Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Abgefahrene Abenteueranfänge...

<< < (3/9) > >>

Draghir:
Ich hab in meiner Einstiegs-Mission die Spieler (unbekannter weise) auf ein Kreuzfahrtschiff gepackt.

Irgendwann auf der Reise gibt's ein kleines Gemätzel unter diversen Passagieren.

Natürlich haben die Spieler angefangen zu ermitteln, was allerdings von der Schiffsbesatzung Sehr negativ aufgenommen wurde...

Naja, Je mehr sie ermittelt haben, um so mehr haben sie herausgefunden, das irgendwas nicht stimmt an Bord des Kreuzfahrtschiffes...

Und der Attentäter hatte rein garnichts mit der Schiffsbesatzung zu tun (Die wollte ihn natürlich in die Finger bekommen, wegen mehrfachen Mordes an Passagieren).

Letztenendes war es eigentlich egal, was die Spieler machen, weil so zum Ende des 1. Drittels der Mission wurde eh die Storry komplett umgekrempelt.

80% der Personen an Bord tot, ein Teil überlebende die sich irgendwo zusammenrotten, ein Teil, der die Chance nutzen will um Kohle zu machen und ein weiterer Teil, der nicht mehr ganz so Menschlich ist bleiben übrig.

Und die Spielerchars hängen da mitten drinne.

Naja und genau an der stelle hängt auch die betreffende Gruppe jetzt fest.

Sie wissen nicht ob sie auf das Richtige Pferd gesetzt haben (ein Konzernagent, der einige Leute lebend aus dem Schiff bekommen will und gleichzeitig der Attentäter ist) und sie wissen auch nicht was 100% da vorgeht.

Ich bin mal gespannt, wann wir endlich weitermachen...

Grungi:
Ich hab Feng Shui einmal einfach damit begonnen, jeden Char seinen Job machen zu lassen. Einer war Bodyguard und sollte ein Lagerhaus bewachen. Die andern beiden waren ein Ninja und eine Diebin, die in dass Lagerhaus aus unterschiedlichen Gründen hinein wollten. Später (nachdem das Lagerhaus furios explodiert war) sind die Chars dann irgendwie zusammen geschlittert.

Teethquest:
Jeder Charakter hat doch einen Grund gehabt ins Abenteuer zu ziehen. Wieso nicht an einem dieser Gründe anknüpfen.

zB:

-der Held will an jemandem Rache üben => Das Abenteuer beginnt damit, dass er irgendjemanden ausquetscht, um Informationen zu bekommen. Aber anstatt damit Erfolg zu haben, gleitet das ganze in ein ganz anderen Abenteuer ab

-die Gruppe wird von einer ganzen Horde Feine verfolgt (Menschen, Orks oder andere Kreaturen). Diese Feinde sind hinter ihnen her um Rache zu nehmen (weil die Helden in einem anderen Abenteuer Massenhaft von ihnen getötet haben). Es könnte aber auch sein, dass die Verfolger ganz einfach Diebe sind, die von den sagenhaften Artefakten etc. der Gruppe gehört haben. Auch hieraus könnte sich ein ganz eigenständiges Abenteuer entwickeln

-Der Meister könnte seine Spieler auch fragen, was sie so an Gegenständen besitzen. Daraus ließe sich auch etwas machen. Zb. will ein NPC sein Schwert zurück, dass jetzt (aus welchen Gründen auch immer) beim Spieler gelandet ist. Dieser weiss natürlich nichts davon und hat das Ding irgendwo anders her...

-Die Gruppe hatte eigentlich nichts besseres vor. Doch während einer Rast im Freien wird einer der Charaktere von einer giftigen Schlange gebissen (bei seiner Notdurft zum Beispiel  8) ). Das Gift wirkt zwar nur langsam, ist aber absolut tödlich. Allerdings gibt es ein Gegengift, doch aus welchen Gründen auch immer, ist da nur schwerlich dran zu kommen (zu hoher Preis, zu selten, nicht auf Lager).

Roland:

--- Zitat von: Pumpelche am 23.04.2003 | 20:55 ---Gebt Euren Spielern einmal Dokumente/Werte von 'Meisterpersonen' in die Hand und sagt ihnen, dass sie sich jetzt unberechenbar, grausam, hinterhältig und gnadenlos verhalten müssen...

Jetzt sollen sie mal zeigen, wie gut sie rollenspielen können und wirklich alles fiese versuchen, ihre eigenen Helden krepieren zu lassen.

Der SL spielt die Helden und ist dem Kampf überlegen. Danach blah blah... das übliche halt.

--- Ende Zitat ---

Führt das nicht nur dazu das

1. ich gleich sehen das ich mit diesem bösen Charakter aufgrund seiner Spielwerte oder Einstellung den Spielercharakteren nicht gefährlich werden kann

oder

2. mir klar ist, das die Spielercharaktere tot sind, es sei denn der SL rettet sie auf irgend eine Art?



Für In Nomine Satanis:

Wegen schlechter Leistungen werden die Dämonen in die Plüschtiere der kleinen Rebecca gebannt und wollen zurück in die Hölle. Wie schön das Rebecca gerade ins Ferienlager fährt. ;)

Für SciFi:

Die Charaktere finden sich als ihre abgetrennten Köpfe in kleinen Glastanks wieder und wollen ihre Körper zurück.

Gast:
was sich noch gut machen läst und auch die chars von anfang an zusammen schweist sind Motivation aus dem hintergrund herraus....

Im moment fangen wir wieder eine Neue runde an und diesmal so richtig umständlich ....*g*

die SL spielt erst mit jedem einzeld und danach werden einzelne zusammen geführt und erst am ende alle...

ist natürlich sehr aufwendig läst einen als spieler aber diereckt in seine roll hinein wachsen und ermöglicht der SL auch von anfang an den Char in die richtige richtung zu lenken...
sehr intensieves Char play.....schön!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln