Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (59/145) > >>

:

--- Zitat von: Luxferre am  4.02.2018 | 16:17 ---Essenz und Mental werden wohl nicht von den 13mann übersetzt, wenn überhaupt, dann von Fans. Soweit mein Stand von vor 2-3 Jahren.
--- Ende Zitat ---

Ups, dann ist das System also quasi tot? Sehr schade. Ich hatte sowas befürchtet, aber angesichts der Qualität der 13Mann-Klamotten auf einigermaßen akzeptable Verkaufszahlen gehofft.


--- Zitat von: Luxferre am  4.02.2018 | 16:17 ---Die englischen RMU Regeln hast Du schon? Es kommt quasi eine neue Edition.
--- Ende Zitat ---

Davon hab ich am Rande gehört. Das interessiert mich aber nicht so sehr. Ich hab damals mit dem allerersten Rolemaster angefangen und die angeblichen Unterschiede zwischen den Editionen als nicht besonders relevant wahrgenommen. Sowas in der Art vermute ich nun auch - zumal wir ein Haussystem gebastelt haben, das für unsere Bedürfnisse extrem gut und besser als alles Offizielle funktionitert.


--- Zitat von: Luxferre am  4.02.2018 | 16:17 ---Deinen Seefahrer würde ich mit dem Semispelluser Weapon/Mentalism dem Armsmaster mit Mariner Trainingpackage darstellen.
--- Ende Zitat ---

Die Charaktererstellung "handwedeln" wir weitgehend. Es gibt bei uns keine Packages oder Klassen oder so. Jeder Charakter wird komplett individuell gebaut. Mir gefällt das super. Aber der Hinweis auf den Arms Master ist klasse. In die Richtung kann das wohl gehen. Vermutlich lande ich dann bei einem Konzept, das vno Deinem Arms Master plus Mariner Package nicht weit entfernt ist ;-)

Luxferre:
Leider scheint das Deutsche RM wirklich tot zu sein :(

Auf jeden Fall kool, dass ihr es wieder spielt. Wer betreibt das Hopping bei euch eigentlich? Ist der SL schuldig?

SirRupert:

--- Zitat von: Wellentänzer am  4.02.2018 | 16:35 ---Ups, dann ist das System also quasi tot? [...]

--- Ende Zitat ---
Leider ja, 13Mann hatte ja angefangen die Erweiterungen für die Mentalmagie zu übersetzen, aber da ist seit langer langer Zeit nichts mehr gekommen, so dass man da auch nicht mehr viel Hoffnung rein stecken sollte.
Die Erweiterung für die Essenzmagie war ja schon immer so ne Sache, da es die in der Form ja auch im Englischen nicht gibt. Aber gerade hier wäre es utopisch anzunehmen dass da in Deutsch noch was kommen wird.


--- Zitat von: Wellentänzer am  4.02.2018 | 15:17 ---[...] Kennt Ihr eine gute Sammlung von Spruchlisten? Ich suche Inspiration. Kenne Spell Law und die Companions 1 bid 7. Gibts irgendwo nen möglichst guten Überblick sowie neue, frische Ideen? [...]

--- Ende Zitat ---
Was genau suchst du denn? Wenn du das "Zauberbuch" hast, bist du ja eigentlich schon mit einer wirklich großen Menge an Spruchlisten zugeschmissen. Gerade mit der Fertigkeit 'Spruchbeherrschung' hat ein Charakter ja schier endlose Möglichkeiten.

:

--- Zitat von: Luxferre am  4.02.2018 | 16:51 ---Leider scheint das Deutsche RM wirklich tot zu sein :(

Auf jeden Fall kool, dass ihr es wieder spielt. Wer betreibt das Hopping bei euch eigentlich? Ist der SL schuldig?
--- Ende Zitat ---

Ja. Wir haben jetzt mit DSA5 so rund 60 Stunden Spielerfahrung und die Spieler finden das System vollkommen in Ordnung. Der SL hat aber seit DSA1 nie mehr DSA gespielt und ihm ist das Spiel zu komplex zum Leiten. Insbesondere hat er bei der Umsetzung der NSC Schwierigkeiten, sich die Spezialfähigkeiten, Zauber etc. zu merken. Da will er nicht dauernd nachschlagen und fühlt sich mit Rolemaster deutlich wohler. Ich kenne das in reduzierter Form noch von Savage Worlds als SL. Da sind die Edges ja auch ausformuliert und man muss die als SL eigentlich komplett draufhaben. Bei Rolemaster ist das so. Es gab Zeiten, in denen ich vermutlich Spell Law komplett auswendig für alle Listen und alle Level den korrekten Spruch hätte benennen können. Das ist heute nicht mehr so, aber die System Mastery ist bei uns noch sehr ausgeprägt. Außerdem haben wir diverse, telweise sehr umfassende Hausregeln, z.B. eigene Crit-Tabellen erstellt, die den von uns präferierten Tödlichkeitsfaktor wunderbar justieren. Wir mögen keine häufigen Random Kills und möchten kampagnenorientiert mit hoher durchschnittlicher Lebensdauer der SC spielen ohne an den Würfeln zu drehen zu müssen. Das ist mit den normalen Tabellen nicht möglich, mit unseren hingegen schon. Darüber unterscheiden wir übrigens auch Minions, denn die bekommen die "normalen" Crittabellen und sind schnell weg. Und so weiter.

Kurzum: Der SL fühlt sich mit RM wohler und die Spieler gehen gerne mit. Dabei ist DSA5, das muss ich wirklich sagen, aus unserer Sicht als System sehr brauchbar.

@ Rupert: Danke für die Infos. Das klingt ja wirklich eher mau.



EDIT: Ey, Luxferre, Dein Postfach ist voll ;-)

Marask:
Der Verlag äußert sich leider auch überhaupt nicht dazu, was es nun aussieht. Ob jemals noch etwas kommt oder eben nicht. Da gibt es seitens des Verlages überhaupt keine Kommunikation. Dies ist in der Tat ein Hinweis darauf, dass Rolemaster von 13Mann tot sein könnte.


--- Zitat von: Wellentänzer am  4.02.2018 | 18:27 ---Der SL hat aber seit DSA1 nie mehr DSA gespielt und ihm ist das Spiel zu komplex zum Leiten. Insbesondere hat er bei der Umsetzung der NSC Schwierigkeiten, sich die Spezialfähigkeiten, Zauber etc. zu merken. Da will er nicht dauernd nachschlagen und fühlt sich mit Rolemaster deutlich wohler.
--- Ende Zitat ---

Das kommt mir sehr bekannt vor. Auch bei uns ist es so, dass wir DSA5 getestet haben (selbst ich habe es leiten dürfen). Aber es ist einfach viel zu kompliziert, auch hinsichtlich der Umsetzung von NSC. Bei Rolemaster ist es tatsächlich deutlich komfortabler (was natürlich beileibe kein Alleinstellungsmerkmal für Rolemaster ist).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln