Medien & Phantastik > Hören

[Filmmusik] - Was sind eure Lieblingssoundtracks/Komponisten?

(1/10) > >>

Ranor:
Da ich selbst ein leidenschaftlicher Hörer von Filmmusik aller Art bin, wollte ich einmal nachfragen, ob und welche Art von Filmmusik ihr am liebsten hört (sinfonisch, elektronisch, Golden Age, Remote Control-Stil,...) und ob ihr bestimmte Lieblingskomponisten habt?

Ich selbst zähle mich zu den eher "moderneren" Hörern und bin ein großer Fan von

*Brian Tyler (John Rambo, Children Of Dune, Alien Vs. Predator 2,...)
*Steve Jablonsky (Transformers 1+2)
*Graeme Revell (The Crow, Riddick)
* und ja, auch dem Michael Bay der Filmmusik ( ;)) Hans Zimmer (The Dark Knight, Gladiator, Crimson Tide)

Allerdings habe ich auch viele klassischere Scores im Regal stehen die ich sehr gerne höre, als da wären

*Jerry Goldsmith (Star Trek, Total Recall)
*John Williams (Star Wars, Indiana Jones, Jurrasic Park)
*Alan Silvestri (Back To The Future, Predator)
*Basil Poledouris (Conan, Starship Troopers, Robocop)


Wie schaut es bei euch aus?

ChristophDolge:
Praktisch alles von Morricone, daneben auch Mancini, Tiomkin, Prokofiew etc.

Mr Grudenko:
Ok, Morricone wurde schon erwähnt.

Dann, ähnlich umfangreich: Maurice Jarre

Allein schon wegen seiner 1a Arbeit für Mamoru Oshii: Kenji Kawai

Und, weil er auch ohne dazugehörigen Film, gute Musik macht: Philip Glass (Koooooyaaaaanisqatsiiiiii   ;D)

Aus dem selben Grund: Fred Frith

Und für die abgefahrensten Soundtrack Coverversionen: John Zorn (und eigene Soundtracks hat er auch, nicht nur für japanische Pornos  ;))

Samael:
Poledouris, Conan

Ohnegleichen.

Chaosdada:

--- Zitat von: Samael am  5.07.2009 | 12:46 ---Poledouris, Conan

Ohnegleichen.

--- Ende Zitat ---
So ist es! Da habe ich ewig gesucht, bis ich die 16-Track-Version des Soundtracks aufgetrieben hatte. Ist nicht nur mein Lieblingssoundtrack, sondern meine Lieblingsmusik überhaupt.

Trotzdem ist Morricone in meinen Ohren der größte Filmmusik-Komponist, denn er hat einfach mehr AAA-Soundtracks gemacht. Jeder wirklich gute Italo-Western hat einen Score von ihm.

Sonst wurden die Großen ja schon genannt, auch wenn natürlich nicht alle coolen Soundtracks genannt wurden (z.B Beowulf oder "Zurück in die Zukunft" von Silvesttri, Der Geist und die Dunkelheit oder der 13. Krieger von Goldsmith und Quigley Down Under oder Jagd auf Roter Oktober von Poledouris).
Dazu fallen mir noch Howard Shore (Der Herr der Ringe, diverses Cronenbergzeug), Wojciech Kilar (Die neun Pforten, Bram Stoker's Dracula), Don Davis (Matrix Trilogie) und einige Leute ein, von denen ich (soweit ich weiß) nur einzelne Werke kenne: Paul Buckmaster mit 12 Monkeys, Max Richter mit Waltz with Bashir, oder Bebe und Louis Barron mit Forbidden Planet...

Generell habe ich gerne Soundtracks mit großem Chor. Bei modernerer Musik gibt es natürlich auch schicke Sachen. Wer fände die Blues Brothers oder das Lied von den Ghostbusters nicht total cool.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln