Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller - Smalltalk
caranfang:
--- Zitat von: ghoul am 10.05.2022 | 18:55 ---Reiner Selbstschutz! Wenn ich drüben im OSR-Channel schriebe, dass AD&D zeitlos ist, da ginge die Post ab.
--- Ende Zitat ---
Überflüssig! Wo man recht hat, hat man eben recht. Ein Klon kann das Original einfach nicht ersetzen! ;)
takti der blonde?:
Ich finde classic Traveller wirklich, wirklich herausragend, zumal ich lange Zeit von mir gesagt habe, kein großer Freund von SciFi zu sein...und ich spiele es noch keine drei Jahre, Nostalgie spielt also auch nicht hinein. :)
Nodens Sohn:
Naja, Classic Traveller habe ich auch. Schade dass es gerade wieder keine aktuelle deutsche Regelversion von Traveller gibt.
Den Einstieg in Classic Traveller finde ich schon anspruchsvoll. Nicht dass es schwer oder zu komplex wäre. Es ist eher die Art und Weise wie diese Regeln für den Leser aufbereitet wurden. Aber ich werde mich schon durchfuchsen.
ghoul:
Mongoose 1 gab es ja auf deutsch. Mongoose 2, naja, ich brauche es nicht.
Wenn, dann wäre aber T5 aktuell, oder? Die Mongooses sind ja Lizenz-Editionen, also nur eine Nebenlinie.
Ávila:
--- Zitat von: ghoul am 10.05.2022 | 18:55 ---Reiner Selbstschutz! Wenn ich drüben im OSR-Channel schriebe, dass AD&D zeitlos ist, da ginge die Post ab.
--- Ende Zitat ---
Das kommt davon, wenn man bei der Charaktererschaffung nicht sterben kann. 8] Da werden dann nur komische Anspruchshaltungen geweckt. >;D
--- Zitat von: Nodens Sohn am 10.05.2022 | 21:33 ---Den Einstieg in Classic Traveller finde ich schon anspruchsvoll. Nicht dass es schwer oder zu komplex wäre. Es ist eher die Art und Weise wie diese Regeln für den Leser aufbereitet wurden. Aber ich werde mich schon durchfuchsen.
--- Ende Zitat ---
Ja, da hätte ich mir mehr von der Neuauflage erhofft. Stattdessen haben Ulisses einfach die alten Hefte hintereinandergetackert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln