Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

"Hohe Magie" bei Fantasy SW

<< < (2/2)

JohnBoy:
Hmm, schonmal vielen Dank euch Dreien. Die Toolkits habe ich bishher -wohl ein wenig aus Vorurteilen- links liegen lassen. Das klang irgendwie immer ein wenig wie "Eine 16! Vor euch steht also bliblablub" seelenloser Einheitsbrei. Werde ich mir doch mal zu Gemüte führen und sehen was sich für mich herausziehen lässt  :D


--- Zitat von: Alexandro am 23.08.2009 | 18:56 ---3) AEG Toolbox kann ich sehr empfehlen.
The Day after Ragnarok hat auch sehr schöne Generatoren (welche mit minimalem Aufwand an Fantasy angepasst werden können).
Finger weg vom Miscellaneum of Cinder. Das wird zwar (besonders in diesem Forum) oft über den grünen Klee gelobt, enthält aber nur wenig wirklich spielrelevantes.
--- Ende Zitat ---
Sehr fesch! Genau auf die Art von persönlicher Meinung hatte ich hier gehofft. Die Generatoren werde ich gleich mal googeln.


--- Zitat von: Zornhau am 23.08.2009 | 19:06 ---Halt, halt, halt! - Es ist NICHT so, daß man "Klassen" aus D&D-like Fantasy als Professional Edges abbildet!
--- Ende Zitat ---
Sorry, an dem Punkt hatte ich das wohl ungenau formuliert. Das war mir in etwa bewußt, gerade da hierbei einer der SW Hauptstärken -zumindest für mich- liegt. Mir gefiel bei Evernight aber die Idee, gewissen ... *Grübel grübel* Ingame-BesondersAngesehen/Verachteten-Sonderklassen (Wie eben z.B. den Red Knights in EN) ein besonderes Edge mit entsprechenden Vorraussetzungen zu generieren. Problematisch wirds hier mehr bei der Frage: Was ist besonders genug um ein Edge zu rechtfertigen? Was ist besser im Archetyp aufgehoben?


--- Zitat von: Zornhau am 23.08.2009 | 19:06 ---Dann schau Dir mal in Hellfrost die Heahwisards (High Wizards) an. - Magierstab, Mentoren, Lernen aus Büchern, Akademie-Magier, usw. - ALLES DRIN. Und gut spielbar mit SW-Regeln umgesetzt.
--- Ende Zitat ---
Hmm, da bin ich wohl abermals über meine Vorurteile gestolpert. HF spricht mit derzeit so gar nicht an, hätte nicht gedacht derartige Magieregeln in einem Nordisch angehauchtem Setting zu finden. Doch mal nachgucken, vielen Dank!


--- Zitat von: Zornhau am 23.08.2009 | 19:06 ---Diese Art von "High-Power Magic" ist in SW jenseits dessen, was die Regeln noch mit einer Balance von Spielercharakteren untereinander bieten können.

Wenn es in solche Gefilde geht, dann wird der heroische, legendäre Drachentöter-Krieger-SC schnell zum öden, blöden Grok des übermächtigen Magiers. - Und dann ist man bei Ars Magica besser aufgehoben, sowohl, was das akademische der Magie anbetrifft, als auch das Machtniveau, was die Spielwelt so verträgt. (Oder auf Glorantha mit HeroWars/HeroQuest-Regeln, weil das die Charakter-Eigenschaften - egal ob Magie oder nicht - ALLE gleichwertig behandelt.)
--- Ende Zitat ---
Vom Grundsatz her war mich auch das bewußt, gerade da das ganze System sehr auf den (Miniaturgestützten-)Kampf ausgelegt ist. Ich mag mich allerdings so früh nicht mit einem "geht nicht" abfinden, oder es irgendwie in die unerreichbare SL Sphäre abschieben. Da hoffe ich vielleicht auf eine zündende Idee. Irgend einen Mechanismus der es plausibel macht, aber ev. gleichzeitig unattraktiv für Spieler/Kampf.


--- Zitat von: Zornhau am 23.08.2009 | 19:06 ---Was das "drüben" im B!-Forum?
--- Ende Zitat ---
Öhm... Hust... Ich glaube es war sogar dein Post, aber auf jedenfall warst du zumindest im Thread beteiligt. Ob Blutschwerter oder hier... *Schulterzuck* Lese beides mit, weiß das aber nicht mehr so ganz genau :)

So viel Info, in so kurzer Zeit. Vielen Dank!

Lieben Gruß
Te' Johnboy

Edith sagt: Leerzeichen sind eine gute Sache.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln