Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Green Ronin und Bioware: Dragon Age
Kazekami:
Ich bin auch der Meinung, dass man Dragon Age wunderbar ohne Kenntnis des Videospiels nutzen kann. Es hat den Vorteil, dass man nicht unbedingt versucht, auf vorgetretenen Pfaden zu wandeln. Allerdings ist die Immersion mit Kenntnis der umfangreichen Story, den diversen Charakteren und Hintergründen eine ganz andere. Es funktioniert also beides, sollte aber auch vom Wissensstand der Mitspieler abhängig gemacht werden, die es eventuell nicht mögen würden, sich in einer ihnen bekannten Welt fremd zu fühlen.
Übrigens kann man sämtliche Details zu Dragon Age auch im dazugehörigen Wiki nachlesen. Dort steht wirklich alles drin!
Durch eine OP und anschließender Reha des Verlagsleiters, der seine Finger wohl leider zu tief in dem Projekt hat, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis Set 3 erscheint. Ich tippe mal auf nächstes Jahr – GenCon lässt grüßen. Zumindest würde es wohl keinen Sinn mehr machen, die Box zu einem anderen Zeitpunkt zu veröffentlichen, weil das Spiel durch die vielen Verschiebungen inzwischen auf eine mitreißende Welle angewiesen ist. Alternativ könnte höchstens die Veröffentlichung des dritten Teils des Videospiels als Synergieeffekt dienen.
Wenn die arbeiten an der dritten Regelbox sowie der darauf folgenden Abenteuersammlung abgeschlossen sind, soll an einem generischem Fantasy-Regelwerk unter Verwendung des A.G.E.-Systems mit Settingband gearbeitet werden. Vor 2015 würde ich damit aber nicht rechnen.
killedcat:
--- Zitat von: evil bibu am 28.10.2013 | 09:02 ---c) Gibt es andere RPGs die das System verwenden?
--- Ende Zitat ---
Man sollte das Midgard-Setting erwähnen, das wirklich ein paar sehr originelle Ansätze hat (Tintenmagie gefällig?). Es hat komplett neue Zauber, Klassen und Rassen, eine abgefahre Welt und nutzt die Regeln von Dragon Age (die aber nicht dabei sind). Auch ein Bestiary ist schon dafür erschienen.
evil bibu:
Ich habe eigentlich im kopf das midgard pathfinder benutzt. strange...
Vash the stampede:
--- Zitat von: evil bibu am 28.10.2013 | 13:19 ---Ich habe eigentlich im kopf das midgard pathfinder benutzt. strange...
--- Ende Zitat ---
Tut es auch. Aber es sind auch Regeln für DA im Anhang.
killedcat:
Genau. Das Midgard-Campaign-Setting ist Dual-Stat. Das Bestiary dazu ist als reines Age-Bestiary erhältlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln