Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
mehr Optionen im Massenkampf
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: Zornhau am 30.12.2009 | 05:48 ---Die Aufforderung die Spieler einen Wurf machen zu lassen, gilt NUR für die SCs, die sich EINMISCHEN, d.h. die AKTIV etwas im Verlauf der Massenschlacht BEITRAGEN WOLLEN.
WOLLEN.
--- Ende Zitat ---
Ach ja, stimmt!!! :o
Es ist ja schließlich nicht so, als würde der Satz direkt hinter dem stehen, der impliziert, dass man davon ausgehen soll, dass sich Charaktere standardmäßig einmischen wollen...
Ne, ernsthaft, ihr habt schon recht. Wahrscheinlich kann man es echt nicht eindeutiger ausdrücken, als es da steht und warum sollt ich das so wie oben geschrieben interpretieren, wenn es mir selbst nicht gefällt?
Nur, weil es näher an der Implikation des Textes ist? Pffffft.. ::)
Wie dem auch sei, wenn Charaktere frei entscheiden können, ob sie sich einmischen wollen oder nicht, dann sollte Nichteinmischung natürlich(!) auch nicht mit negativer Konsequenz, sprich einem Malus bezahlt werden. (Gut, das hatte ich oben zwar auch schon geschrieben, aber doppelt hält besser. ;) )
--- Zitat von: Zornhau am 30.12.2009 | 05:48 ---Dann wäre ja die BESTE Taktik für die SC-Helden, die Truppe A HELFEN wollen, sich bei Truppe B anheuern zu lassen, und dort dann einfach NICHTS zu tun, damit sie ordentlich Abzüge auf den Schlachtenwurf von Truppe B erzeugen.
--- Ende Zitat ---
Gutes Argument.
--- Zitat von: Zornhau am 30.12.2009 | 05:48 ---Ich habe wirklich den Eindruck, daß Du die Textpassage im SW-GE-Massenkampfkapitel gehörig mißverstanden hast.
Du interpretierst einen "Einmisch-Zwang" hinein, der weder im deutschen Text der SW-GE, noch im englischen Originaltext enthalten ist.
--- Ende Zitat ---
Dann ist es ja gut, dass wir drüber reden, nicht wahr? :)
--- Zitat von: MarCazm am 30.12.2009 | 07:37 ---Das sind Sachen, die über die Modifikatoren entschieden werden. Sagen wir mal es gibt so etwas wie Kavallerie. Die gibt zu einem bestimmten Zeitpunkt ein +1 auf den Kriegskunst wurf und man sollte selber entscheiden wann man diese taktisch am Besten einsetzt.
--- Ende Zitat ---
Hervorhebung durch mich.
Wie, außer durch Handwedeln, entscheidet man denn, wann der taktisch beste Zeitpunkt ist, so dass nun ein Bonus angebracht ist?
Wahrscheinlich hab ich bisher zu wenig Massenschlachten mitgemacht (bestimmt sogar), aber nach dem, was ich so mitbekommen habe ist das Ganze doch sehr abstrakt gehalten, so dass es da Gutdünken des SLs abläuft, ob und wann irgendein bestimmter Faktor ein- oder sogar mehrmals zum tragen kommt..
Sowas möchte ich gerne mehr durch Charakterfertigkeiten, namentlich deren Fertikeit in Wissen (Kriegsführung) beeinflusst sehen.
--- Zitat von: MarCazm am 30.12.2009 | 07:37 ---Massenschlachten zwischen mehr als 2 Beteiligten Partien werdenm meist zur Grüppchenbildung. Oder die Partei, die von keiner der Anderen angegriffen wird kann sich auch erstmal zurückhalten und abwarten bis sich die anderen beiden derartig geschwächt haben auf dass sie dann eingreift bzw angreift.
Praktische Erfahrungen ja, schon mal angetestet. Kann man mal machen, sollte sich aber auch erklären lassen woher die 3.+ Partei ist und warum etc, weil es sonst sehr schwachsinnig wirkt, weil sich solche Schlachten dann meist immer nur zwischen 2 Parteien stattfinden.
--- Ende Zitat ---
Hm, klingt ziemlich suboptimal...
MarCazm:
--- Zitat von: Darkling am 30.12.2009 | 13:48 ---Wie, außer durch Handwedeln, entscheidet man denn, wann der taktisch beste Zeitpunkt ist, so dass nun ein Bonus angebracht ist?
Wahrscheinlich hab ich bisher zu wenig Massenschlachten mitgemacht (bestimmt sogar), aber nach dem, was ich so mitbekommen habe ist das Ganze doch sehr abstrakt gehalten, so dass es da Gutdünken des SLs abläuft, ob und wann irgendein bestimmter Faktor ein- oder sogar mehrmals zum tragen kommt..
Sowas möchte ich gerne mehr durch Charakterfertigkeiten, namentlich deren Fertikeit in Wissen (Kriegsführung) beeinflusst sehen.
--- Ende Zitat ---
Naja. Man lässt die Spieler es einfach entscheiden wann sie ihre Unterstützungsmittel einsetzen wollen und der SL wie oft sie dies können. Ein Wurf auf eine Hilfsfertigkeit hilft da nicht, weil der nicht wirklich entscheiden kann, dass können nur die Spieler. Sie müssen selber wissen wann sie den Bonus auf ihren Wurf haben möchten. Denn die Würfel sind numal zufällig und die Tokens verschwinden schneller als es einem recht ist.
Wie das Kommando dann während der Schlacht aussieht, ob es nun ein Handwedeln, ein Kommandowort oder was auch immer ist, bleibt den Spielern überlassen.
--- Zitat von: Darkling am 30.12.2009 | 13:48 ---Hm, klingt ziemlich suboptimal...
--- Ende Zitat ---
So ist das mit mehreren Parteien, die sich nicht leiden können. Was meinst du denn woher die Phrase "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" herkommt?
Zornhau:
--- Zitat von: Darkling am 30.12.2009 | 13:48 ---Sowas möchte ich gerne mehr durch Charakterfertigkeiten, namentlich deren Fertikeit in Wissen (Kriegsführung) beeinflusst sehen.
--- Ende Zitat ---
Wie bei SW üblich, geht das weniger durch die Fertigkeiten, denn durch Edges/Talente.
So gibt es bei den Kampf-Talenten und den Anführer-Talenten in den entsprechenden Setting-Bänden, in welchen Massenkämpfe größere Bedeutung haben, auch die passenden Talente, die einem EINFLUSSNEHMER bei einem Massenkampf das Überleben erleichtern und den Einfluß verstärken lassen (das sind Kampf-Talente, die NICHT der Feldherr der Schlacht hat, sondern die einzelnen Charaktere, die sich in der Schlacht maßgeblich einbringen wollen), sowie Talente für den Kommandeur der jeweiligen Seite, die Verlustzahlen minimieren können, gegnerische Verluste erhöhen können, Belagerungen besser widerstehen lassen, besser den Willen von Belagerten brechen lassen, usw.
Wissen (Kriegsführung) ist nur die Grundlage für den jeweiligen Kommandeur - aber (wie eben bei SW üblich) die BESONDEREN Eigenschaften eines Charakters auch bei Massenkampfszenen werden über dessen TALENTE umgesetzt. (Tipps für entsprechende Talente: Die Settingbücher zu Necropolis 2350, Hellfrost, Tour of Darkness, Weird Wars II)
QuickAndDirty:
Außer zu dem was hier auf Unklarheit zurück zu führen ist...
Zornhau erinnert sich vielleicht...wir hatten mal einen Information Warfare Aufsatz für das Massenkampf System angedacht...im B!
oder ist das Thema des Threads die Missverständnisse aufzuklären?
Ja, im Nachbarthread (Missionieren), wurde auch vorgeschlagen, Massenkampf zum bekehren von großen Bevölkerungsteilen in Religionskriegs Settings zu verwenden....vielleicht ließe sich der Glaube auch umgekehrt
als Option in eine Massenschlacht einbauen...so nach dem Motto: "In hoc signo vinces".
Darkling ["beurlaubt"]:
@MarCazm:
Nicht alle einsetzbaren Mittel sind verbrauchbare Ressourcen und nicht alle Mittel, die einem zur Verfügung stehen werden immer optimal eingesetzt.
Handwedeln empfinde ich da als nicht die beste Lösung.
@Zornhau:
Danke für den Hinweis auf Talente. Deren Bedeutung ist mir wohl bewusst, aber Kampftalente machen ja auch nicht die Kämpfen- oder Schießen-Fertigkeit überflüssig.. Ich schaue mir Necropolis und Tour of Darkness nochmal an (Die habe ich hier, Hellfrost nicht, Weird Wars II weiß ich garnicht..), aber dennoch hätte ich auch gerne die entsprechende Fertigkeit stärker eingebunden.
@Q&D:
Sorry, ich steh auf dem Schlauch..
Was willst du sagen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln