Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
Weltengeist:
--- Zitat von: unicum am 5.12.2022 | 14:10 ---Ist nur so das ich auch als Altfan mich leztens fragte "warum sollte ich da noch Geld rein investieren?"
Ich würde mich auch fragen "Was soll ich mit Rm bespielen?"
--- Ende Zitat ---
Neulich habe ich mir eine sehr ähnliche Frage gestellt. Grobe Eckpunkte der Überlegung:
* Rolemaster ist kein (Fantasy-)Universalsystem, sondern erzeugt ein sehr spezielles Spielgefühl irgendwo zwischen "brutal tödlich" und "superhelden-/göttergleich übermächtig".
* Dieses Spielgefühl passt längst nicht zu allen Fantasy-Welten, es braucht seinen eigenen Hintergrund.
* Dass man es in all der Zeit nicht geschafft hat, einen solchen Hintergrund zu schaffen, ist vielleicht ein Grund, warum Rolemaster eingeschlafen ist.
* Die Shadow World hätte so ein Hintergrund sein können, aber die ist bis auf wenige Publikationen immer ein uneingelöstes Versprechen geblieben.
* Und nun?
unicum:
--- Zitat von: Weltengeist am 5.12.2022 | 14:26 ---Neulich habe ich mir eine sehr ähnliche Frage gestellt. Grobe Eckpunkte der Überlegung:
* Rolemaster ist kein (Fantasy-)Universalsystem, sondern erzeugt ein sehr spezielles Spielgefühl irgendwo zwischen "brutal tödlich" und "superhelden-/göttergleich übermächtig".
* Dieses Spielgefühl passt längst nicht zu allen Fantasy-Welten, es braucht seinen eigenen Hintergrund.
* Dass man es in all der Zeit nicht geschafft hat, einen solchen Hintergrund zu schaffen, ist vielleicht ein Grund, warum Rolemaster eingeschlafen ist.
* Die Shadow World hätte so ein Hintergrund sein können, aber die ist bis auf wenige Publikationen immer ein uneingelöstes Versprechen geblieben.
* Und nun?
--- Ende Zitat ---
Ja sowas in der Art ging mir auch im Kopf herrum irgendwie hängt Rolemanster als System so im Luftleeren Raum,...
Zwar hatten die Regeln nichts mit dem canon von Mittelerde zu tun aber für mich war es trozdem das System das als Erstes Mittlererde erschlossen hat.
Shadow World ging an mir vorbei, aber es war ja nicht viel was da an mir vorbei ging,...
Insofern "Es hängt in der Luft" - Spacemaster im übrigen auch, wenn ich mich nicht täsuche (was sehr wohl sein kann da ich es aktiv nicht verfolge), es gibt ein Regelwerk und dahinter ist dann ... nichts.
Es fehlt jeweils eine bespielbare Welt und ein paar Abenteuer (nicht das ich lezteres brauche aber andere brauchen es,...)
Lyonesse:
Ich kann mich irren, aber die Rolemasterleute waren doch eher Regelfüchse als Weltenbauer.
Aus einer Vorlage wie ME haben sie jedenfalls sehr viel gemacht, und alles ohne es kaputt zu
railroaden sondern im Gegenteil. Die dachten halt, die Leute nehmen unsere Regeln und
bespielen damit Greyhawk, Mittelerde oder ihr selbstgebautes Setting und alle sind zufrieden.
Denkste! ;)
Weltengeist:
--- Zitat von: Lyonesse am 5.12.2022 | 17:06 ---Ich kann mich irren, aber die Rolemasterleute waren doch eher Regelfüchse als Weltenbauer.
Aus einer Vorlage wie ME haben sie jedenfalls sehr viel gemacht, und alles ohne es kaputt zu
railroaden sondern im Gegenteil. Die dachten halt, die Leute nehmen unsere Regeln und
bespielen damit Greyhawk, Mittelerde oder ihr selbstgebautes Setting und alle sind zufrieden.
Denkste! ;)
--- Ende Zitat ---
Haben wir ja auch so gemacht, damals. Nur hat das das Spielgefühl des jeweiligen Settings doch ziemlich stark verändert... ~;D
Deepfire:
Hat sich jemand mal RMU genauer angeschaut? Mich hat das Layout leider etwas verschreckt ... da war 13Manns (also die echten 13Mann, nicht das nekromatische pseudo-PG-13Mann) schon eine andere Nummer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln