Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (140/144) > >>

Streunendes Monster:
 :d

Weltengeist:
Bin mir gerade nicht sicher, ob Fragen direkt im "Was macht RMU besser"-Thread sinnvoll oder gewollt sind, daher frage ich mal hier:

Inwieweit sind denn "alte" Professions, Spell Lists und Monsterwerte aus RMFRP/RMSS für die neue Version verwendbar? Gibt es da deutliche Unterschiede, oder ist es mit kleinen Anpassungen getan?

Streunendes Monster:
Wenn Du die alten Editionen verstanden hast, aka Systemmastery, dann kann man alte Spruchlisten portieren.
Allerdings wurden diese gehörig überarbeitet und ich vermute, dass man eher zu viel Zeit investieren müsste, als dass es sich wirklich lohnt.

Professionen haben sich grundlegend geändert, da andere Fertigkeiten und -Gruppen sowie -Kosten.
Allerdings kann man sich anhand der bestehenden Professionen aus dem GRW sehr gut orientieren und den Spirit älterer Professionen abbilden.

Monsterwerte sind für mich immer das kleinste Übel. Die kann man sehr einfach, weil wenig offensichtliches Regelgerüst dahinter, in RMU portieren.


Mal andersherum: was hast Du denn konkret vor? Um welche Profession geht es? Ich vermute einen Teilmagiekundigen?

Weltengeist:

--- Zitat von: Streunendes Monster am  6.05.2025 | 15:13 ---Mal andersherum: was hast Du denn konkret vor? Um welche Profession geht es? Ich vermute einen Teilmagiekundigen?

--- Ende Zitat ---

Ach, "vorhaben" ist noch viel zu viel gesagt. Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob ich überhaupt nochmal den Nerv habe, mich in ein Regelwerk reinzufuchsen. Aber falls ich das tue, ist ein ewige Problem bei mir, dass ich klassenbasierte Systeme nicht mag, weil sie für meinen Geschmack die Gestaltungsfreiheit zu stark einschränken. Nun war das früher bei Rolemaster weniger problematisch, einfach weil es genug Klassen gab (wenn ich gerade richtig gezählt habe: knapp 50) und diese auch recht frei gestaltbar waren (zumindest, wenn man die Zuordnung von Spell Lists zu Professions etwas lockerer gehandhabt hat). Gerade die Magiebände (Essence Companion, Mentalist Companion, Elemental Companion etc.) haben dem Ganzen da schon viel Farbe gegeben, und die wird es ja sicher auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Daher könnte es schon reizvoll sein, auf ältere Klassen (und ja, speziell solche mit Magieanteil) zurückgreifen zu können.

EDIT: Naja, und bei den Creatures ist die Sache wahrscheinlich ohnehin offensichtlich - die sind schlicht noch nicht erschienen, und bei der Publikationsgeschwindigkeit von RMU weiß man ja auch nicht, wann das der Fall sein wird.

Namo:
Ich habe RMU jetzt sicher nicht auswendig gelernt - dafür ist es mir zu komplex und spieltechnisch aktuell unrelevant. Aber wenn du da eins nicht benötigst, sind das imho alte Klassen hinüber zu transferieren.

Neben den rund 20 Rassen hast du ja schon relativ viele Klassen (22 an der Zahl) zur Verfügung. Dazu noch die Wahl einer Kultur wenn ich das richtig gesehen habe. Das ergibt dann schon genug Möglichkeiten für einen bunten Charakter. Außerdem gibt es noch die "no class" Charakterklasse, aus der man letzten Endes einen Charakter in alle Richtungen entwickeln kann - natürlich nie so stark werden kann wie spezialisierte Klassen. Vom Regelwerk angedacht, wenn man an sich klassenlos spielen möchte.

Und umgekehrt hast du das System vermutlich nach dem durcharbeiten des Regelwerkes so sehr im Griff, dass du vermutlich ohnehin relativ leicht die Klassen etwas umgestalten kannst. Damit hast du zumindest nicht die Problematik vielleicht unbalancing betrieben zu haben. RMU fühlt sich in vielen Dingen schon etwas neuer bzw. einen Schrittweit weg von RMs und RMSS an. Ich weiß nicht ob ich das vermengen wollte. Und dazu dürften sowieso noch genug Fragen beim Spielen entstehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln