Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche System für mein Wikingersetting mit Magie

(1/3) > >>

Risikoman:
Guten Morgen,

bald fängt meine Wikingerkampagne an, aber natürlich hab ich noch kein System.  :-\

Also Standard High-Fantasy mit Monstern, und paar Bizarren Elementen, geschichtlich also sehr ungenau. Die Gruppe wird bisher bunt gemischt sein.

Zwar gefällt mir z.B. die Vielfalt von D&D jedoch mag ich das Magiesystem (kenne bisher nur 3.5) nicht so gern. Das Vorbereiten von Zaubern finde ich recht mühselig und man hat natürlich nie (ist zumindest in meiner Gruppe so) die passenden Zauber für die Herausforderung.

Das System sollte folgendes Unterstützen:

1) Erstellen von Wikingern möglich, mit verschiedenen Ausrichtungen wie z.B. Navigatoren/Astronomen, Schiffsbauer, Kriegshandwerker, Alchemisten...
2) Vielfältiges Magiesystem (evtl. mit "Mana" o.Ä. als limitierender Faktor)
3) Minion Unterstützung
4) Schnelles Kampfsystem mit Bodenplan möglich, nicht zu tödlich

Alles hat einen nordischen Touch deswegen, will ich wenn es möglich ist durch das System eingrenzen oder gar belohnen dass keine Legolase, Jack Sparrow-Piraten oder Kleriker von Heironeous unter den Spielern vorkommen.

Danke schon mal  :d

Grüße,
Risikoman

Joerg.D:
Hast Du Sprachpräferenzen?

Hausregeln für D20

Harnmaster hat Orbaal und dem Landstrich Ivinia inklusive Langbooten, Langhäusern, passender Gesellschaftsstruktur und Göttern.

Der Midgard hat das komische ?Waeland?

Rune von Robin D.Laws

Barbaren (ist eher Klischeespiel oder Iroinisch also nicht "ernsthaft" macht aber Spaß)

Mit Reign oder Savage Worlds geht eigentlich alles.

Edit: Das gibt noch ein grünes Wikinger Handbuch zu AD&D 2nd

Wenn Du Hartwurst magst, dann kannst Du auch die Dunkle Dimension nehmen.

Risikoman:
Deutsch wäre am besten. Englisch tut es zur Not auch.

Wie gut passt denn Savage Worlds zu dem Magiesystem und dem Kampfsystem mit Bodenplan?

 Danke!

Skyrock:
Bei deinen Anforderungen kann man eigentlich 2 von 3 Fantasysystemen nehmen, die nicht D&D heißen, und so ziemlich jedes Universalsystem.


Punkt 3 und 4 würde wohl am besten von Savage Worlds gestützt, und Magie ist auch magiepunktbasiert.
Allenfalls Punkt 1 kommt etwas kurz, da SW Charaktere eher mit groben Pinselstrichen skizziert. Hier braucht es ggf. neue Professional Edges für Navigatoren und dergleichen, um diese markant hervorzuheben.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Risikoman am 17.10.2009 | 15:15 ---Wie gut passt denn Savage Worlds zu dem Magiesystem und dem Kampfsystem mit Bodenplan?

--- Ende Zitat ---
Gut bis sehr gut.

Bei SW hat ein Magier von Start eine gewisse Anzahl an Sprüchen und Machtpunkten. Jede Anwendung kostet Machtpunkte, welche sich dann langsam wieder regenerieren. Mit Stufenaufstiegen kann man sich mehr Sprüche, mehr Machtpunkte oder auch schnellere Regeneration derselben dazuholen.

Das Kampfsystem von SW ist sogar explizit auf Miniaturennutzung ausgelegt, kommt also auch mit Bodenplänen prächtig zurecht. Außerdem macht es SW extrem einfach, auch Begleiter, Handlanger etc. zu managen, was dir auch entgegen kommen sollte.
Einzig "nicht zu tödlich" wäre vielleicht etwas wackelig.
Bei SW können Würfel explodieren, was bedeutet, dass bei einem unglücklichen Wurf auch mal der lahme, einbeinige, blinde, bucklige Goblin mit einem Zahnstocher den Drachen fällen könnte. Das kann man aber mit Settingregeln ganz schnell beheben. Außerdem sind SCs ohnehin zäher als Standardgegner. (Bei deren Anführern sieht es dann schon wieder anders aus, die stehen den SCs in nichts nach.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln