Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Bild mit Hex-Feldern versehen

<< < (6/7) > >>

Bitpicker:
Ich hätte das übrigens mit Inkscape gemacht (oder einem anderen Vektorgrafikprogramm), weil das den Vorteil hat, dass man die Sechsecke verlustfrei skalieren kann.

Robin

der.hobbit:
War auch mein Gedanke - nachdem ich mir mein erstes Sechseck zerhackt hatte ;)
Ich glaube, Inkscape bietet auch Polygone an, oder? Dann spart man sich sogar das zeichnen.

Bitpicker:
Stimmt, das Sechseck kann man einfach so generieren.

der.hobbit:
Weil heute ein toller Tag ist, habe ich es jetzt auch mit Inkscape probiert. Wieder etwa 10 Minuten.

Die Komplexität ist deutlich höher, da man abstrakter denken muss, aber es geht. Das größte Problem für mich war, aus dem Sechseck ein Füllmuster zu machen. Wenn man weiß wie, ist's einfach (Objekt-Menu -> Füllmuster -> In Füllmuster umwandeln), aber ich musste googeln - das kostet Zeit.

Der zweite Punkt ist, dass man kein ganzes Sechseck möchte: Die Linien der Sechsecke überlagern sich ja, und somit muss man im Prinzip immer eine Seite weglassen. Das war in Gimp ganz einfach: jeweils ein Pixel vom Rand weg maskieren und schnipp schnapp. Bei Inkscape muss man das wahrscheinlich manuell zeichnen (wozu ich jetzt keine Lust mehr habe).

Von der Linienschärfe und Skalierbarkeit her ist Inkscape natürlich haushoch überlegen.

Funktionalist:
Das kleinste Füllmuster schaut doch so aus, dass man vom Sechseck einen Randstrich entfernt und snekrecht untenan setzt.
dann kommt so eine Art:
/\
l
\/
 l
daraus, oder?

EDIT:
oder natürlich auch:

l
\/
 l
/\

oder alle Spiegelungen und Drehungen davon...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln