Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
BIOS-Startbildschirm friert ein
Foul Ole Ron:
--- Zitat von: Tobias D. am 21.07.2009 | 21:47 ---Da tut sich nichts.
Zum Glück war da nichts wirklich wichtiges drauf; ärgerlich ist es trotzdem, die war noch nichtmal ein Jahr als.
Und wenn mir jetzt die erste Platte auch noch abraucht, dann ist alles hin!
--- Ende Zitat ---
Dann sei froh, das nix wichtiges wech is, und versuche mal ne ne neue auf Garantie zu bekommen! Einige Hersteller geben Garantiezeiten von 5 Jahren oder mehr, und bei unter einem Jahr kann man sich je nach dem auch mit dem Händler einig werden.
So, ich geh mich jetzt endlich mal nach einer grossen Platte für DaSi umsehen... ::)
Pyromancer:
So, gerade nochmal die wichtigsten Daten auf meine externe Platte gezogen. Sicher ist sicher.
Yerho:
Auf alle Fälle freundlich, aber bestimmt die Gewährleistung beim Händler einfordern. Notfalls auch die Garantie direkt beim Hersteller, aber der Händler ist normalerweise leichter greifbar.
JS:
Hast Du im Bios eine Bootmöglichkeit von mehreren Platten eingestellt oder entsprechende Bootprioritäten gesetzt? Dann könnte es sein, daß die Bootsektoren der zweiten Platte einen Knacks bekommen haben und der Rechner beim Checken der Bootkomponenten darüber stolpert.
Probier mal, die 2. Platte über E-SATA oder USB anzuschließen. Wenn sie dann funktioniert, werden es die Startsektoren sein; wenn nicht, hat die Platte einen Hau wegbekommen.
Thema "alles hin": Daher ist es immer gut, wenn man mind. eine ausreichend große externe Backupplatte zusätzlich hat. Auf meinem Rechner sind mittlerweile Massen an wichtigen Daten der letzten 10+ Jahre, da wäre ein Totalausfall eine Katastrophe. Daher sichere ich immer auf mehrere Platten und kaufe auch einmal pro Jahr eine neue Platte, damit ich die bisherige Backupplatte ins Archiv legen kann.
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln