:T: Challenge > Challenge 2009

[Designtagebuch] Wild Fest

<< < (3/5) > >>

Imago:
Ich habe noch Probleme mir das Setting vorzustellen. Wird das "urban wild west"? Alles zusammen in einer Stadt macht so ein bisschen den Eindruck ... ich muss mir irgendwie gerade Indianer mit Rauchzeichenfeuern auf ner Art Stalinbarock-Hochhäusern und einen Shootout im Einkaufszentrum vorstellen.

Mandragoel:
Weil ich vor den Stichwörtern eigentlich "Fantasy mit Wild-West-Touch" schreiben wollte, freut es mich natürlich zu sehen, dass jemand genau so etwas (wenn auch ganz anders ;)) aus den Stichwörtern herausholen kann. Ich bin gespannt!
Hast du vor, das Zusammentreffen der zwei Kulturen stärker in den Mittelpunkt zu stellen (also im Sinne von "Wir sitzen hier in der Stadt fest und müssen uns arrangieren") oder den gemeinsamen Kampf gegen die Natur ("Die Stadt ist unser sicherer Hafen, aber wir gehen hinaus und verkloppen das Viehzeug mit Tomahawk und Revolver!")?

Waldviech:

--- Zitat ---("Die Stadt ist unser sicherer Hafen, aber wir gehen hinaus und verkloppen das Viehzeug mit Tomahawk und Revolver!")?
--- Ende Zitat ---
Genau darauf würde ich viel Gewicht legen - denn die "Frontier-Mentalität" ist es ja, was den klassischen Western ansich ausmacht. Tapfere, vierschrötige Kerle, die irgendwo in der Wildnis.....naja, man kennt den Stoff. Wenn sich nun alles darauf konzentriert, in einer Stadt zusammenzuhocken, dann verliert das "Wildwest" irgendwo seinen Wildwestcharakter. Mit implementieren würde ich eventuell auch Siedlertreks aus den überfluteten Gebieten, die zwar durch die Stadt durchziehen, sich dann aber weiter bewegen, in Gebiete die noch weiter im Landesinneren liegen.

Rpg-HQ:

--- Zitat von: Waldviech am  6.05.2009 | 15:03 ---Genau darauf würde ich viel Gewicht legen - denn die "Frontier-Mentalität" ist es ja, was den klassischen Western ansich ausmacht. Tapfere, vierschrötige Kerle, die irgendwo in der Wildnis.....naja, man kennt den Stoff. Wenn sich nun alles darauf konzentriert, in einer Stadt zusammenzuhocken, dann verliert das "Wildwest" irgendwo seinen Wildwestcharakter. Mit implementieren würde ich eventuell auch Siedlertreks aus den überfluteten Gebieten, die zwar durch die Stadt durchziehen, sich dann aber weiter bewegen, in Gebiete die noch weiter im Landesinneren liegen.

--- Ende Zitat ---

In die Richtung würde ich mich auf jeden Fall orientieren. Die Stadt ist im Aufbau, die Siedlertreks kommen, bleiben oder ziehen weiter.
Leider bin ich in den letzten Tagen ein wenig ins Stocken geraten...das Motiv der Metropole gefällt mir so sehr, dass ich nicht weiß, ob ich bei dem ursprünglichen Plan bleiben soll. Die alternative wäre ein, von einem expressionistischen Gedicht inspiriertes Setting mit einem 1920er Jahre Touch.
Ich werde versuchen, mich möglichst bald entgültig zu entscheiden um dann endlich mal richtig los zu legen  :d

Rpg-HQ:
Ok, die Entscheidung ist gefallen. Die 20er Jahre-Idee wird ausgekoppelt !
Western-Fantasy for Challenge-Endrunde ;D

An reinem Western, also ohne Fantasy würde ich keinen Spaß finden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie weit ich mit dem Fantasy gehen will/soll. Und wie hoch ich das Tech-Level setze.
Von den Aufnahme der "Indianermagie" durch die "Cowboys" habe ich allerdings schon eine recht konkrete Vorstellung.
Freund Mescalito lässt grüßen >;D
Was die "Indianer" als Geistreise verstehen und als mystischen Lebensleitfaden zu deuten versuchen, wird für die "Cowboys" zum "cthuloiden" Horrortrip. Überhaupt tendiere ich mit der Magie sehr in Richtung Rausch, Drogen und Abhängigkeit. Magie ermöglicht das unmögliche, der Preis den man dafür zahlt ist aber IMMER größer als der Nutzen (es ist nur die Fragen wann der Anwender dieses realisiert...).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln