Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Neues zum Deutschen Pathfinder
Greifenklaue:
Es ist ja schon tramintern so, dass es extrem schwierig ist, auf einen gemeinsamen Titel zu kommen. Es ist - leider - völlig klar, dass es nie einen Titel geben wird, mit dem jeder zufrieden ist, geschweige den eine Übersetzung, an der ´niemand etwas zu kritisieren findet. Das liegt nunmal in der Natur der dinge bzw. an unterschiedlichen Geschmäckern.
kalgani:
Ich als "Almanach" und "Handbuch" Käufer bin mit der von euch gelieferten Quali übrigens vollkommen zufrieden.
Nur um es mal zu erwähnen. ;D
Grimnir:
Bei technischen Titeln wie bei den Regelbänden bin ich im Gegensatz zu eher literarischen Titeln wie beispielsweise bei Abenteuern relativ schmerzfrei, was die Übersetzung anbelangt. Aus rein praktischen Gründen finde ich einen Bezug zum Original sinnvoll, damit man auf den ersten Blick erkennt, was man eigentlich für ein deutsches Buch in der Hand hält, wenn man die englische Produktpalette kennt. Der Transfer von "Ultimate Magic" zu "Ausbauregeln Magie" ist meines Erachtens intellektuell zu bewältigen, zumal es kein anderes magiespezifisches Produkt gibt. Dito bei Kampf. Daher finde ich die Titel gut gewählt, aber ohne Doppelpunkt und "II" bei Kampf, also nur "Ausbauregeln Kampf"
Der Titel gefällt mir auf jeden Fall besser als "Expertenregeln". Da teile ich die Kritik kalganis.
Es grüßt
Grimnir
Greifenklaue:
--- Zitat von: kalgani am 19.12.2011 | 11:49 ---Ich als "Almanach" und "Handbuch" Käufer bin mit der von euch gelieferten Quali übrigens vollkommen zufrieden.
Nur um es mal zu erwähnen. ;D
--- Ende Zitat ---
Das hört man gerne. :D
Greifenklaue:
--- Zitat von: Grimnir am 19.12.2011 | 11:56 ---Bei technischen Titeln wie bei den Regelbänden bin ich im Gegensatz zu eher literarischen Titeln wie beispielsweise bei Abenteuern relativ schmerzfrei, was die Übersetzung anbelangt. Aus rein praktischen Gründen finde ich einen Bezug zum Original sinnvoll, damit man auf den ersten Blick erkennt, was man eigentlich für ein deutsches Buch in der Hand hält, wenn man die englische Produktpalette kennt. Der Transfer von "Ultimate Magic" zu "Ausbauregeln Magie" ist meines Erachtens intellektuell zu bewältigen, zumal es kein anderes magiespezifisches Produkt. Dito bei Kampf. Daher finde ich die Titel gut gewählt, aber ohne Doppelpunkt und "II" bei Kampf, also nur "Ausbauregeln Kampf"
Der Titel gefällt mir auf jeden Fall besser als "Expertenregeln". Da teile ich die Kritik kalganis.
Es grüßt
Grimnir
--- Ende Zitat ---
Die Titel Ausbauregeln und Expertenregeln machen letztlich aber nur zusammen in Rahmen der alten DnD-Titel, an die wir uns anlehnen, Sinn. Ich meine Guennarr hatte das hier auch schon mal erläutert (das Konzept).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln