Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Drucken als "Broschüre"

(1/2) > >>

Freierfall:
Hallo Leute, ich hoffe, ihr könnt mir helfen :D
Ich versuche gerade, einige PDFs von mir (mittels Adobe Reader, der Acrobat und diverse andere Programme stehen aber auch zur Verfügung) in Form einer Broschüre zu drucken. Also, sodass auf der ersten Seite rechts Seite 1 und links [letzte Seite] sind, auf der rückseite vom selben Blatt links Seite 2 und rechts [letzte Seite -1] usw.

Hinterher will ich die Blätter in der Mitte falten und zusammentackern, sodass man eine Broschüre hat, in der man blättern kann und die Seiten hintereinder sind, wie in einem Buch.

Mein Drucker kann leider nicht beidseitig drucken, mit ständigem danebensitzen und das Papier wenden komme ich aber klar.
Lediglich das automatische drucken der richtigen Seite hätte ich gerne. Meine jetztige Lösung ist mehr als unbequem (von hand Anzahl der Seiten/2 Druckaufträge starten, wobei ich jedes mal überlegen muss, wie wo hin welche Seite muss... -.-")

Geht das auch irgendwie automatisch?
Notfalls würde ich auch das ganze Dokument irgendwie mit Adobe Acrobat neu strukturieren (sodass die Seiten direkt in der Richtigen Reihenfolge vorliegen), nur muss mir jemand sagen, wie das automatisch geht :D

Danke schon mal für eure Hilfe.

blackris:
Als Erstes musst du mit einem Programm deiner Wahl die Seiten verschieben. Die letzte hinter die erste, die vorletzte hinter die zweite Seite usw. Das habe ich mir dann mit 2 Seiten pro Blatt als PDF gedruckt (unter Windows gibt es dafür das Programm PDFcreator o.ä.). Dann stellst du deinen Druckauftrag so ein, dass nur die geraden Seiten gedruckt werden, lässt alles durchlaufen und steckst den Batzen Blätter dann andersrum in den Drucker. Dann noch schnell die ungeraden Seiten gedruckt - fertig!
Die Hauptarbeit dabei sollte doch das manuelle Umsortieren sein. Ich mache das unter Linux mit dem PDF-Shuffler, der ist recht flott. Aber bei >100 Seiten wäre das auch nervig. Hab auch leider noch keine Anwendung gefunden, die das automatisiert. Aber da du ja sowieso von zusammentackern redest, sollten es bei dir ja auch nicht allzu viele Seiten sein.

Freierfall:
klingt schon mal nicht schlecht. Ein Linux System hab ich sowieso.

Crazee:
Also bei Adobe Acrobat (nicht Reader) 8.1 gibt es unter Drucken/Seitenanpassung den Menüpunkt Broschürendruck.

Da kann man dann noch aus wählen ob beide Seiten/nur Vorderseite/nur Rückseite.

Fertich!


Edit: Gibt es bei AcrobatReader 9 auch.

blackris:
Ich habs mal mit dem Adobe Rader ausprobiert und irgendwie erschließt sich mir noch nicht so ganz die Reihenfolge, in die er die Seiten bringt. Ansonsten wär das ja echt eine praktische Sache, vor allem bei Büchern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln