Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Green Ronin und Bioware: Dragon Age
Boba Fett:
Ich hab mir mal beim Lesen nebenher einfach mal 3 Charaktere gemacht und war in 20 Minuten damit durch. Okay, aber ich hab das Buch jetzt dreimal gelesen und mich beim durchblättern jeweils an die "Regeln" gewendet, die gerade für den einen oder anderen Charakter aktuell waren.
Naja, wir werden sehen...
In meiner Runde geistern nämlich so ein Spieler der bei der Charaktererschaffng ziemlich lange Entscheidungs-Zeiträume benötigt.
killedcat:
Ich habe zwei Sitzungen damit geleitet. Die Erfahrungen waren positiv. Eigentlich war sogar Begeisterung dabei. Ein paar Punkte dazu:
* Ich habe erwartet, dass die Stunt-Points zu zufällig sind und Kämpfe unberechenbar machen. Das Gegenteil war der Fall. Die Stuntpoints kamen regelmäßig und machten echt Laune.
* Allerdings wurden meist immer die gleichen Stunts gekauft. Hier empfehle ich den Einsatz von mehr environmental Stunts um die Abwechslung oben zu halten.
* Magier scheinen ein wenig overpowered
* Überhaupt ist Balance keine Stärke des Systems: Manche Verteidigung erscheint übermächtig oder unmöglich.
* Das System ist sofort verständlich
* ... und nicht immer logisch (der Dragon Die macht die Qualität des Ergebnisses alleine aus. Die Qualität ist also vom Skill entkoppelt. Hallo?)
* Das System steht nicht im Wege. Alles geht easy.
Ich mag das System, trotz kleiner Mängel, sehr gerne. Ich empfehle auch einen Besuch bei Dragon Age Oracle.
korknadel:
Hach, da möchte ich ja auch gleich spielen, wenn ich das lese. Ich war von der Lektüre von Set 1 ja auch schwer begeistert. Im Moment stehe ich total auf diese schnell zu lernenden und doch irgendwie interessanten Systeme, und bei Dragon Age eben noch mit schönem Setting und faszinierenden Motiven und (moralischen) Dilemmata. Würde auch gern erleben, dass das Spielerlebnis die Versprechen bei der Lektüre einlöst, aber wer weiß, wenn ich das mal ausprobieren kann ...
JS:
Wir werden in absehbarer Zeit eine längere Age-Kampagne unter meiner Leitung starten. Das System gefällt mir in der Theorie sehr gut, und betrachte ich meine Zusammenfassung aller Regeln, dann fällt auch gleich auf, daß es ein angenehm schlankes und einfaches System ist. Allerdings habe ich das Gefühl, daß man bei der Charakterentwicklung nicht gerade großen Einfluß hat. Den Drachenwürfel als "Schmankerl" finde ich übrigens ganz gelungen, ohne jetzt eine Rollenspielsystemrealismusdebatte heraufbeschwören zu wollen.
Die Welt, die ich in DA:Origins so sehr schätzen lernte, spricht mich auch in der Printversion sehr an, obwohl ich das Produktmanagement mit all seinen verzweigten Informationen weniger glücklich finde. Ich mag es eher en bloc und wäre mit dem üblichen Standard Regelbuch, Weltenbuch, Bestiarium usw. glücklicher (bzw. mit entsprechend abgeschlossenen Kapiteln).
(Ich stellte mir nun aus allen Supplementen meine eigenen PDF für den Privatgebrauch zusammen, damit läßt es sich ganz gut leben und meistern.)
JS:
Nebenbei: Ich habe mir kürzlich dieses Midgard-Bestiarium für das AGE-System bei DTRPG gekauft und bin so lala... halb zufrieden. Die Sammlung an sich ist ganz ok, aber man muß sich wohl viele der Monsterbilder wegdenken bzw. sie durch bessere ersetzen. Für ca. 4,- Euro ist das PDF ganz in Ordnung, aber es läßt das AGE-Herz auch nicht höher schlagen.
PS: Und natürlich dürfen diese dummen Pilzmonster (Riesenpilze mit Augen und Stachelzahnmaul) nicht fehlen; mir kamen wieder einmal die Verzweifelungstränen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln