Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Spezialisierung bei Skills

<< < (4/5) > >>

Eulenspiegel:
Gegen diesen ganz speziellen Gegner.

Sagen wir aber mal, wir spielen in einem Superhelden-Setting:
Ein ganz gewöhnlicher Bürger hat Parrade 4 und Angriff 1W4.
Ein gut ausgebildeter Soldat hat in seinem Spezialgebiet dann 1W12+2 und Parade 10.
Der Superheld "Flash" hat vielleicht Angriff nur 1W8+2 und dafür Parade 15. (Er hat also Probleme, den Soldaten zu treffen, wird dafür selber aber auch fast nie getroffen.)
Der Superheld Old Shatterhand hat dagegen Angriff 1W12+6 und Parade 8. (Das heißt, er trifft fast immer, wird aber auch selber leicht getroffen.)

Und jetzt kommt es nunmal zur Situation, dass Flash gegen Old Shatterhand kämpft.
Wir haben also 1W8+2 vs 8 und 1W12+6 vs. 15.

Klar kann man für diesen ganz speziellen Kampf auch sagen, wir haben
1W8 vs. 6 und 1W12 vs. 9.
Wenn wir jetzt den Kampf der beiden Superhelden haben, kann man die Boni gegeneinander aufrechnen und dann diesen Kampf ohne Boni auskämpfen.
Aber sobald die beiden halt gegen normale Menschen kämpfen, werden ihre Boni plötzlich wieder relevant.

Daher sind so hohe Boni auch nicht ad absurdum, sondern zeigen, dass man halt in eine Richtung sehr spezialisiert ist.

alexandro:
Das ist...eine Milchmädchenrechnung.

Schau dir bitte die Würfewahrscheinlichkeiten an - schau welch EXTREMER Unterschied nach den Regeln (betreffs Erfolgswahrscheinlichkeit gegen TN 4) zwischen W4 und W6 liegt und wie der Unterschied zwischen den Würfeltypen gegen W12 immer geringer wird.

Jetzt addiere bitte +8 (oder mehr) auf diese Tabelle und schau dir an, wie die Kurve umkippt - wie man bei hohen Skillwerten IMMER mehr bekommt, als bei niedrigen.
Folge: wo im Standard-SW niedrigere Skill-Werte noch lange Zeit attraktiv waren (weil zwischen "ungelernt", "W4" und "W6" eben eine gewaltige Kluft liegt), werden in Settings in denen die Zielwerte (wie Parade) ohnehin zweistellig sind, in denen regelmäßig mehr als +2 an Bonis rumfliegen (und ähnlich hohe Abzüge) nur die Werte jenseits von W8 interessant - ein Charakter wird zum hyperspezialisiertem One-Trick-Pony, also genau das, was man EIGENTLICH mit Spezialisierungen vermeiden wollte.

Rabe:

--- Zitat von: Master Li am 16.06.2009 | 22:09 ---Die beiden Edges kommen mir arg schwach vor. Selbst wenn man die -1 streichen würde, sind sie noch minderwertig...

--- Ende Zitat ---
Mein Fehler: sollte natürlich Berufstalent heißen und nicht Expertentalent.
Damit sind sie wieder kumulativ mit allen anderen Boni und nicht mehr so schwach.
Und dann reicht +1/+2 auch wieder ohne gleich übermächtig zu sein

Zur Fertigkeitsspezialisierung: ist ein +1/+2 auf JEDEN Revolver/Blaster für einen Charakter wirklich so schwach? Oder jede andere typische Waffe.

Im vorliegenden Setting besteht mitunter das Problem, das zB. ein Jedi nicht nur mit seinem Lichtschwert ein meisterlicher Kämpfer ist, sondern mit jeder Nahkampfwaffe, oder der Jagdpilot, der zwangsweise auch ein perfekter Schütze mit dem Sturmgewehr ist.

Kein Spieler muss dieses Talent nehmen, aber den Malus in Kauf zu nehmen ist eine Aussage zu seinem Charakter, es definiert die gewählte Rolle, den Charakter, etwas feiner. Für ein Tabletop währe die Talente tatsächlich etwas unterdurchschnittlich oder zu schwach, da fallen dann auch Nachteile nicht ins Gewicht und sind überflüssig.


--- Zitat von: MarCazm am 16.06.2009 | 22:40 ---Das was da ist reicht doch völlig aus. Und wenn jemand ein Gebiet oder Mehrere des Charakters dann unbedingt einschränken möchte dann regelt das doch einfach über Hindrances.
--- Ende Zitat ---
Wie kan man die Fähigkeit: 'Wissen: Naturwischenschaften' mit Handikaps während des Spiels einschränken?


--- Zitat von: Master Li am 16.06.2009 | 22:50 ---Um Farbe in einen Charakter zu bringen sind bei SW zumindest die Fertigkeiten eher ungeeignet.
--- Ende Zitat ---
Deswegen die Spezialisierungen als Talente. :D Sie bedeuten ja mehr als einem bloßen Wurfmodifikator, natürlich muss man das umsetzen wollen. Siehe das Beispiel des Droidenkonstrukteurs.


--- Zitat von: Alexandro am 16.06.2009 | 22:58 ---Warum soll ein Charakter mit Spezialisierung auf einmal SCHLECHTER als ein Charakter mit gleichem Fertigkeitswert werden, nur weil er spezialisiert ist? Das zerschießt KOMPLETT die Würfelwahrscheinlichkeiten von SW und damit die grundlegende Balance des Systems. Ein +2 Bonus bringt MEHR, als den Skill omplett von W4 auf W6 zu steigern, ein -1 Malus ist genauso, als wäre die Fertigkeit plötzlich 2 Stufen niedriger.
--- Ende Zitat ---
Mit der Mathematik komme ich nicht mehr mit. -1 entspricht nach meinen Überlegungen etwa einer Würfelstufe und mit einem 'Wild die' sogar weniger als 0,7 Stufen.
Und aus dem Bauch heraus kann ich ganz gut nachvollziehen, das jemand, der sich, statt eine breite Bildung in einem Fach anzustreben, auf ein enges Gebiet konzentriert und hierin Perfektion anstrebt, die anderen Gebiete des Faches vernachlässigt. Daher ist ein Spezialist ausserhalb seines Spezialgebietes schlechter als jemand, der eine ausgewogene Kenntnis des Faches angestrebt hat.
Aber noch einmal: das ist weniger eine Frage der Würfel, als eine Frage der Charakterkonzeption.

Die Wissensfertigkeiten so zu spezialisieren wie sie möglicherweise gebraucht werden ist kein gangbarer Weg für Savage Worlds. Selbst in einer SF Kampagne wird nicht jedes einzelne Wissenschaftsgebiet häufig genug (einmal pro Sitzung) angesprochen, ALLE Wissenschaften jedoch schon. Um nicht über den Umweg der Wissensfertigkeiten zwei Dutzend neue Skills einzuführen - denn das hält das System nicht aus - sind die drei Talente gedacht.

Belchion:
Ganz ehrlich: Das Schöne an Savage Worlds sind doch gerade die breiten Fertigkeiten, mit denen man eine ganze Menge anfangen kann und die nicht plötzlich nutzlos werden, weil der SL den klitzekleinen Spezialbereich, den man gelernt hat, nicht ins Abenteuer einbaut. Deshalb decken Talente wie Ass und Naturbursche ja auch gleich mehrere Felder ab. Egal was man sich baut, man kann sich eigentlich sicher sein, daß man es irgendwie im Abenteuer nutzen kann. Savage Worlds ist ja gerade so ein tolles System, weil es sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hat und nicht die eierlegende Wollmilchsau sein will.

Um sich wirklich als Rennfahrer zu spezialisieren, der nicht so gut Luftkissenboote fahren kann, wäre ein Markenzeichen: Rennautos (wie von Zornau vorgeschlagen) vermutlich das sinnvollste.

Wer sein Charakterkonzept in Fertigkeiten auf dem Heldenbrief ausdrücken will, sollte lieber zu Ephôran wechseln - da kann man sich auf Wunsch auch auf Bewegung - Fahren - Kraftfahrzeuge - Kfz mit 4 Rädern - vierrädrige Kfz von Opel - Opel Manta - Opel Manta B - Opel Manta B 2,0 S SR - Opel Manta B 2,0 S SR aus dem Baujahr 1980 spezialisieren.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Alexandro am 17.06.2009 | 00:37 ---Das ist...eine Milchmädchenrechnung.
--- Ende Zitat ---
Was ist eine Milchmädchenrechnung?
Dass 1W8+2 vs 8 das gleiche ist wie 1W8 vs. 6?
Und das 1W12+6 vs. 15 das gleiche ist wie 1W12 vs. 9?

Tut mir Leid, das ist simpelste Mathematik und hat mit Milchmädchenrechnung nichts zu tun. Wenn du willst, kann ich dir auch gerne vorrechnen, dass sich die Wahrscheinlichkeiten dabei nicht ändern.


--- Zitat ---Folge: wo im Standard-SW niedrigere Skill-Werte noch lange Zeit attraktiv waren (weil zwischen "ungelernt", "W4" und "W6" eben eine gewaltige Kluft liegt), werden in Settings in denen die Zielwerte (wie Parade) ohnehin zweistellig sind, in denen regelmäßig mehr als +2 an Bonis rumfliegen (und ähnlich hohe Abzüge) nur die Werte jenseits von W8 interessant - ein Charakter wird zum hyperspezialisiertem One-Trick-Pony, also genau das, was man EIGENTLICH mit Spezialisierungen vermeiden wollte.
--- Ende Zitat ---
1) Nein, tut mir leid, dich wieder enttäuschen zu müssen, aber das ist falsch.
a) Es hat ja nicht jder eine extrem hohe Parade: Der Durchschnittsbürger und "Old Shatterhand" haben ja relativ niedrige Paraden. Nur "Flash" und der gut ausgebildete Soldat haben hohe Paraden.
Insofern ist der Unterschied zwischen W4 undW6 durchaus inetressant,w enn man versucht, einen Durchschnittsbürger oder Old Shatterhand zu treffen.
b) Und auch, wenn der Gegner Parade von 10 hat, so ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ich jetzt 1W4+6 oder 1W6+6 beim Angriff habe.

2) One Trick Ponys sind doch eigentlich genau das, was man mit Spezialisierungen haben will.
Alleskönner sind EIGENTLICH das, was man mit Spezialisierungen vermeiden möchte.


--- Zitat von: Belchion am 17.06.2009 | 09:29 ---Ganz ehrlich: Das Schöne an Savage Worlds sind doch gerade die breiten Fertigkeiten, mit denen man eine ganze Menge anfangen kann un
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist vielleicht das, was dir an Savage Worlds gefällt.
Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Eigenschaft objektiv gut ist und auch jedem anderen gefällt.

Ich persönlich bevorzuge es zum beispiel, wenn etwas prinzipiell breit ist,. man aber die Möglichkeit hat, auch in die Tiefe zu gehen. (Es gibt aber genügend andere Sachen, die mir an Savage Worlds gefallen und die der Grund sind, weshalb ich Savage Worlds spiele. - Die Fertigkeiten gehören definitiv nicht dazu.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln