstgemalte Bild nützt nichts, wenn es nichts zum Setting beiträgt. Andererseits kann eine Hand voll Bilder ein Setting aber auch erheblich aufwerten.
Und das wird eben bewertet. Das Zusammenspiel von Allem.
Und da gibt es auch kein Patentrezept.
--- Zitat von: scrandy am 14.05.2009 | 21:31 ---Klar hyperprofessionell muss nicht sein, es geht wirklich in erster Linie um Spass und den habe ich auch, aber wenn ich immer solche Sachen wie den Setting-Comic oder Ganzheitlich oder so zu hören kriege und später nach der Bewertung heißt es, du hättest es aber doch so und so machen sollen, dann würde ich mich ganz klar verarscht fühlen.
--- Ende Zitat ---
Wir werden dich schon nicht verarschen.
Es soll das beste eingerechte Setting gewinnen. Egal, ob es aus 25 Bildern ohne Text, 4999 Wörtern ohne Bilder oder 2500 Wörtern, drei Tabellen, 2 Bilder und einem kurzen Musikstück besteht.
Und dieser Standpunkt wurde meiner Meinung nach mehrfach und eindeutig vor und während der Challenge kommuniziert.
--- Zitat ---Mein Vorschlag: Ein Bild zählt 500 Worte und dafür darf jeder 7000 Worte einreichen und darf dann selbst entscheiden wie sehr er Bilder benutzt.
Im Normalfall resultiert das in Titelbild + Weltkarte + Detailkarte + 5500 Wörter und es ändert sich für die meisten kaum was. Wenn man allerdings nicht zeichnen kann bekommt man mehr Wörter zum schreiben. Das fände ich Fair und 500 Wörter ist noch tief angesetzt.
--- Ende Zitat ---
Warum auf Seite 6 über etwas diskutieren, was auf Seite 2 schon entschieden wurde?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln