Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Sonstige Humanoide als SC's
MarCazm:
Steht doch alles im GRW drin was man braucht und was man machen kann und wie.
Ne Rasse is da mal recht flott selber gebastelt. Eigentlich kein großer Aufwand. Halt nur drauf achten, dass die Rasse am Ende ein +2 bzw. ein Edge (auch Major Ability) hat. Jede Rasse hat das auch die Menschen, durch den Free Edge. Auf mehr muss man nicht achten.
Zornhau:
--- Zitat von: Don Kamillo am 27.08.2009 | 14:05 ---Gibt es für z.B. Orks, Goblins und sowas wie Gnolle Erschaffungsregeln bei SW oder muß man sich die selber zusammenklauben?
--- Ende Zitat ---
Wenn Du auf AD&D aufsetzt, dann dürfte Dir Butch Currys "Savage Beasts" (aus einer der älteren SharkBytes-Ausgaben) eine große Hilfe sein.
Dort sind zwar die Spielwerte für SW für diese gängigen Kreaturen wie Bugbear, Hobgoblin, Gnoll, usw. für NSCs angegeben, aber deren AD&D-typische Spezialfähigkeiten sind ganz gut abgebildet. Das als Ausgangspunkt und entweder die Bastel-Liste im Grundregelwerk oder die im Fantasy-Toolkit oder Fantasy Companion verwenden, und man hat seine AD&D-like SC-Rassen im Handumdrehen.
Beispiel: Gnoll
In Savage Beasts steht Folgendes (=> Einschübe von mir, was ich mir bei den betreffenden Passagen so für Conversions etc. notiere):
--- Zitat ---Gnoll
Gnolls appear to be humanoid hyenas. They’re powerful (=> Stärke d8+) and cruel (=> Bloodthirsty, Mean), using others to do the dirty work for them (=> Intimidate d6+). When they do attack, they prefer to attack from surprise (=> Stealth). In their hearts, though, they are cowardly (=> Yellow, Cautious, niedriger Guts-Wert) creatures, and prone to run when the tide turns against them (=> niedriger Guts-Wert).
Attributes: Agility d6, Smarts d6, Spirit d6, Strength d10, Vigor d8
Skills: Fighting d8, Guts d4, Intimidation d8, Notice d8, Shooting d8, Stealth d6, Tracking d6
Pace: 6 ; Parry: 6 (7 with shield); Toughness: 7
Gear:
Armor: Boiled leather vest (+1 Toughness, covers chest) and Medium Shield (+1 Parry, +2 Armor to ranged attacks that hit) for those not using bows.
Weapons: Gnolls prefer to use flails (Str+d6, ignores Shield Parry bonus) and bows (2d6 damage, 12/24/48).
Special Abilities:
Scent: Gnolls get a +2 to Notice and Tracking rolls due to their sharp sense of smell.(=> Edge-like Ability)
--- Ende Zitat ---
Nach Grundregelwerk-Liste (SW-GE) zum Basteln von SC-Rassen mache ich daraus:
Start-Strength d8 (2 Größere Vorteile (+4))
Start-Vigor d6 (1 Größerer Vorteil (+2))
Start mit Intimidation d6 (1 geringerer Vorteil (+1)
Mean (1 geringerer Nachteil (-1))
Bloodthirsty (1 Größerer Nachteil (-2))
Yellow (1 Größerer Nachteil (-2))
Spezialfähigkeit: Scent: Gnolls get a +2 to Notice and Tracking rolls due to their sharp sense of smell. (1 Größerer Vorteil (+2))
Macht +9 aus Vorteilen und -5 aus Nachteilen. Summe +4. Das ist immer noch +2 über dem Standard (Free Edge für Menschen entspricht +2 = 1 Größerer Vorteil).
Wie noch -2 an Nachteilen bekommen? Oder einen Vorteil für +2 streichen?
Ich gehe davon aus, daß die als NSC aufgeführten Gnolle eigentlich Seasoned/Fortgeschritten sein sollten, da sie ja als ausgewachsene, erfahrene Krieger auftreten. Daher kann man einen Attributs-Zuwachs während Novice/Anfänger-Rank für die Basis-Eigenschaften der Rasse erst einmal abziehen. Somit:
--- Zitat ---Gnoll
[*] Beginnt mit Strength d6
[*] Beginnt mit Vigor d6
[*] Freier Skill Intimidation d6
[*] Scent: Gnolls get a +2 to Notice and Tracking rolls due to their sharp sense of smell.
[*] Mean
[*] Bloodthirsty
[*] Yellow[/list]
Empfohlene Skills: Fighting, Shooting, Stealth, Notice, Tracking. Meist geringer Guts-Skill-Wert.
Empfohlene Ausrüstung: Leichte Rüstung, Kettenwaffen und Schild bzw. Bogen.
Häufiger Archetyp: Jäger, Skirmisher, Hit&Run-Krieger, Sklavenjäger, Sklaventreiber
--- Ende Zitat ---
So sähe bei mir ein Gnoll aus, nachdem ich 10 Minuten Zeit in die Rassen-Bastelei auf Basis der Angaben in Savage Beasts verwandt habe.
Andere Rassen gehen ähnlich schnell von der Hand, wenn man mal die NSC-Spielwerte vorliegen hat UND (sehr wichtig!) ein wenig Fluff-Beschreibung. Aus der Fluff-Beschreibung (siehe oben) kann man nämlich vieles herausziehen, was man z.T. nicht oder nicht klar genug in den Spielwerten für einen NSC wiedergegeben findet, was aber bei einem SC enorm wichtig ist (siehe die Feigheit der Gnolls).
Darkling ["beurlaubt"]:
@Zornhau:
Hast du nicht an anderer Stelle geschreiben, dass es eher "suboptimal" wäre, ganzen Rassen Nachteile wie "Mean", "Bloodthirsty" oder "Yellow" zu geben? Was, wenn man mal einen besonders(!) grausamen Gnoll oder einen besonders mutigen Gnoll oder einen besonders feigen Gnoll haben möchte?
Zornhau:
--- Zitat von: Darkling am 28.08.2009 | 05:08 ---@Zornhau:
Hast du nicht an anderer Stelle geschreiben, dass es eher "suboptimal" wäre, ganzen Rassen Nachteile wie "Mean", "Bloodthirsty" oder "Yellow" zu geben?
--- Ende Zitat ---
Ich habe OBEN im Thread auch geschrieben, daß ich mir genau 10 Minuten Zeit für diese Rassen-Bastelei mit dem Grundregelwerk genommen habe.
Wenn ich eine Rasse mit, sagen wir 30 Minuten Zeitaufwand bastele, dann heißen diese Eigenschaften nicht nur anders, sondern sie SIND eventuell auch anders, situationsspezifischer (dazu wäre mehr Fluff-Information hilfreicher), usw. - die Zuordnung von normalen, individuen-bezogenen Nachteilen in einem Rassen-Konstrukt ist wirklich nur das, was man bekommt, wenn man quick&dirty aus einem NSC-Stat-Block samt ein wenig Fluff-Text eine SC-Rasse machen möchte.
Ist das verständlich?
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: Zornhau am 28.08.2009 | 06:40 ---Ist das verständlich?
--- Ende Zitat ---
Klar. Ich hatte sowas nur als ein solches NO GO im Hinterkopf (man nimmt sich was du schreibst ja auch zu Herzen ;) ), dass ich gedacht hätte, dass man da am Besten sogar bei einer 10-Minuten-quick`n`dirty-Bastelei drauf verzichten sollte.
(Nicht, dass ich irgendeine andere Idee geschweigen denn die Erfahrung hätte, wie man denn sonst auf die Schnelle an spielbare Stats kommen sollte...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln