Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Traveller - Smalltalk

<< < (126/160) > >>

Waldviech:

--- Zitat ---Traveller, das stimmt, zeigt diesen "Machtzuwachs" nicht in Form von höheren Fertigkeitswerten oder Attributen sondern innerhalb der Kampagne: politische und finanzielle Macht, Zugang zu fortschrittlicher Technologie etc. Persönlich hätte ich auch lieber nen neues Raumschiff als einen Punkt mehr Stärke.
--- Ende Zitat ---
Was aber auch erheblich besser zum Genre passt als Charakterprogression alá D&D. Der einzige Teilbereich, bei dem ich mir ein "ich sammele mit wachsener Erfahrung neue Kräfte und werde dadurch mächtiger" bei Traveller so richtig sinnvoll vorstellen könnte, wäre eine Kampagne innerhalb der Zhodani-Oberschicht, bei der Macht und Einfluss zu einem gewissen Teil von der Weiterentwicklung der eigenen PSI-Kräfte und dem Abschneiden bei "Duellen" und "Spielen" abhängen. 

ghoul:
Ich finde, mehr Systeme sollten vollständig auf eine Charakterprogression verzichten.
Dann müssten sich die Spieler mehr Gedanken um ihre Spielziele machen.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Waldviech am 29.10.2021 | 12:04 ---Was aber auch erheblich besser zum Genre passt als Charakterprogression alá D&D. Der einzige Teilbereich, bei dem ich mir ein "ich sammele mit wachsener Erfahrung neue Kräfte und werde dadurch mächtiger" bei Traveller so richtig sinnvoll vorstellen könnte, wäre eine Kampagne innerhalb der Zhodani-Oberschicht, bei der Macht und Einfluss zu einem gewissen Teil von der Weiterentwicklung der eigenen PSI-Kräfte und dem Abschneiden bei "Duellen" und "Spielen" abhängen.

--- Ende Zitat ---

Auf jeden Fall passt es besser zu D&D, wobei ich vermuten würde, dass der Wunsch, nach schnellerer Progression in den Fertigkeiten mehr durch RQ als D&D beeinflusst ist; zumindest sehe ich da einen stärkeren strukturellen Zusammenhang. :)

aikar:

--- Zitat von: ghoul am 29.10.2021 | 12:06 ---Ich finde, mehr Systeme sollten vollständig auf eine Charakterprogression verzichten.
Dann müssten sich die Spieler mehr Gedanken um ihre Spielziele machen.
--- Ende Zitat ---
Offenbar ist Charakterprogression beliebt, sonst wäre sie nicht so verbreitet. Spieler zu einem Spielverhalten zu zwingen, indem man etwas (von diesen Spielern) nicht gewolltes einbaut oder etwas gemochtes weglässt, führt meist nur dazu, dass sie was anderes spielen, nicht, dass sie ihre Vorlieben ändern.

Niemand zwingt euch dazu D&D-Stil zu spielen, es ist schön, dass es für praktisch jeden Geschmack ein Rollenspiel gibt. Aber es hat schon seinen Grund, warum D&D die Szene mit großem Abstand dominiert. Die Nachfrage definiert den Markt.


--- Zitat von: Waldviech am 29.10.2021 | 12:04 ---Was aber auch erheblich besser zum Genre passt als Charakterprogression alá D&D.
--- Ende Zitat ---
Ich würde das nicht als Sache des Genres (Space Opera) sondern des Spielstils sehen.

takti der blonde?:

--- Zitat von: aikar am 29.10.2021 | 16:32 ---Offenbar ist Charakterprogression beliebt, sonst wäre sie nicht so verbreitet. Spieler zu einem Spielverhalten zu zwingen, indem man etwas (von diesen Spielern) nicht gewolltes einbaut oder etwas gemochtes weglässt, führt meist nur dazu, dass sie was anderes spielen, nicht, dass sie ihre Vorlieben ändern.

Niemand zwingt euch dazu D&D-Stil zu spielen, es ist schön, dass es für praktisch jeden Geschmack ein Rollenspiel gibt. Aber es hat schon seinen Grund, warum D&D die Szene mit großem Abstand dominiert. Die Nachfrage definiert den Markt.

--- Ende Zitat ---

Was denkst du denn, wie schwer die Figurenprogression wiegt, um die Frage zu beantworten, warum mehr Leute D&D als Traveller spielen? :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln