Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Erfahrungsbericht: Apple MacOS X auf dem PC - Abenteuer OSX86
critikus:
Naja, eine EULA ist ja nichts andere als AGBs und die müssen vor dem Kauf bekannt sein. Die müsste einem der Händler vor Ort schon aushändigen, damit man informiert wird und sich entscheiden kann. Da man an die EULA aber erst herankommen kann, wenn man das Produkt schon gekauft hat, sind sie in D ungültig (einfach ausgedrückt; ungefähr so habe ich es mal gelernt). Ich denke, im Firmenumfeld wird sowieso keiner so eine Aktion starten. Da lohnt sich der Aufwand nicht.
oliof:
Ich sitze in der Schweiz und weiss nicht, ob das hier zutrifft.
critikus:
Ist halt deutsches AGB-Recht.
Yerho:
Die Bemerkung muss ich jetzt einfach loswerden: Mit weniger Aufwand hätte man sich auch Windows sicher und produktiv einrichten können. Ist es nicht - abgesehen natürlich vom persönlichen Geschmack - das einzige einzig verbliebene Argument für Apple, dass man dort eine performante Plattform out-of-the-box bekommt?
critikus:
Zitat:
"...Die Bemerkung muss ich jetzt einfach loswerden: Mit weniger Aufwand hätte man sich auch Windows sicher und produktiv einrichten können..."
Darum ging es nie. Ich mag Windows nicht. Ich mochte es nie. Ausserdem habe ich ja meine XP-Installation für die Spiele Mehr brauche ich davon nicht.
Naja, ansonsten war es halt auch ein Experiment. So sehr ich das Mac OS mag, Apple hat immer Hardware gebaut, die zwar einerseits für mich bezahlbar war, aber trotzdem ein Kompromiss war. Und die schönen Sachen, die mir gefallen haben, mit allen Features die ich wollte, konnte ich mir nicht leisten.
Das ist mit dem System anders. Mit dem OSX86 habe ich jetzt absolut zufriedenstellende Hardware genau nach meinem Geschmack. Leider bekommt Apple das irgendwie nie hin.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln