Medien & Phantastik > Hören

Eurovision Song Contest

<< < (47/238) > >>

Lyonesse:

--- Zitat von: Niniane am 27.05.2012 | 12:20 ---Und dann kommen ja immer noch die Seilschaften dazu.

--- Ende Zitat ---

Das mit den Seilschaften wurde ja inzwischen untersucht und relativiert. Mit diesen 'Geschenken' hat noch keiner den Wettbewerb gewonnen, und oft liegt dem auch einfach eine gemeinsame Tradition und ein ähnlicher Musikgeschmack zugrunde.

Niniane:
Ich sage ja auch nicht, dass die alleine ausschlaggebend sind. Aber sie spielen mit Sicherheit auch eine Rolle. Wären sie allein verantwortlich, wäre Norwegen sicher nicht auf dem (verdienten) letzten Platz gelandet.

6:
Ich fand das Ergebnis toll so weit. Zumal unglaublich viele Lieder in der Landessprache erfolgreich waren. Klasse dass Roman 8. wurde. Ich hatte mich schon zwischendrin mit einem Fiasko abgefunden. :D

Ich glaube, dass nach der Pleite Tom Jones nur unter Androhung schwerer Gewalt teilnehmen würde.
Vielleicht kommen die Franzosen endlich mal auf die Idee, dass David Guetta Franzose ist.

Moellchen:
Ok, an Tom Jones Stelle würde ich mir das auch gut überlegen.  ;)
Das würde David Guetta sicher auch.

Das mit der Landessprache ist uns auch positiv aufgefallen.  :)
Ich wünschte mir mehr solcher Beiträge (gerne auch mit Englisch gemischt).

Callisto:
Hier noch der Comic-Kommentar von Humon aka Scandinavia and the world

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln