Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Green Ronin und Bioware: Dragon Age
Bentley Silberschatten:
--- Zitat von: Vash the stampede am 16.12.2013 | 15:29 ---Ja, die Kombination aus Talent plus Klasse = Ausrichtung gefällt mir auch. Zudem wird damit verhindert, dass das System zu sehr aufgebohrt wird. Nur fehlen mir die Erfahrungswerte, um es einschätzen zu können. Daher die Frage.
Mache ich mal weiter mit der Fragerei:
Bentley schrieb ja schon, dass er damit Golarion bespielt. Welche Anpassungen nehmt ihr vor? Hat z.B. jeder Magier eine Arcane Lance? Spielt ihr Kaufabenteuer, die ihr umbaut oder verwendet ihr eigenes Material? Welche Monsterhandbücher habt und verwendet ihr?
--- Ende Zitat ---
Anpassungen nur sehr wenig. Ich hab die Völker aus dem Weltenbuch mit Tabellen ausgestattet wie sie für die Rassen in Dragon Age verwendet werden und die Eigenschaften und Fokuse nach den Beschreibungen zusammen gestellt. Die Klassen nehmen wir nur die 3 Dragon Age Klassen, zusammen mit den Talenten läst sich eigentlich ziemlich viel verschiedenes realisieren.
Die Arcane Lance haben wir nicht abgeschaft, haben also alle Mages. (2 in der Gruppe)
Wir spielen die Kadaverkronen Kampagne und ich verwende die dort auftauchenden Monster mit leichten Modifikationen. Schaden läst sich fast 1zu1 aus Pathfinder übernehmen, den Rüstungswert muss man etwas senken, den Angriffswert manchmal auch.
Bei Spezialattacken wie Konstiabzug muss man schwer dagegen regeln, wobei wir uns darauf geeinigt haben das der immer nur Temporär ist.
Wenn es Schriftrollen und Tränke zu finden gilt dann ist das Verbrauchsmaterial das die Magier nicht erlernen können aber benutzen.
Da es kein Magie entdecken gibt machen wir das über den Arcane Lore Fokus.
Vieles läuft über Handwedeln, obwohl das normalerweise nicht so mein Ding ist. Aber wir haben das besprochen und es sind alle Glücklich damit.
Wir steuern stark auf die 7 Stufe zu und da ja hier die Spezialklassen kommen habe ich jeden Spieler aus dem Pathfinder Regelwerk und dem Weltenbuch eine Prestigeklasse aussuchen lassen die ich dann in Kooperation mit den Spielern für Dragon Age umbauen werde. Praktischerweise passen 2 der offiziellen Spezialklassen aus Set2 für 2 der 4 Prestiegeklassen :)
Vash the stampede:
Das mit den Völkern und den Monstern ist mir noch nicht ganz klar.
1. Wie sieht die Charaktererschaffung bei euch aus? Verwendet ihr Backgrounds? Würfelt ihr Elemente aus oder verwendet ihr das Kaufsystem? Wie wirken sich dabei die Völker aus?
2. Könntest du mal an einem oder zwei Beispielen zeigen, wie du eine Konvertierung eines PF-Charakters/Monsters vornimmst?
3. Wenn ihr die Kadaverkrone spielt, verwendest du dann auch das AGE Bestiary: Alien Horrors-Supplement?
Bentley Silberschatten:
--- Zitat von: Vash the stampede am 17.12.2013 | 23:31 ---Das mit den Völkern und den Monstern ist mir noch nicht ganz klar.
1. Wie sieht die Charaktererschaffung bei euch aus? Verwendet ihr Backgrounds? Würfelt ihr Elemente aus oder verwendet ihr das Kaufsystem? Wie wirken sich dabei die Völker aus?
--- Ende Zitat ---
Ist im Prinzip die ganz normale Dragon Age Erschaffung, nur das ich die Völker als Backgrounds angelegt habe.
Wir verwenden das Kaufsystem.
Die Völker wirken sich so aus das Halbelfen und Orks die Foki der Völker zu dennen sie gehören wählen können, aber nicht die Attributsboni.
Und Menschen gibt es nicht extra, die wählen direkt ein Volk aus.
Andere Rassen haben, wie zb der Gnom, eigene Tabellen.
Beispiele:
Gnome
Gratis: Communication (Performance) oder Constitution (Stamina)
In der folgenden Tabelle kannst du nun deine 3 Erweiterungspunkte ausgeben. Wenn dein Charakter in einem der Menschenvölker aufgewachsen ist, was Häufig vorkommt, kannst du die entsprechende Benefit Tabelle des Volkes zusätzlich heranziehen um deine 3 Punkte auszugeben.
Benefit Table
+1 Cunning
Focus: Perception (Seeing)
Focus: Dexterity (Acrobatics)
Focus: Communication (Etiquette)
+1 Constitution
Focus: Communication (Gambling)
Focus: Cunning (Arcane Lore)
+1 Perception
Chelaxianer
Gratis: Willpower (Courage) oder Communication (Deception)
In der folgenden Tabelle kannst du nun deine 3 Erweiterungspunkte ausgeben.
Benefit Table
+1 Cunning
Focus: Communication (Performance)
Focus: Cunning (Cultural Lore)
Focus: Dexterity (Lock Picking)
+1 Willpower
Focus: Dexterity (Hearing)
Focus: Communication (Bargaining)
+1 Communication
Ulfen
Gratis: Willpower (Self-Discipline) oder Strength (Axes)
In der folgenden Tabelle kannst du nun deine 3 Erweiterungspunkte ausgeben.
Benefit Table
+1 Constitution
Focus: Strength (Might)
Focus: Cunning (Musical Lore)
Focus: Communication (Animal Handling)
+1 Strength
Focus: Constitution (Stamina)
Focus: Perception (Empathy)
+1 Perception
--- Zitat von: Vash the stampede am 17.12.2013 | 23:31 ---2. Könntest du mal an einem oder zwei Beispielen zeigen, wie du eine Konvertierung eines PF-Charakters/Monsters vornimmst?
--- Ende Zitat ---
Schwierig, ich "konvertiere" die Werte nicht. Ich schlage das PF Abenteuer auf und Interpretiere die Werte für Dragon Age.
ok, ein Beispiel:
Für die Initative kann man den INI Wert meist 1:1 übernehmen, bei ein paar Extrem fixen Monstern muss man evtl. etwas runterdrehen.
also 3W6+INI = DA Initative (Setzt sich ja bei den Spielern aus 3W6+DEX+Focus zusammen)
Die Defense bilde ich aus GE oft 1:1. manchmal zu 3/4
Die Armor aus ca. 1/2 RK
Health kann man bis auf wenige Ausnahmen 1:1 die TP übernehmen. Wenn du viele Gegner hast lieber etwas reduzieren.
Die Angriffswerte von Pathfinder kann man direkt zum Angriff nehmen. Wenn da also Faustschlag +5 steht dann würfle ich 3W6+5.
Der Schaden wandle ich Generel in d6 um, ganz egal ob das Monster W4 oder W10 macht. Boni werden zugerechnet. So verbrauchen sich die Tränke und Heilmöglichkeiten der Gruppe die sie in den Abenteuern finden auch in einem realistischem Umfang. Das ist nach DA Maßstäben recht viel Schaden, aber in DA gibts auch deutlich weniger Heiloptionen.
--- Zitat von: Vash the stampede am 17.12.2013 | 23:31 ---3. Wenn ihr die Kadaverkrone spielt, verwendest du dann auch das AGE Bestiary: Alien Horrors-Supplement?
--- Ende Zitat ---
Nein, was gibts da interessantes?
Vash the stampede:
Danke für die Antwort. :d
--- Zitat von: Bentley Silberschatten am 18.12.2013 | 00:58 ---... Nein, was gibts da interessantes?
--- Ende Zitat ---
Es geht ein wenig auf die übernatürlichen Wesen und Kräfte ein, wie man sie bei Lovecraft finden könnte. Bei sechs Seiten ist es sicherlich nicht viel, aber immerhin wird einem die Hand gereicht, wenn man einmal Regeln für Wesen mit kosmischen Schrecken braucht. Die AGE Bestiaries zu den Beatsmen und Giants finde ich in Summe aber gelungener, sprich ich halte sie für empfehlenswert.
Dr. Clownerie:
Hat jemand mal die Dragon Age Romane gelesen? Taugen die was?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln