Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

Green Ronin und Bioware: Dragon Age

<< < (24/81) > >>

JS:
Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht, vor allem, weil ab März unsere große DA-Kampagne startet. Ich bin schon kräftig am "schuften" dafür.

Kazekami:
Bei uns geht es im Februar mit meiner Kampagne weiter. Nachdem sich meine alte Gruppe aufgelöst hatte, haben wir letztes Jahr eine neue Runde gestartet. An Dragon Age finde ich so klasse, dass man es auch ohne große Vorbereitung „mal eben“ leiten kann. Ich habe schon oft improvisierte Sessions geleitet, wenn mal wieder Not am Mann war oder Spieler fehlten um die Kampagne vernünftig weiter zu spielen. Und als Regelleichtgewicht macht es sich ganz gut neben meiner neuen Leidenschaft, dem Komponentenbrocken Warhammer 3.

In einem Interview hat Chris Pramas verlautbaren lassen, dass es bereits konkrete Pläne für ein weiteres Rollenspiel mit dem AGE-Regelwerk gibt:


--- Zitat ---We are working on a new game that uses the Adventure Game Engine, the system that powers Dragon Age. It won’t be coming out this year, as we’re still working on finishing the core sets of Dragon Age, but it is something in development. It’s not a licensed game either. We are creating a brand new setting for the game.
--- Ende Zitat ---

Ich bin gespannt, was das wird!

korknadel:
Was ist eigentlich mit dem Szenario-Band für das zweite Set, von dem früher mal gesprochen wurde? Kommt so was noch, oder ist das gestrichen und die machen nur noch die Boxen? Weiß das jemand? Ich finde Blood in Ferelden ziemlich gut, und da hätte ich mich auf Nachschub gefreut.

Kazekami:
Der ist noch in der Pipeline. Nach der dritten Box wird auch garantiert noch weiteres Material erscheinen, da Dragon Age bemerkenswert gut läuft (die erste Box beispielsweise, liegt inzwischen in der dritten Auflage vor). Priorität liegt im Moment aber auf der Box, um die Regeln endlich zu vervollständigen. Ursprünglich war geplant, die Boxen im Abstand von jeweils sechs Monaten zu veröffentlichen. Allerdings hat Bioware Green Ronin einen Strich durch die Rechnung gemacht, da alle Inhalte erst von Bioware freigegeben werden müssen und Bioware seine Resourcen an die Fertigstellung der Videospiele gebunden hatte.

Der zweite Abenteuerband soll in den Deep Roads spielen, genaues weiß man noch nicht. Green Ronin hat Ende letzten Jahres einen neuen Entwickler (Will Hindmarch) für Dragon Age eingestellt, um den Terminplan wieder zu regulieren. Ich schätze, dass es noch etwa ein halbes Jahr nach Veröffentlichung des Open Playtest dauern wird, bis wir das finale Set 3 in den Händen halten werden. Vermutlich wird es vor Herbst nichts mit weiteren Produkten zu Dragon Age.

korknadel:
Danke!

Na, das klingt ja alles sehr hoffnungsvoll. Ursprünglich sollten es vier Sets werden, nicht wahr, aber nach der Verzögerung wurde das Material auf drei Sets zusammengefasst. Habe ich das richtig in Erinnerung? D.h. nach Set 3 ist das Spiel erst mal regelseitig komplett.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln