Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller - Smalltalk
postkarte:
Kann mich sma in großen Teilen anschließen, inbsbesondere was den Cyberpunk-Aspekt angeht. Ich habe es aber auch schon in der aktuellen Version gespielt und geleitet. Es wirkt wie ein viel bodenständigeres Traveller mit einem Setting, dass sich für Nicht-Traveller Spieler durch die Fortsetzung der Nationalstaatenverbünde in den Kolonien vielleicht zugänglicher zeigt.
Die neue Version ist ja für Mongoose Traveller 2 angepasst und ist vor allem grafisch deutlich aufgehübscht und hat jetzt viele tolle Bilder zur Ausrüstung, Fahrzeugen usw. Mir macht das viel Freude.
Ich warte mit großer Spannung auf die bald erscheinende neue Ausgabe der klassischen Bayern-Kampagne, wobei es nicht um das Land, sondern um ein Raumschiff gleichen Namens geht.
sma:
Wie hieß denn das Abenteuer, wo eine Expedition versucht, weil man im Käferkrieg zu unterliegen droht, die Frontlinie zu umfliegen, und zur Heimatwelt der Käfer vorzudringen, um diese Welt dort zu zerstören und einen Genozid verüben will, um die Menschheit zu retten? Was die Bayern-Kampagne? Oder ging es da um außerirdische Artefakte? Verdammt, das ist alles 30 Jahre her…
YY:
@sma:
Von der alten GDW-Ausgabe weiß ich quasi nur, dass es sie gibt; die hat so aus der Ferne betrachtet einen ganz netten Battletech-Vibe, aber ist damals an mir vorbei gegangen.
MgT hab ich, das ist also kein Faktor.
Generell spricht mich 2300AD in Stichpunkten schon an und da deckt sich das, was ich gelesen habe, mit dem, was du schreibst - also hard SF/military SF und gegen Cyberpunk-Einsprengsel habe ich auch nichts.
Wäre jedenfalls eher was für mich als das OTU, mit dem ich nicht so viel anfangen kann (ich nutze von MgT2 quasi nur die Regelanteile zum selber basteln und mache um alles, was explizit Setting ist, einen Bogen).
Schlechtes Deutsch ist relativ, bin ja auch eingefleischter Warhammer-Fan ;D
Kommt auf die konkrete Umsetzung an...wenn das hier und da z.B. eine falsche Schreibweise oder eine falsche Deklination ist, find ich das tendentiell sogar recht sympathisch - aber das müsste ich mir wohl selbst anschauen.
--- Zitat von: postkarte am 28.07.2022 | 18:40 ---Die neue Version ist ja für Mongoose Traveller 2 angepasst und ist vor allem grafisch deutlich aufgehübscht und hat jetzt viele tolle Bilder zur Ausrüstung, Fahrzeugen usw. Mir macht das viel Freude.
--- Ende Zitat ---
Das klingt schon mal gut und wäre wohl am ehesten die konkretisierte Richtung meiner oben noch sehr offenen Frage:
Wie ist das Artwork, Layout und Editing und vor allem: "lohnt" sich die Box in dem Sinne, dass man da ein hinreichend verschiedenes Settingpaket bekommt? Gerade dann, wenn man eine niedrige Hemmschwelle hat, viel selbst zu machen.
sma:
--- Zitat von: YY am 28.07.2022 | 18:58 ---ganz netten Battletech-Vibe
--- Ende Zitat ---
Also riesengroße Kampfroboter gibt es glücklicherweise keine… aber klobige gerüstete Exoskelette für Soldaten.
--- Zitat ---Schlechtes Deutsch ist relativ, bin ja auch eingefleischter Warhammer-Fan ;D
--- Ende Zitat ---
Ich sag nur "Astrnomischen-Rechen Institut at Heidelburg"
Ich habe auch gerade ein Scout-Schiff namens "Helmut Korell" entdeckt, wo ich mal rate, dass denen jemand gesagt hat, das "Kohl spricht man wie "Ko-Hell" und das haben sie dann als "Ko-Rell" verstanden und schon war der Name da.
Aber immer noch besser als das "Vogelperspektive" Survey Ship (da stand ja wohl die bird's eye perspective Pate für den Namen).
YY:
--- Zitat von: sma am 28.07.2022 | 19:33 ---Also riesengroße Kampfroboter gibt es glücklicherweise keine… aber klobige gerüstete Exoskelette für Soldaten.
--- Ende Zitat ---
Nein, auf die Mechs habe ich da auch nicht abgestellt.
Aber die Ästhetik der damaligen BT- und 2300AD-Sachen sind schon sehr ähnlich; ist ja auch die gleiche Zeit und die gleiche Sparte, von daher kein Wunder.
Die ollen BT-Ausgaben sind abseits der Mechs recht gelungene Mil-SF, bei der die Mechs trotz verschiedener Bemühungen gar nicht so zentral sind, wie man sie gerne hätte. Die kann man verlustfrei entfernen und hat dann trotzdem noch (oder erst? :think:) ein ganzheitliches Gefecht der verbundenen Waffen.
--- Zitat von: sma am 28.07.2022 | 19:33 ---Aber immer noch besser als das "Vogelperspektive" Survey Ship
--- Ende Zitat ---
Zumindest das finde ich gut - die anderen Beispiele weniger.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln