Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Crujach kauft 'ne Spielekiste

<< < (14/17) > >>

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 18.10.2009 | 22:07 ---mmh, ich war mir ziemlich sicher in irgendeiner Aufaddierung die Grakas seperat mit ~90-150W Leistung gesehen zu haben.
--- Ende Zitat ---

Dass sie unter Last ordentlich Saft zieht, ist erklärlich - irgendwo muss die Grafikleistung ja herkommen, und da unterscheiden sich die Grafikkarten in diesem Segment kaum. Für Leistung raus muss erst mal Leistung rein. ;)

Das Problem ist ja eigentlich nur die hohe Leistungsaufnahme, selbst wenn die Grafikkarte gar nicht belastet wird. Der Hunger im Idle hat aber weniger mit der Hardware zu tun als damit, dass es ATI immer noch nicht geschafft hat, die Stromsparfunktionen der Treiber entsprechend zu modifizieren. Aber ATI gehört zu AMD, also könnte man schon sagen, dass es eine Lösung aus dem Hause gibt:

--> http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=513410

Mit dem Tool kannst Du die Leistungsaufnahme praktisch halbieren. 40 Watt im Idle wären zwar für einen Rechner, der konkret auf Stromsparen ausgelegt sein soll, immer noch happig, aber für einen Mittelklasse-Gamer-PC ist das in Ordnung.

Wobei ich nach wie vor der Ansicht bin, dass die HD 4850 mit 512 MB für Deinen Bedarf vollauf genügen würde, viel besser mit dem restlichen System harmoniert, günstiger ist und weniger Saft zieht. Um die Leistung einer HD 4870 mit 1024 MB wirklich auszureizen, bräuchtest Du die Auflösungen eines 24"-Monitors und einen schnelleren Prozessor (ab AMD Phenom X4 9950 bzw. Intel Core2 Quad Q9450) ... In der jetzigen Konfiguration langweilt sich die ausgewählte HD 4870 und frisst Strom und Geld für einen Mehrwert, den Du gar nicht nutzen kannst.

Falcon:
wieviel Geld ich für die Graka raushaue überlege ich mir noch. Ich kann die Leistungen auch schlecht einschätzen. Eine Graka, die sich bei jedem Programm totackert kann ich ja auch nicht gebrauchen. Was das Stromsparen angeht. Ich habe zumindest gelesen, daß diese Funktionen (Cooldown und Blablub) für WinXP per Treiber nicht genutzt werden können (Da nur für Vista entwickelt).

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 19.10.2009 | 13:07 ---wieviel Geld ich für die Graka raushaue überlege ich mir noch. Ich kann die Leistungen auch schlecht einschätzen. Eine Graka, die sich bei jedem Programm totackert kann ich ja auch nicht gebrauchen.
--- Ende Zitat ---

Fragen wir mal so: Welche maximale Auflösung möchtest Du für Spiele in den kommenden zwei bis drei Jahren fahren und wie viel Anti-Aliasing und anisotropes Filtern empfindest Du subjektiv als stimmig?


--- Zitat ---Was das Stromsparen angeht. Ich habe zumindest gelesen, daß diese Funktionen (Cooldown und Blablub) für WinXP per Treiber nicht genutzt werden können (Da nur für Vista entwickelt).
--- Ende Zitat ---

Dann kannst Du immer noch auf den RivaTuner verwenden. Aber soweit ich weiß, unterstützt das AMD Clock Tool seit der Version 0.4 bereits das Modifizieren der Taktraten unter Windows XP.

Falcon:
über 1200*x mit AA4 und tril.Filter werde ich wohl nicht gehen. Ich kanns ja hochschrauben, da geht ja sicher wesentlich mehr. Bin aber auch nur 1024 mit 2x und ohne Filter gewöhnt ;)  
Du hattest mich aber eh schon überzeugt. Zumindest halb, werde wohl die 4850 1GB PCS+ nehmen. Bin auch nicht bereit, nur um 10Euro zu sparen 515MB zu nehmen. Und übertatket scheint sie ja auch zu sein.

statt einem AMD550 3,1GHz, wirds dann auch ein 545 3GHz (sonst sind die ja scheinbar baugleich) und dann komme ich auf 380Euro. Damit kann ich leben. Der 4GB Ram haut mit 83 Euro rein aber für 42Euro pro Dimm ist das eigentlich ok.

kann man sagen der Rechner hängt maximal 1 Jahr zurück? oder mehr?

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 19.10.2009 | 22:02 ---über 1200*x mit AA4 und tril.Filter werde ich wohl nicht gehen. Ich kanns ja hochschrauben, da geht ja sicher wesentlich mehr. Bin aber auch nur 1024 mit 2x und ohne Filter gewöhnt ;)

Du hattest mich aber eh schon überzeugt. Zumindest halb, werde wohl die 4850 1GB PCS+ nehmen. Bin auch nicht bereit, nur um 10Euro zu sparen 515MB zu nehmen. Und übertatket scheint sie ja auch zu sein.
--- Ende Zitat ---

Wenn Du diese Auflösungen fährst, werden größere Texturen und damit die Größe des Grafikspeichers wichtig - dann bist Du mit der 1GB-Version doch besser bedient, und wegen 10 Euro sollte man sich wirklich nicht später ärgern müssen. Ansonsten reicht bei 2xAA und bis zu 4xAF die HD 4850 locker. Bei höheren Auflösungen verlieren AA und AF sowieso zunehmend an Bedeutung, weil man auch ungeglättete Pixel immer weniger als solche wahrnimmt.


--- Zitat ---statt einem AMD550 3,1GHz, wirds dann auch ein 545 3GHz (sonst sind die ja scheinbar baugleich) und dann komme ich auf 380Euro.
--- Ende Zitat ---

Korrekt. 100 Mhz mehr oder weniger haben praktisch keine Auswirkung.


--- Zitat ---Damit kann ich leben. Der 4GB Ram haut mit 83 Euro rein aber für 42Euro pro Dimm ist das eigentlich ok.
--- Ende Zitat ---

Zumal Du das DDR3-RAM voraussichtlich die Komponente sein wird, die Du deutlich länger als alle anderen weiterverwenden kannst.


--- Zitat ---kann man sagen der Rechner hängt maximal 1 Jahr zurück? oder mehr?
--- Ende Zitat ---

Eher weniger. Im Mittel ein knappes halbes Jahr, was aber wohl vergleichbar mit "ein Jahr zurück" bei Deiner letzten Aufrüstung ist. Die Entwicklung beschleunigt sich nun einmal.

Ich schätze mal, in spätestens zwei Jahren tauscht Du die Grafikkarte gegen ein dann aktuelles Mittelklasse-Modell aus, was Dir aber nicht weh tun wird, weil Du das Geld, was Du dann ausgibst, im Grunde schon heute dadurch einparen konntest, dass Du Dir keine überdimensionierte GraKa gekauft hast. Statt sich teuer dicke Klopper zu kaufen, um vermeintliche Zukunftssicherheit zu erreichen, die sich spätestens mit der nächsten Generation in Luft auflöst, sollte man lieber in einem gesunden Rhythmus mit genau bemessener, aktueller Hardware gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln