Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Traveller - Smalltalk

<< < (151/160) > >>

LushWoods:
Einfach mal so:
https://www.youtube.com/watch?v=AjUG1Ak6dVY

Boba Fett:
Erstmal vielen Dank für das geile Video! Jetzt hab ich Lust zum Spielen...

Ich kam gerade auf einen Gedanken...

Gibt es eigentlich irgendwo für den 3d Drucker passend ein Hex Raster für einen Traveller Subsektor, in dessen Hexes man die Sternsysteme als Symboliken hinein "klippen" kann?
Und die man an den Seiten vielleicht mit dem nächsten Subsektor zusammenklippen kann, bis man sein OTU an die Hauswand dübelt?
Eventuell mit der Option, Gelb und Rote Systeme zu markieren.
Völlig abgefahren wäre es dann ja noch, die Hauptweltsystem-Icons samt Systemcode und Name aus dem Eye Candy mit dem Laserdrucker auszudrucken und dann auf die "Clips" zu kleben.
Gibt es gute Selbstklebefolie für den Laserdrucker?

Gibt es das schon? Und wenn nicht, warum??

Das würd einer Exploration Tour doch erst den richtigen Kick geben...

Anmerkung: Honeycomb Storage Wall
Dass ist das Stichwort für zB Thingiverse für solche Grids.
Ich bin mal wieder von mir selbst so angefixt, dass ich mir selber antworten muss...  >;D

Boba Fett:
Ich meine übrigens sowas:
https://www.printables.com/de/model/152592-honeycomb-storage-wall

Ávila:
Also Hexfelder sind für mich eher praktisches Hilfsmittel zum Zweck. So ästhetisch, dass ich sie mir an die Wohnzimmerwand hänge, finde ich das jetzt nicht.

Aber Sechsecke zu drucken sollte ja nicht das große Problem sein. Wenn du allerdings die Sternensysteme sehr detailreich haben möchtest, wäre es vielleicht eine Idee, sie nicht auf Plastikclips zu kleben, sondern auf sechseckigen Karton zu drucken und dann diesen in dein Gitter zu packen (Vielleicht Bilderrahmenartig von hinten einlegen?). Stelle ich mir einfacher vor.

Boba Fett:

--- Zitat von: Ávila am 30.01.2024 | 14:27 ---Also Hexfelder sind für mich eher praktisches Hilfsmittel zum Zweck. So ästhetisch, dass ich sie mir an die Wohnzimmerwand hänge, finde ich das jetzt nicht.

Aber Sechsecke zu drucken sollte ja nicht das große Problem sein. Wenn du allerdings die Sternensysteme sehr detailreich haben möchtest, wäre es vielleicht eine Idee, sie nicht auf Plastikclips zu kleben, sondern auf sechseckigen Karton zu drucken und dann diesen in dein Gitter zu packen (Vielleicht Bilderrahmenartig von hinten einlegen?). Stelle ich mir einfacher vor.

--- Ende Zitat ---
An die wand dübeln würde ich mir das auch nicht. Das Maß an Traveller Hardcore Fanboy sein hab ich Mitte der 90er hinter mir gelassen... ;)
Aber es wäre ja auch ein schickes Handout. Vor allem, wenn man das Universum nach und nach erforscht.
So ein "diese drei Systeme sind bekannt" und danach gibt es einzuclickende Systeme, wenn man sie erforscht hat. Und man kann sie eben gut weiterreichen.

Ich hab aber mal geschaut, mein Prusa braucht 12h für einen Subsektor und das ist nur das Grid, nicht die Clips...  Ich glaube, so viel Ausdauer hab ich nicht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln