Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
Namo:
Eine sehr billige Art Beiträge zu sammeln >;D
Streunendes Monster:
Tzt, aus Trotz nun meine Gedanken in einem weiteren Post >;D
RoleMaster wurde bei uns recht frisch von zwei Spielern auf maximalst unempathische Weise abgesägt, daher nunmehr leider in der Vergangenheitsform.
Wir sind allesamt recht fit in RM. Auch in unterschiedlichen Editionen. haben früher mal sehr lange eine Variante aus einem der Companions gespielt, ohne Stufen und mit dem halfday-system, wo Training und Alter den Machtgrad der SCs vorgaben.
Zuletzt aber spielten wir RMFRP, die Deutsche Version von 13Mann (dass die an Prometheus verkauft haben, werde ich ewig nachtragen!).
Wir (4) kennen die Regeln relativ gut und der SL fordert ein, dass jeder Spieler die Manöver samt Regeln des eigenen SCs beherrscht. So kommen wir nur wenig ins Stocken und es spielt sich recht flüssig. Es wäre aber gelogen, wenn wir sagten, dass wir alle Regeln aus dem FF auswendig können.
Was ich außerdem an RM schätze ist die Möglichkeit einfach viele Dinge zu hausregeln. Fertigkeitenliste anpassen ist mit etwas Überlegen einfach getan. Oder statt der %-Handlung einfach auf Aktionspunkte (RMU) zu gehen ist leicht.
Tja, Kulthea :-* ich mag die Dichte und Konsistenz, das Geschmäckle. Jerakh Ahrenreth ist eine tolle Antagonisten-Organisation. Vor allem für eine kompetente Gruppe!
Rolemaster spielen wir nicht auf Hârn.
Vielmehr spielen wir HârnMaster auf diversen eigenen Welten ;)
RoleMaster haben wir auf Mittelerde und diversen Homebrew-Welten gezockt. wie geschrieben, leider versandet.
Und ja, wie spielen RM immer wieder seit Mitte der 90er Jahre. Schulzeiten ;D hach, war super!
Die letzte Kampagne spielten wir zweieinhalb Jahre. Habe meinen Zwergen Dieb auf Stufe 8 gelevelt.
Ärgerlicherweise haben zwei Spieler, trotz meiner Rettungsversuche, die Kampagne recht unempathisch und holterdipolter abgeknickt. Der SL und ich vermuten, dass die beiden mit dem Wunsch nach mächtigeren SCs, dann mit dem System und der bodenständigen Welt unzufrieden waren. Drüber reden mag keiner. Mich fuckte es sehr ab.
(nota bene: der nachfolgende SL scheitert nun an seinen eigenen Ansprüchen und bekommt gar nichts (!) mehr gebacken, ist total überfordert und verkriecht sich so sehr in seinem Schneckenhaus, dass auch 4 std vor Spielstart mitten in der Nacht abgesagt wird ... sagte ich schon, dass es mich abfuckt?)
Anekdoten aus der Historie schreibe ich mal separat auf :headbang:
Namo:
Schade das so zu lesen :( Finde ich aber auch erstaunlich, dass man darüber in der Runde nicht spricht. Da wären wir ja wieder beim neuen Thema "Vertrauen". Als SL würde ich es ja extrem schätzen, systemkompetente Spieler am Tisch zu haben. Wenn die dann auf mich zukämen und mir mitteilen würden, dass die aktuelle Kampagne nicht so kickt, würde ich über alles sprechen. Gerade Stufe 8 ist ja die Größenordnung wo man erst mitten im Spaß ist bzw. dieser erst so richtig anfängt.
Aber danke für die Ausführungen. Gerne demnächst mal Anekdoten. Seltsamerweise gibt das System wirklich viele her. Da hat jeder der es mal gespielt hat was auf Lager. 8) Natürlich andere Systeme auch, aber rein vom systemischen her, scheint doch immer mal was hängen zu bleiben. Aber okay, wir scheinen auch alle alte Silberrücken zu sein inzwischen. DA ist das so. Hat bei mir ja auch zu Beginn der 90er alles angefangen.
Streunendes Monster:
Anekdote
Edition Rolemaster II, Deutsche Laurin Edition
Charaktere:
Magier, Elementarsprüche, verwirrt und völlig chaotisch
Kriegermagier, total optimiert, mega ängstlicher Spieler
Glücksritter (quasi Krieger/Dieb), mutiger Nahkämpfer (das war ich)
Die Kampagne drehte sich um Elementarwesen, welche in ein Königreich einfallen und die SC wurden, wie viele andere Söldner, angeworben, zu helfen.
Die Stadt wird belagert, irgendwann überrannt, alle ziehen sich in die Burg zurück.
Wir laufen zum Kampflärm und stehen vor den Gemächern des Regenten. Türen offen und über dem sterbenden König steht breitbeinig eine orange berobte Gestalt mit Halbglatze und einem langen schwarzen Pferdeschwanz sowie einem offensichtlich magischen, schwarzen Zweihandschwert in der Hand.
Wir wurden von seinen Schergen angegriffen und während die beiden anderen SCs diese abwehrten, habe ich all meinen Mut zusammengenommen und habe einen frotalen Sturmangriff auf den Anführer, ebenjenen Hexer, geführt.
(Meta: wir waren zu diesem Zeitpunkt Lvl7, der SL sagte uns, dass der Hexer Lvl17 gewesen ist)
Es geschah, was geschehen musste: Ini gewonnen, gut getroffen, D Krit, 99.
Den Blick des Spielleiters (übrigens mein bester Freund damals, wie heute) werde ich niemals (!) vergessen.
Von dieser Aktion beseelt den fliehenden Schergen hinterher. Aber auch ohne Führung war die gegnerische Armee zu stark.
Wir uns also wieder verschanzt ...
Ich nachts, Alleingang, schleiche mich aus einem Ausfalltor ins gegnerische Lager. Drei, vier viel zu gute Schleichen-Würfe später stehe ich in der Nähe des Zeltes vom gegnerischen König. Frage nach schattenwurf der Personen drinnen und wo die Lichter stehen könnten ... SL schaut mich an und meinte nur: MINUS ACHTZIG! ... der wusste ganz genau, was ich vorhatte. Nun gut, Pfeil aufgelegt, gezielt (etwas Malus abgefedert) und dann mit herbem Malus einen vergifteten Pfeil (vom Feind erbeutet) abgeschossen. Offener Wurf + Offener Wurf + etwas Rest vom OB und ein E Krit ... 88. Beintreffer, Arterie zerrissen, Tod in 12 Runden.
Ich werde diesen Blick niemals vergessen! >;D
Als ich dann noch den herbeieilenden Heiler aus der Deckung beschoss, hat der SL völlig entnervt abgebrochen.
Ich glaube nicht, dass mein SC es jemals plausibel heile aus dem Lager geschafft hätte. Aber wer braucht das schon, wenn man RoleMaster spielen kann?
:headbang:
PS es wurde damals immer alles offen gewürfelt
Namo:
Sehr nice Geschichte und ich kann es mir genau vorstellen. Das sind so die Geschichten die Rollenspiel schreibt und ich leide mit dem SL der das erleben musste oder durfte ;D Ähnliches könnte ich auch erzählen, als damals........
Ach egal. Das können wir dann im Altherrentreff erzählen wenn die Rollenspielzeit vorüber ist.
Also habt ihr selbst auch nie wirklich in Shadow World gespielt. Schade. Hätte mich wirklich interessiert wie das jemand als Spieler in einer längeren Kampagne erlebt hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln