Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
tartex:
--- Zitat von: NurgleHH am 6.04.2023 | 12:34 ---Das kommt noch dazu. Aber diese Systeme haben ein funktionierendes Setting
--- Ende Zitat ---
D&D ist ja eigentlich auch settingunabhängig.
Und Dungeonworld wurde auch ohne Setting ein großer Erfolg.
Marask:
--- Zitat von: tartex am 6.04.2023 | 12:37 ---Ich muss mal schauen, ob es Rolemaster für Foundry gibt.
--- Ende Zitat ---
Leider nein.
Holycleric5:
Gestern kam mein gedrucktes RMU Core Law, welches ich mir über Drivethrurpg bestellt habe, an.
Eigentlich hätte ich ein Setting, in dem ich Rolemaster gerne spielen möchte: Lorakis.
Ich erfreue mich an den Waffen- und Crit-Tabellen, an der großen Auswahl an Berufen (Hier findet man u.a. Magent und Kampfmönch bereits im Grundregelwerk!).
Aber dafür ist das Regelwerk (im Gegensatz zur 13-Mann Version) nicht für sich alleine spielbar, denn es fehlen u.a. die Spruchlisten der Magiekundigen. Und Monster gibt es auch keine.
Aber soll ich mir (dank Zoll u.ä. Gebühren) für insgesamt über 60€ noch das Zauberbuch holen für ein System, bei dem mir u.a. auch noch ein Monsterbuch fehlt (und es ziemlich in den Sternen steht, wann dieses erscheint)? Ganz zu schweigen vom Bereich der Akanen Magie, welcher im Regelwerk zwar angedeutet, aber nicht weiter beschrieben wird.
Und bisher scheint sich noch kein deutscher Verlag gemeldet zu haben, Rolemaster unified zu übersetzen.
Ich weiß noch, wie gerne ich mit meinen Runden das 13-Mann Rolemaster gespielt habe. Und ich weiß auch, wie enttäuschend es wurde, als immer klarer wurde, dass dort gar nichts mehr nachkommt.
Es war eine schöne kleine nostalgische Reise, aber es ist für mich vielleicht besser, sie abzubrechen, bevor sie richtig losgeht. Zumindest im Anbetracht der aktuellen Umstände.
tartex:
Du hast jetzt Rolemaster auf Englisch bestellt, warum willst den Rest jetzt plötzlich auf Deutsch haben?
Die Creatures&Treasure-Reihe war früher auch nicht so der Hit. Alles was man wirklich brauchte an Monstern war tabellarisch auf einer Seite zusammmengefasst. Das kann man genausogut selbst drucken. Und warum nicht einfach die 13-Mann-Kreaturen weiterverwenden (falls es sowas gibt)? Ich habe Monster eigentlich fast immer direkt von D&D konvertiert.
PS: Was ist ein Magent?
Weltengeist:
Ich habe mich beim Lesen gefragt, ob die Unterschiede wirklich so groß sind, dass man nicht einfach ein altes "Creatures & Treasures" verwenden könnte?
Habe mich aber selbst (obwohl selbst früher sehr aktiver Rolemaster-Spieler) bisher bei RMU gut zurückhalten können, eben weil die Reihe noch nicht komplett ist und bei der Publikationsgeschwindigkeit ("Schneckentempo" wäre eine Frechheit gegenüber den Schnecken) auch unklar ist, ob sie es zu meinen Lebzeiten noch wird. Stattdessen halte ich mich jetzt auch (wie viele andere) an "Against the Darkmaster". Wobei ich auch das, wenn ich ehrlich bin, vermutlich nicht wirklich bespielen werde. Man kann wahrscheinlich einfach nicht zurück...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln