Das Tanelorn spielt > Dawn of Worlds

Die Elemente

(1/3) > >>

Imago:
Allgemeine Verteilung:
Iminon - Wasser
Imago - Feuer
Epic Evi - Wind
Woodman - Holz
Rondariel - Leere
Aristagon - Metall
_ - Erde


Dann zum Feuer:
Ich denke, auch hier ist es besser das in einem eigenen Thread zu sammeln. Ich das hier dann mal irgendwann die Tage erweitern und präzisieren.

Element Feuer - Philosophie
Ich machs relativ klasssich und klau ein bisschen bei Avatar. Das Element Feuer steht für Dynamik, Veränderung, starke Emotionen. Wut, Hass aber auch Liebe und Freundschaft. Allen diesen Eigenschaften ist aber gemeinsam das sie keinen Sitllstand kennen und ewiger Veränderung unterworfen, unkontrollierbar und potentiell zerstörerisch sind.
Diener des Feuers schwelgen häufig in übertriebenen Reaktionen, sind launisch, impulsiv oder sogar cholerisch.
Die Symbolfarben des Feuers sind selbstverständlich rot, orange und gelb. Manchmal auch schwarz, wie verbranntes Holz. Feuer treibt Erfindungsreichtum aber auch Gewalt voran. Wo Feuer ist, da ist alles in Bewegung und droht bei unvosichtigem Umgang immer zu eskalieren. Reine "Feuer"-Gesellschaften würden in dieser Form wahrscheinlich nicht lange bestehen ohne eine Teflonschicht reglementierender Kodizes und Tabus.
(wenn jemand anderes unbedingt Feuer haben mag, ich tausche auch gerne. Kann ja dann auf dem hier aufbauen)

Woodman:
Element Holz - Philosophie
Holz steht bei den Chinesen für Aufbruch, Entwicklung eines Handlungsimpulses Expansion und Steigen, bei Holz geht es also wie bei Feuer auch um Veränderung, aber nicht sofort und schnell, sondern stetig einem größeren Ziel entgegen, wie ein wachsender Baum, jeden Tag ein paar cm führen mit Geduld auch zu wahren Riesen.
Die Farbe von Holz ist natürlich Grün wie die Blätter der Pflanzen, der Morgen ist die Zeit des Holzes und der Frühling die Jahreszeit des Holzes. Die Diener des Holzes sind Progressiv, dabei aber sehr bedacht und nicht hektisch, es werden Pläne geschmiedet, die über Generationen reifen um ihr Ziel zu erreichen, die optimalen Diener wären demnach auch langlebige Wesen, wie die östlichen Drachen.

Rondariel:
Das Element der Leere
Die Leere repräsentiert die Gedanken und die Seelen fast aller Lebewesen, die jemals auf der Welt waren. Oftmals wird dieses Element auch mit dem Kommunikationsfähigkeit, welches jedes denkende Wesen besitzt assoziiert. Aber auch Kraft wird diesem Element zugeschrieben, ebenso wie die Fähigkeit alle anderen Elemente zu beeinflussen.
Diener dieses Elements sind oft Gelehrte, aber auch viele Magiewirker folgen diesem Element.


... hm bisschen wenig, da wird wenn ich wieder Zeit hab noch mehr kommen

Imago:
Ich versuch das mal zusammenzufassen bisher.
Ich fände es cool wenn es für jedes Element so etwas gäbe. Wenn ihr mir noch ein paar Ergänzungen bzw ein OK dazu gebt pack ich das mal so in den Startpost.

Feuer:
Philosophie: Rapide Veränderung, Destruktivität, extreme Emotionen, Impulsivität, Eskalation, Unkontrollierbarkeit, Erfindungsreichtum (Industrie)
Gesellschaftsform: Monarchie/Diktatur (absolute Kontrolle, Feuerschale), Anarchie (garkeine Kontrolle, Buschfeuer)
Symbolfarbe: Rot (Nebenfarben: Orange, Gelb, Schwarz)
Himmelskörper: Sonne, noch zu benennende Konstellation aus Supernovae
Tageszeit: Mittag (12-14 Uhr)
Jahreszeit: Hochsommer


Holz:
Philosophie: Langsame Veränderung, Konstruktivität, Geduld,
Gesellschaftsform: __?
Symbolfarbe: Grün
Himmelskörper: __?
Tageszeit: Frühling
Jahreszeit: Morgen

Leere:
Philosophie: Magie, Seelenstoff, Gedankenwelten, Kommunikation, Quintessenz
Gesellschaftsform: __?
Symbolfarbe: __?
Himmelskörper: __?
Tageszeit: __?
Jahreszeit: __?

Imion:
v0.1:

Wasser ruht in sich und ist dennoch in steter Bewegung gefangen. Mag es an der Oberfläche noch so ruhig scheinen, sagt es doch nichts darüber aus was nur einige Handbreit tiefer von ihm zu erwarten ist.

Wasser steht in Gegensatz zum Feuer. Wo dieses zerstört uns sich dabei selbst verzehrt ist jenes lebensspendend und ewig. Wo dieses nie still zu stehen scheint, scheint jenes in sich selbst zu ruhen. Das Wasser kehrt das Feuer von Innen nach Aussen.

Wo ein Tropfen nichts auzurichten vermag, sind viele Tropfen doch dazu imstande selbst Berge abzutragen und  und noch zerstörerischer als das Feuer zu wirken.

Gesellschaften, die sich dem Wasser verschrieben haben, sind beherrscht, geduldig und tolerant. Eher abwartend und reaktiv. Sie tendieren zu einer langfristingen und holistischen Denkweise.
Es zählt die Masse mehr als der Einzelne und ihre Mitglieder scheinen eine natürliche Form des Zusammenlebens gefunden zu haben, die ohne viele kodifizierte Regeln auskommt.

Wie das Wasser überall wo es Leben gibt, allgegenwärtig ist, so schreiben Wasser-Gesellschaften den sie umgebenden Dinge auch einen Teil der Essenz des Allumfassenden zu. Ihre Weltanschuung ist stark animistisch geprägt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln