Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
SirRupert:
--- Zitat von: JS am 18.04.2014 | 22:05 ---Ich finde übrigens, daß das GRW zwar für den Anfang reicht, doch daß das Charakterhandbuch dicht folgend eine hervorragende Ergänzung ist, die ich ob ihrer Vielfalt nicht missen möchte [...]
--- Ende Zitat ---
Das würde ich so unterstreichen. Das GRW hat alles was mach brauch, aber mit dem Charakterhandbuch macht das charakter-bauen erst richtig Spaß. Ich persönlich würde mit den beiden Büchern anfangen.
Drantos:
Das Problem beim Charakterhandbuch ist imho, wenn man neu im System ist, verlängert es die Charaktererschaffung schon enorm. Es hängt nach meinen Erfahrungen stark von der Gruppe ab und wie intensiv sich die einzelnen Spieler mit dem System beschäftigen. Wir hatten z.B. ziemliche Probleme bei der Charaktererschaffung, da ich der einzige war, der das System gut kannte. Da hat das Bauen von SC teilweise 4 - 5 Stunden pro Charakter gedauert. Nur mit dem GRW ist man da wesentlich schneller.
Im Nachhinein würde ich mich bei einer im System neuen Gruppe auf das GRW beschränken. Die Aussage meiner Spieler tendierte dahin, dass sie nur noch Rolemaster spielen wollen, wenn ich ihnen die Charakter baue ;D
cu Drantos
SirRupert:
--- Zitat von: Drantos am 19.04.2014 | 12:05 ---Das Problem beim Charakterhandbuch ist imho, wenn man neu im System ist, verlängert es die Charaktererschaffung schon enorm. [...] Da hat das Bauen von SC teilweise 4 - 5 Stunden pro Charakter gedauert. Nur mit dem GRW ist man da wesentlich schneller.
--- Ende Zitat ---
Das ist vollkommen richtig, andererseits ist das einer der großen Pluspunkte von Rolemaster: Die Möglichkeit, höchst individuelle Charaktere erschaffen zu können.
... wenn man das will ;)
JS:
Und es hängt davon ab, wie intensiv und zielgenau man die Spieler beim SC-Bauen anleiten kann.
Ich stellte neulich bei MG Traveller und Shadowrun 4 fest, daß die umfangreiche SC-Erschaffung jeweils recht schnell ging, wenn man den Regelunkundigen sofort sagen konnte, was, wo, wie und wozu zu finden und sinnvoll ist. Daher bereite ich die Regeln von Rolemaster und einen eigenen SC-Bogen derzeit auch mit extremem Aufwand vor, damit die SC-Erschaffung keine Orgie und das Spiel keine Such&Warte-Schlacht wird.* Ich machte bei allen regelintensiven Systemen die Erfahrung, daß eine intensive Vorbereitung und Zusammenfassung vor dem ersten Spiel schließlich über alle Sitzungen hinweg enorm viel Zeit, Ärger und Sucherei spart.
Allerdings möchte ich trotzdem gerade zu Rolemaster anmerken, daß die SC-Erschaffung schon aufgrund der vielen Möglichkeiten viel Zeit kosten und vielleicht sogar die erste Sitzung komplett in Beschlag nehmen kann. Dennoch würde ich das Charakterhandbuch mit dem Plan einer längeren Rolemasterphase nicht missen wollen: Es bietet zuviele schöne Sachen und Details.
:)
Darüber hinaus ist das Feine an Rolemaster aber auch wieder eine Krux für Spieler, denn wenn man als SL nicht ständig seine Bücher herumreichen will, kommen zuvorderst die interessierten Magierspieler nicht um den Kauf des Zauberbuches herum.
*: Aus diesem Grunde wäre es auch erfreulich, wenn 13Mann nun mal irgendetwas zu einem reinen Tabellen-PDF sagen könnte, denn die Dinger will ich partout nicht doof herauskopieren oder einscannen. Wir sind doch nicht mehr in der Rollenspiel-Steinzeit.
Silent:
Ich setz mich jetzt gerade mit der Betaversion auseinander. Günstiger geht der Einstieg wohl kaum und sollte einen kleinen Einblick bieten, hoffe ich mal ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln