Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Völker statt Rassen???

<< < (6/7) > >>

Catweazle:
Ich denke auch, es braucht keine Modifikatoren. Alleine unterschiedliche Denkweisen reichen aus. Bräuche, Ansichten und kulturelle Unterschiede sind das Salz in der Suppe.

Lest einmal das Rad der Zeit. Ein Fantasy-Epos in dem die Völker herrlich unterschiedlich beschrieben sind und jedes einzelne seine Eigenheiten hat. Ganz ohne Elfen.

Ist aber letztendlich Geschmackssache. Ich spiele auch gerne mit unterschiedlichen Rassen. Es kommt halt drauf an, was man draus macht.

carthoz:

--- Zitat von: christian@aera am  9.10.2003 | 18:11 ---Also ich bin persönlich auch kein großer Freund von "Fremdvölker" Häufung und einer riesigen Tabelle von Modifikationen.

Bei AERA gibt es weder für menschliche noch für Tay'Dar oder Dan irgendeine Form von Volksmodifikator.

--- Ende Zitat ---

find ich gut und werd ich auch so machen. stattdessen kann man ja erwähnen, was auffallend oft die völker auszeichnet und dem spieler überlassen, ob er da so stereotyp sein möchte oder nicht. sonst kommt da nachher sowas wie die star-trek-rassen raus: vulkanier kennen nur eine frisur, sowieso tragen alle die gleichen klamotten etc...

Alrik aus Beilunk:
Körperliche Boni für "Völker" sind nur dann gerechtfertigt wenn sie wirklich extrem sind.
Also Konsti für Bergbewohner passt nicht umbedingt.

Es gibt zwar auch auf der Erde anpassungen, aber die sind nicht so extrem:
Indios in den Anden die mit der dünnen Luft besser zurecht kommen, Pygmäen, Eskimos die alle klein und rundlich sind ( und deshalb weniger schnell Wärme verlieren ) , Afrikaner die eine Blutkrankeit haben ( Anemie ) und deshalb weniger unter Malaria leiden...

Nichts was so in die Richtung Konstitution +1 geht.

Boni auf skills sind dagegen passender, so wird ein eskimo sicher fischen, kajakfahren, schneeschuhlaufen, iglubauen können.

Was nicht heist das ein norwegischer Händler das nicht kann, nur nicht so gut...

carthoz:

--- Zitat von: Alrik aus Beilunk am 12.10.2003 | 13:32 ---Es gibt zwar auch auf der Erde anpassungen, aber die sind nicht so extrem:
Nichts was so in die Richtung Konstitution +1 geht.

Boni auf skills sind dagegen passender, so wird ein eskimo sicher fischen, kajakfahren, schneeschuhlaufen, iglubauen können.


--- Ende Zitat ---

es gäbe natürlich noch die möglichkeit, überhaupt erst einmal fähigkeiten freizuschalten.
oder - was ich sinnvoller fände - es gibt dann eben vorteile/nachteile. ob die regelrelevant sind, hängt dann eben vom persönlichen geschmack ab.

Le Rat:
@Alrik: Es kann ja auch sein, dass diese Völker einfach dardurch, dass sie von Kindesbeinen an ein bestimmtes Training durchlaufen eine hohe Konstitution erfahren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln