Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Probleme mit Open Office

<< < (2/4) > >>

Woodman:
Müsste da nicht sowa wie das Gegenteil eine geschützten Leerzeichens rein, ein Zeilenumbrüch würde doch sonst einen neuen Absatz anfangen.

ComStar:
Das ginge natürlich auch.

Woodman:
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich der Meinung, dass man sich mit dem händischen Umformatieren der Hyperlinks nur neue Probleme einhandelt, weil die Anpassung nach einer Änderung im Text wahrscheinlich nicht mehr passt. Als Alternative würde ich Fußnoten vorschlagen, dann stehen die ganzen Verweise1 automatisch unten auf der Seite und stören nicht den Fließtext. Das geht über Einfügen->Fuß-/Endnote

------
1: http://www.verweis.de

Woodman:
Ja natürlich klappt das, blos das hält halt nur solange sich in deinem Text nix verschiebt, um sicher zu gehen müsstest du nach jeder Änderunge den Text überprüfen ob noch alles passt, sonst hast du sowas
http:\\www.link- seite.de
in einer neuen Zeile stehen

Arbo:
Besser ist: Shift + Enter.

Ansonsten sehe ich es wie Woodman: Eine Fuß- oder Endnote könnte sicher helfern.

Andererseits: Muss denn die Adresse tatsächlich vollständig im Text stehen? Ich bin der Meinung, dass ein direktes Hyperlink (wie z.B. das hier: Hyperlink) auch geht. Und wenn die "Unterstreichung" dann noch stört, würde ich das entsprechende Format ändern (dürfte auch über die Format-Box - also F11 - gehen).

Arbo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln