:T: Challenge > Challenge 2009
[Setting-Challenge 2009] Fragen & Antworten (mit Diskussion und Rumlabern)
scrandy:
--- Zitat von: Gaukelmeister am 22.05.2009 | 16:09 ---An was für Infos außer den Stichwörtern denkst du denn noch?
--- Ende Zitat ---
- Welche Art von Setting es ist: Weltbeschreibung, zeitlicher oder örtlicher Abschnitt in einer Welt oder spezielles Scenario in einem Abschnitt.
- Spielweise und Setting-Form (Bilderband, enzyklopedischer Text, fiktionale Form usw.
- Systemwahl
- Zielgruppe
- Ursprung der Idee
- andere Dinge, die die Jury wissen sollte, die aber nicht Teil des Settings selbst sind.
Zugegeben all diese Infos sind nicht wirklich nötig, aber wenn ein Autor sich genötigt fühlt sie hinzuzufügen, denke ich bietet der "noch zu gründende Thread" genug Spielraum das zu tun, und man muss nicht unbedingt das Setting selbst damit belasten.
Andererseits weiß ich zum Beispiel auch nicht, wo ich hinschreiben soll, warum alle meine Orts und Charakternamen Anglizismen sind und das es einen guten Grund dafür gibt. Denn ins Setting passt diese Info nicht, denn ich müsste da zu weit ausholen aber andererseits weiß ich zum Beispiel wie sehr (insbesondere Sprach-Fans: z.B. Arianna) die Anglizismen stören wird, wenn sie keinen Grund dafür bekommen.
Oder wohin schreibe ich zum Beispiel, wie ich mein Namensschema bzgl. Oben und unten, Boden und Decke gewählt habe, oder warum ich nur Männliche Form verwende, warum man einen Ich-Erzähler braucht und warum XYZ (= ist gaaanz wichtig) so und so gemacht hat.
Mag sein das das wieder mal die Torschlusspanik ist, aber für Autoren, die auf eine Deadline zu hüpfen ist das alles sau wichtig.
Also bitte HILFE! :o
Gaukelmeister:
--- Zitat von: scrandy am 22.05.2009 | 16:27 ---- Welche Art von Setting es ist: Weltbeschreibung, zeitlicher oder örtlicher Abschnitt in einer Welt oder spezielles Scenario in einem Abschnitt.
- Spielweise und Setting-Form (Bilderband, enzyklopedischer Text, fiktionale Form usw.
- Systemwahl
- Zielgruppe
--- Ende Zitat ---
Solche Infos könnte man auch ins Exposé oder in eine kurze Einleitung reinschreiben.
--- Zitat von: scrandy am 22.05.2009 | 16:27 ---- Ursprung der Idee
- andere Dinge, die die Jury wissen sollte, die aber nicht Teil des Settings selbst sind.
Zugegeben all diese Infos sind nicht wirklich nötig, aber wenn ein Autor sich genötigt fühlt sie hinzuzufügen, denke ich bietet der "noch zu gründende Thread" genug Spielraum das zu tun, und man muss nicht unbedingt das Setting selbst damit belasten.
Andererseits weiß ich zum Beispiel auch nicht, wo ich hinschreiben soll, warum alle meine Orts und Charakternamen Anglizismen sind und das es einen guten Grund dafür gibt. Denn ins Setting passt diese Info nicht, denn ich müsste da zu weit ausholen aber andererseits weiß ich zum Beispiel wie sehr (insbesondere Sprach-Fans: z.B. Arianna) die Anglizismen stören wird, wenn sie keinen Grund dafür bekommen.
Oder wohin schreibe ich zum Beispiel, wie ich mein Namensschema bzgl. Oben und unten, Boden und Decke gewählt habe, oder warum ich nur Männliche Form verwende, warum man einen Ich-Erzähler braucht und warum XYZ (= ist gaaanz wichtig) so und so gemacht hat.
Mag sein das das wieder mal die Torschlusspanik ist, aber für Autoren, die auf eine Deadline zu hüpfen ist das alles sau wichtig.
Also bitte HILFE! :o
--- Ende Zitat ---
Solche Infos würde ich eher anderswo parken (bspw. im Diary) und sie dann gegebenenfalls verlinken.
Pyromancer:
--- Zitat von: scrandy am 22.05.2009 | 16:27 ---Andererseits weiß ich zum Beispiel auch nicht, wo ich hinschreiben soll, warum alle meine Orts und Charakternamen Anglizismen sind und das es einen guten Grund dafür gibt. Denn ins Setting passt diese Info nicht, denn ich müsste da zu weit ausholen aber andererseits weiß ich zum Beispiel wie sehr (insbesondere Sprach-Fans: z.B. Arianna) die Anglizismen stören wird, wenn sie keinen Grund dafür bekommen.
Oder wohin schreibe ich zum Beispiel, wie ich mein Namensschema bzgl. Oben und unten, Boden und Decke gewählt habe, oder warum ich nur Männliche Form verwende, warum man einen Ich-Erzähler braucht und warum XYZ (= ist gaaanz wichtig) so und so gemacht hat.
Mag sein das das wieder mal die Torschlusspanik ist, aber für Autoren, die auf eine Deadline zu hüpfen ist das alles sau wichtig.
--- Ende Zitat ---
Wenn du willst, dass es in die Bewertung einfließt, dann pack es in den Haupttext. Wenn du nicht willst, dass es bewertet wird, dann pack es in den Anhang, ins Diary oder sonstwohin.
Es wird nur der Haupttext (eine pdf-Datei, maximal 5000 Wörter) bewertet, und im Zweifelsfall liest die Jury auch nur diesen. Wenn die Information also "gaaanz wichtig" ist, dann würde ich sie auch in den Haupttext packen.
Was wichtig ist und was nicht: Das zu entscheiden ist Sache des Autors.
scrandy:
Sorry Leute, ich denke ihr nehmt mich einfach zu ernst. Ich denke es wird schon wunderbar klappen. Ein paar Sachen bau ich noch geschickt in den Text selbst ein, ein paar Dinge schreib ich ins Exposé und wieder ein paar Dinge in den "noch zu gründenden Thread".
Ich wollte nur ein wenig zur allgemeinen Torschlusspanik beitragen, nehmt mich nicht so ernst. Ich geh die Sache mitlerweile sehr locker an und finde es einfach witzig, auf welche verschiedenen weisen die Leute Wörter sparen wollen. Ich selbst bin ja auch permanent am kürzen und hoffe einfach dass ich nachher nicht auch Lesbarkeit und Lesespass hinausgekürzt habe. Aber ich denke das wird schon.
In dem Sinne: Danke für die Rückmeldungen, aber es ist alles halb so wichtig. Aber ich muss schon sagen: Ich bewundere eure harten Nerven und die gute Stimmung trotz der vielen Fragen, DANKE ORGAJURY! Das musste ich einfach mal sagen.
Also weiterschreiben... äh weiterantworten...
sir_paul:
Hallöle,
ich hoffe ich habe nichts übersehen, aber mir stellt sich eine Frage:
Wie reiche ich mein Setting offiziell ein? Also, wohin mit den Dateien, in welchem Thread soll ich meine Zusatzinformationen packen?
Ich muss mein Setting spätestens Freitag einreichen, da ich Pfingsten frei haben möchte ;)
Danke
sir_paul
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln