Medien & Phantastik > Multimedia

Google Wave Diskussion/Einladungen

<< < (22/31) > >>

Xemides:
Sagen wir mal so, bei mir auf der Arbeit z.B. habe ich nur den IE. Damit bin ich dann aus Wave ausgeschlossen, da ich dort kein Chrome installieren kann.

Ich weiß ja nicht, wie das so insgesamt in Foren und Behörden mit den anderen Browsern aussieht. Wenn die ähnlich ausgestattet sind wie mein Arbeitgeber, wird das dann wohl ein Ausschlußkriterium für Wave sein.

Flash habe ich auf der Arbeit auch nicht.

8t88:

--- Zitat von: Selganor am 12.11.2009 | 10:05 ---Und was macht dann das Plugin? ;)

--- Ende Zitat ---
Das Relikt in ein brauchbares Programm verwandeln! ;)

(Ich meinte eben halt dass man das was Chrome macht, nicht für alte browser ohne Pluin realisieren kann)

8t88:

--- Zitat von: Xemides am 12.11.2009 | 10:07 ---Sagen wir mal so, bei mir auf der Arbeit z.B. habe ich nur den IE. Damit bin ich dann aus Wave ausgeschlossen, da ich dort kein Chrome installieren kann.

Ich weiß ja nicht, wie das so insgesamt in Foren und Behörden mit den anderen Browsern aussieht. Wenn die ähnlich ausgestattet sind wie mein Arbeitgeber, wird das dann wohl ein Ausschlußkriterium für Wave sein.

Flash habe ich auf der Arbeit auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Generelles Problem in Adminkreisen.
Aber viele Leuet sind auf Firefox umgestiegen, weil zB. neue CMS-Systeme neuere Brwoser brauchen, aber IE 8 und Höher nicht auf dem noch viel verbreiteten Win2k laufen. Unter Firefox klappt das aber schon.
Aber wir kommen jetzt echt ein bisschen weit weg von Google Wave. ;)

Poste mir doch mal jemand ein paar Links von euch, oder nehmt mich in eure kontaktliste auf.
Wie kann ich waves eigentlich wieder löschen, oder einzelne meiner Replys?

Callisto:
Entweder stellst du die auf mute, oder, wenn du sie gar nicht mehr sehen willst, klickst du auf "Archive" Dann hat es sich ausgewaved :D

oliof:
Selganor: Google Wave benutzt sowohl server- als auch clientseitig Technologien und Standards, die in IE8 entweder nicht oder unvollständig unterstützt werden.  Das ChromeFrame Plugin löst genau das Problem, dass man in Firmenumgebungen in der Regel keine neuen Browser, aber doch Plugins installieren kann. Letztlich beinhaltet das Plugin gewisse Bestandteile des Chrome Browsers, die die ganzen Technologien und Standards nachrüsten. Genauer nachlesen kannst Du das zum Beispiel in der Chrome Frame FAQ

Xemides: Dass Dein Arbeitgeber und einige Behörden massive Restriktionen bei der IT-Bestückung haben, ist ärgerlich, aber kaum zu vermeiden. Ich kann aber verstehen, dass Dich das wurmt (-:

8t88: Du kannst einzelne Blips im Menü löschen, dass oben rechts in jedem Blip aufklappbar ist. Aber bedenke: Die sind immer noch im Playback. Es ist mehr "hide" als "delete"

Callisto: Andersrum wird ein Schuh draus: Archivierte Waves kommen wieder, sobald neuer Inhalt vorhanden ist. Ge-mute-tete Waves bleiben verborgen, können aber bei Suchen wiedergefunden werden. Die nächste Stufe ist "Move To: Trash" – Waves im Trash werden nur gefunden, wenn Du explizit auch im Trash suchst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln