Medien & Phantastik > Hören
Akustikgitarren- und/oder Klavier-Musik gesucht
Megan:
Hallo!
Kennt Ihr Soundtracks bzw. Scores/ einzelne Stücke oder Gruppen, bei denen stark die Akustikgitarre und/oder Klavier im Vordergrund stehen, so in der Art, wie der
Lord of War-Soundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=8rPci6ddBOU)?
Lord of War-Soundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=wDC9fEwU3ds&feature=related
Twilight-Soundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=dutQeqaR-vI&feature=related
Brokeback-Mountain: http://www.youtube.com/watch?v=lnpsvRZGc3g
eher ruhig und melodisch, vielleicht auch melancholisch.
Oder auch Soundtracks, die Euch nur an obige erinnern - falls Ihr sie kennt, oder die vom Stil her in die Richtung gehen. Freu mich schon auf Antworten. :)
Woodman:
Der soundtrack zu Deadman von Neal Young, nur Gitarre, allerdings teilweise verzerrt
Beispiel : http://www.youtube.com/watch?v=n6aCMgy0ES4
Edith:
Musste etwas wühlen, Andy McKee http://www.lastfm.de/music/Andy+McKee
Tourist:
Vorsicht: Viele "Abers + Vermutungen"
AFAIK arbeitet John Carpenter bei seinen Soundtracks sehr viel mit Elektrogitarre, da könnte also etwas für dich dabei sein.
Vielleicht liege ich aber auch massiv daneben :)
http://www.youtube.com/watch?v=TF5iqyXGPBI&NR=1
Boba Fett:
Peter Mulvey macht reine Akkustikgitarrenmusik und ist sehr genial
Hat früher bei der Band "Red Bird" gespielt, die auch nur Gitarre machen.
Ansonsten mal Newton Faulkner anhören, der ist auch Gitarrist.
Preacher:
Keine Soundtracks und es ist auch nicht alles ruhig, aber in Sachen Akustikgitarrenmusik sollte man sich mal Doyle Dykes, Tommy Emmanuel oder Werner Lämmerhirt anhören.
Von der Spieltechnik her find ich ja Justin King noch ziemlich klasse, aber der macht nun wirklich keine ruhigen Sachen.
Klavier:
Keith Jarret ist ein Name, den man da kennen sollte (das unglaublih grandiose Köln Concert bietet eine reichhaltige Palette. Leider sind das nur 4 lange Tracks - da sind die geeigneten Passagen schwer zu timen.
Außerdem: Tori Amos. Das Album "Little Earthquakes" ist einfach grandios. Und die Coverversionen sind auch super - man kann wirklich aus "Smells Like Teen Spirit" eine tieftraurige Ballade machen. (findet man irgendwo auf den "Original Bootlegs" oder bei ihrem freundlichen Prediger).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln