Pen & Paper - Spielsysteme > Warhammer Fantasy

[WHFRSP 2te] Regelfragen

<< < (40/42) > >>

Noir:
Wie Sashael sagte, hat das in diesem Fall einfach Spielbarkeitsgründe. Wie soll das anders spielbar sein? Bei einer durchschnittlichen Lebenspunktezahl von ... 12 (?) für einen Spielercharakter und einem durchschnittlichen WiB von 3 bis 4 ... Da siehts schnell düster aus, wenn da ein Monster kommt, dass schon einmal an sich mit 1W10+5 einen HEFTIGEN Wumms hat (das dürfte mit zum heftigsten Schaden gehören, den man bei Warhammer 2 mit einem Angriff austeilen kann) ... dann aber noch die doppelte Chance auf Ulrics Wut hat ... da macht so ein Oger mit einem Schlag schonmal 16 (SC somit sofort auf 0 LP - mit Glück hat er noch 1 oder 2 durch Rüstung) oder mehr Schaden. Und wenn man dann beachtet, dass so ein Vieh auch schonmal mehr als eine Attacke hat, kann da ein SC schon einmal durch eine einzige Angriffsrunde hops gehen.

Sashael:
Eben. Wie soll das im Spiel laufen?

Bei einem "realistischen" System ist der Kampf gegen einen Oger oder ein vergleichbar großes Wesen reiner Selbstmord. Ergo nehmen SCs beim Anblick von so einem Vieh sofort die Beine in die Hand und überlassen das Feld den Gegnern. Wer das will, spielt aber ein anderes Spiel als alle anderen, die gerne einen heldenhaften Kampf hätten.
Ernsthaft, der gepanzerte Ritter ist so mit die tougheste Charakteroption im Spiel. Was gegen den gut dasteht, das wischt mit allen anderen gähnend den Boden auf.

YY:

--- Zitat von: Seraph am  7.04.2020 | 08:53 ---Aber kommt schon...ob mich der Schlag meines Boxer-Kumpels trifft oder der eines Wesens, das in etwa die doppelte Kraft eines Gorilla-Silberrückens hat, ist dasselbe? Come on!

--- Ende Zitat ---

Da musst du jetzt aber schon fair bleiben: Ob dich der Zweihänder deines HEMA-Kumpels trifft oder das Silberrücken-Äquvalent ;)
Wenn man nach Begründungen fischt - das eine ist technisch sauber, das andere nicht und da trifft man sich dann (pun intended) wirkungsmäßig in der Mitte.


Gewarnt haben ja mehrere schon zwischen den Zeilen davor, aber noch mal ausformuliert:
Wenn du simulieren willst, nimm ein anderes System.
Das gibt Warhammer gerade an der Stelle nicht her.

Es steht dir natürlich frei, die Attackezahl bei den genannten Monstern auf 1 zu setzen und dafür den Schaden hochzudrehen. Mit dem absehbaren Effekt, dass sie entweder sogar als harmloser wahrgenommen werden, weil keiner Schaden bekommt oder dass die SCs reihenweise umfallen.

Blizzard:

--- Zitat von: Dark Stone Cowboy am  6.04.2020 | 15:52 ---Ich würde daran tatsächlich nicht schrauben. Warhammer 2 ist, so wie es ist, echt schon hart tödlich ... vor allem, weil diese großen Monster ja für gewöhnlich nicht allein auftauchen. Es braucht halt noch ein paar kleinere Gegner, die die Verteidigung und das Ausweichen der Charaktere "verbraucht" ... wenn dann so ein großer Gegner mit "wuchtig" daherkommt, ist oft nach einem Schlag schon das Licht aus ... vor allem mit Ulrics Wut.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich genau so. Das Regelsystem von WHFRP2nd ist (sehr) gut- so wie es ist. Ich würde da auch nicht dran rumschrauben.



--- Zitat von: Seraph am  7.04.2020 | 07:50 ---Aber irgendwie hätte ich gerne eine kleine Unterscheidung zwischen einem 1,80m Ritter mit Schwert und einem 3,5m Rattenoger, der mehrere Tonnen wiegt und nur aus Muskeln besteht. Es kann nicht sein, dass beide exakt 1W10+5 Schaden machen - und der Ritter aufgrund eines besseren KG sogar häufiger trifft (nachvollziehbar) und somit im Endeffekt mehr Schaden raushaut.
--- Ende Zitat ---
Ok, du willst es also feingranularer haben. Das einzige, was an mir der Stelle einfällt, ist, dass du Größenklassen einbaust, und auf Grund derer Modifikatoren verteilst. Dann könntest du es z.B. so machen, dass der Ritter schwerer zu treffen ist oder einen Bonus auf sein KG bekommt, aber der Rattenoger (auf Grund seiner Größe) einfacher zu treffen ist, aber dafür mehr Schaden austeilt. Das dürfte aber einiges an Zeit &Arbeit erfordern, da ein einigermaßen solides Balancing hinzubekommen, denn dafür ist WHFRP2nd nicht ausgelegt.

Anders gesagt:

--- Zitat von: YY am  7.04.2020 | 11:48 ---Wenn du simulieren willst, nimm ein anderes System.
Das gibt Warhammer gerade an der Stelle nicht her.

--- Ende Zitat ---

Seraph:
Danke für eure zahlreichen Antworten! :)
Schön, dass wieder Leben im Warhammer-Faden ist.

Nur zum Verständnis: mir geht es nicht darum, hier extrem feingliedriges Mikromanagement zu betreiben. Aber eine leichte Schadensunterscheidung wäre schön.
Ich könnte mir vorstellen, die Attacken größerer Monster auf 1 zu reduzieren und dafür den Schaden zu erhöhen. Oder den Stärke-Bonus zu verdoppeln (so wie es z.B. Dark Heresy schon erfolgreich gemacht hat). Mal gucken.

Danke an alle!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln