Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Karten und Figuren, was benutzt ihr?
oliof:
Für das nächste mal plane ich Papiertischdecke, Wachsmaler und Papierminis.
Spencer:
Interessant, dass das Thema grad aufgekommen ist.
Habe dazu auch mal ne Frage:
Wie markiert ihr Shaken außer die Figur hinzulegen?
Meine Spieler haben eh schon ein leichtes Vorstellungsproblem mit Shaken und obwohl ich es ihnen schon tausend mal gesagt habe, denken sie oft unbewusst, dass der geshakete Gegner am Boden liegt wenn seine Figur am Boden liegt.
Ja, es ist dumm ~;D
MarCazm hat schon die Glassteine vorgeschlagen, die das Problem wohl durch noch höhere Abstraktion lösen.
Aber was fällt euch noch ein?
Zornhau:
--- Zitat von: Spencer am 10.07.2009 | 00:33 ---Wie markiert ihr Shaken außer die Figur hinzulegen?
--- Ende Zitat ---
Ich verwende ja Trifold-Faltfiguren.
Erste Lösung, die zwar ein wenig umständlicher ist, aber dafür auch bei "nicht ganz Trifold"-Faltfiguren paßt: Ich habe häßliche Smilin' Jack-Marker ausgedruckt, zwei zusammengeklebt und dann zwei Kerben zum AUFSTECKEN auf die Trifold-Figur eingeschnitten. Diese tun auch noch nach Jahren ihren Dienst - und je nach Bedarf habe ich dann auch spezialisierte Aufstecker wie "Burrow", "Invisible", usw. angefertigt. Durch das Aufstecken sieht man gleich den (oder die - es passen locker mehrere Aufstecker auf eine normale Trifold-Figur) Aufstecker und somit den Zustand des betreffenden Charakters.
Zweite Lösung für Massenkloppereien, wo man nicht schnell mal bei hundert Figuren die Shaken-Aufstecker anbringen möchte: Der Trifold wird einfach auf den Kopf gestellt. - Vorteil: Es erweckt nicht die Vorstellung des "Liegens" und die Shaken-Figur nimmt genauso viel Platz ein, wie sie normalerweise stehend einnehmen würde (wichtig beim Spielen in Szenerie wie Wehrgängen bei Festungen oder Innenräumen von Gebäuden). Man sieht sofort, daß mit der auf dem Kopf stehenden Figur etwas nicht stimmt und weiß, daß dies den Shaken-Zustand anzeigt. (Für Invisible, Burrow, usw. verwende ich immer noch die Aufstecker - vor allem, weil ich noch keine Invisible Army mit Hunderten Unsichtbarer hatte.)
Noch etwas zum Hinlegen von Trifold-Faltfiguren:
Liegt die Figur, dann liegt auch der Charakter - entweder, weil er Prone ist, oder weil er Incapacitated ist. - Prone: Figur liegt so, daß eine Seite sichtbar ist, Incapacitated: Figur liegt so, daß BEIDE Seiten sichtbar sind (bei Pinnacles oder TAGs Faltung auf dem Rücken = Außer Gefecht; bei Arion-Games-Minis auf dem Gesicht = Außer Gefecht; die beiden anderen Lagen - egal welche Faltung - bedeuten Prone).
MarCazm:
--- Zitat von: Zornhau am 10.07.2009 | 01:41 ---Der Trifold wird einfach auf den Kopf gestellt. - Vorteil: Es erweckt nicht die Vorstellung des "Liegens" und die Shaken-Figur nimmt genauso viel Platz ein, wie sie normalerweise stehend einnehmen würde (wichtig beim Spielen in Szenerie wie Wehrgängen bei Festungen oder Innenräumen von Gebäuden). Man sieht sofort, daß mit der auf dem Kopf stehenden Figur etwas nicht stimmt und weiß, daß dies den Shaken-Zustand anzeigt.
--- Ende Zitat ---
Oder derjenige grad einen Agility Trick macht, bei dem er halt auf dem Kopf steht. ~;D
ComStar:
Bei unserem Versuch mit Pappfiguren haben wir verschiedenfarbige Büroklammern benutzt.
Bei den Würfeln drehen wir je nach Zustand verschiedene Seiten nach oben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln