Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
Weltengeist:
--- Zitat von: Weltengeist am 18.09.2023 | 15:14 ---Habe mich aber selbst (obwohl selbst früher sehr aktiver Rolemaster-Spieler) bisher bei RMU gut zurückhalten können, eben weil die Reihe noch nicht komplett ist und bei der Publikationsgeschwindigkeit ("Schneckentempo" wäre eine Frechheit gegenüber den Schnecken) auch unklar ist, ob sie es zu meinen Lebzeiten noch wird. Stattdessen halte ich mich jetzt auch (wie viele andere) an "Against the Darkmaster". Wobei ich auch das, wenn ich ehrlich bin, vermutlich nicht wirklich bespielen werde. Man kann wahrscheinlich einfach nicht zurück...
--- Ende Zitat ---
Nachtrag: Trotzdem hätten sie mich mit RMU vielleicht kriegen können - zumindest um es ins Regal zu stellen und ab und zu mit nostalgisch verklärtem Blick durchzublättern. Aber dann hätten sie bei den Illus nicht so dermaßen danebenhauen dürfen. Wenn ich ein Fanzine will, kauf ich ein Fanzine, aber von der zehn Jahre lang angekündigten Überarbeitung eines der großen Klassiker des Rollenspiels erwarte ich dann doch mehr als "wir haben halt irgendwas auf die Seiten gedruckt, was bunt war - völlig egal, ob es zusammenpasst oder nicht".
JS:
Ich zähle auch zur RM-Klientel, allerdings zu den stillen Bewunderern und Theoretikern. Ich habe die 13M-Bücher vollständig im Regal und war stets beeindruckt vom Detailgrad vor allem bei den Charakteren, allerdings fand ich in meinem Umfeld mit Ausnahme von Skasi nie jemanden, der diese Leidenschaft auch nur annähernd teilte. Ich denke, das 13M-Grundregelwerk hätte mit einer besseren Gliederung damals mehr Interessenten gewinnen können, aber naja, isso wies is. Ich faßte es weitgehend vollständig zusammen, war dann aber der ständigen Blätterei und Wiederholungen überdrüssig. Das ehrgeizige Projekt blieb leider unvollendet.
tartex:
Hat irgendwer von euch eigentlich auch Rolemaster & Co jenseits von Fantasy benutzt? Ich habe in den 90igern ein wenig Spacemaster geleitet, aber das war es bisher auch schon.
Aber irgendwie denke ich, dass das System sehr gut für Horror geeignet sein könnte. Und es wird eh Zeit sich mal wegen eines Halloween-Abenteuers Gedanken zu machen.
Skasi:
Ich habe auch Interesse an Rolemaster, aber ich befürchte, nie eine Runde dafür finden / zusammentrommeln zu können.
Das war letztlich auch der Grund, warum ich beim deutschen "Against the Darkmaster" nicht mitgemacht habe.
Wenn ich das jetzt hier aber lese, habe ich nun doch wieder etwas Hoffnung :)
Mal sehen.
Argamae:
--- Zitat von: tartex am 18.09.2023 | 16:38 ---Hat irgendwer von euch eigentlich auch Rolemaster & Co jenseits von Fantasy benutzt?
--- Ende Zitat ---
HARP SF, der Sci-Fi-Ableger vom High Adventure Role-Playing. Solides SF-Rollenspiel mit einigen Überarbeitungen/Verschlankungen, die dann rückwirkend auch in die Revision von HARP Fantasy (2011) eingeflossen sind. Wer es besonders crunchy mag, holt sich auch den Begleitband HARP SF Extreme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln